1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Internetradio im 3‘ er?

Internetradio im 3‘ er?

BMW 3er G20

Moin,
ich hab viel im Forum und bei BMW gelesen, werde aber nicht recht schlau:

wie kann man denn im aktuellen 3‘ er freies Internetradio hören?

In meinem Volvo Bj.2018 hab ich eine Sim-Karte mit Datenvertrag in eine extra dafür vorgehaltenen Sim-Schacht gesteckt und nun kann ich direkt über das Volvo-Infotainmentsystem „Sensus“ alle zigtausend frei empfangbaren Internetradios hören. Die app TuneIn konnte ich dazu auf Sensus installieren.
Sehr einfach nutzbar.

Wie funktioniert das Hören dieser Sender denn im BMW? Separate Sim-Kartenmöglichkeit? Direkt auf dem Infotainmentsystem?
(Via Handy-Kopplung finde ich Musikhören zu umständlich)

Hintergrund: werde wohl von Volvo zu BMW wechseln.

CU
Fred

35 Antworten

Technisch wäre das wohl auch bei BMW bestimmt möglich, ohne Handy Internetradio zu empfangen. Die Frage ist nur, ob BMW einen entsprechenden (kostenpflichtigen) Dienst anbietet/anbieten möchte.

Soweit mir bekannt ist, bietet VW bei seinem neuen Connectivity-System Internetradio ohne Handy an.

Ich bin nicht der Meinung, nicht auf Grund des kostenpflichtigen Diensts. Internet Autoradio ist auf mobiles Datennetz angewiesen. Wie gut, oder anderes zu fragen wie schlecht LTE Netzabdeckungen in DE sind???
In anderen Ländern ja, in DE nicht. Laut der aktuellen Wirtschaftdaten ist die Wettbewerbfähigkeit Deutschland auf Platz 8. gesunken, allein wegen Kommunikationsinfrastruktur und extrem schlechtem Mobildatennetz.

Im Volvo funktioniert selbst Internetradio mit 320kBit/s fast unterbrechungsfrei; direkt per Simkartenslot mit Datenkarte und per TuneIn direkt im Infotainmentsystem.

Meine Frage ging aber schon dahin, ob und wie das im BMW geht...
Vielleicht kann mich da Jemand aufklären.

BMW bietet ja zahlreiche Web-basierte Dienste an, die auch zuverlässig funktionieren und sich über

https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...

buchen lassen. Warum das Internet-Radio nicht dabei ist, weiß nur BMW - technisch wäre das problemlos möglich.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 12. Oktober 2019 um 13:34:49 Uhr:


BMW bietet ja zahlreiche Web-basierte Dienste an, die auch zuverlässig funktionieren und sich über

https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...

buchen lassen. Warum das Internet-Radio nicht dabei ist, weiß nur BMW - technisch wäre das problemlos möglich.

OK, danke!
Ich kanns aber kaum fassen, daß der Empfang von wirklich auf unterschiedlichsten Endgeräten und eben auch im Volvo frei empfangbaren Internetradiosendern im BMW nicht möglich ist.

Vielleicht würde sonst niemand mehr den DAB-Tuner mitbestellen, für den BMW beim 3er immerhin stolze 320,- Euro Aufpreis verlangt.

Am besten schickst du mal eine Anfrage an BMW und teilst das deinem Verkäufer mit, dass es nicht zufriedenstellend ist, kein Internetradio ohne Handy empfangen zu können.

Nur so als Info. OS7 ist afaik ja bei jedem Modell gleich. Da gibt es nichts 3er-Spezifisches. Beim 5er wurde das bereits diskutiert.

Also hier der Querverweis:
https://www.motor-talk.de/forum/internetradio-tunein-app-t6232911.html

(Mir war auch so, als wenn BMW die App TuneIn anbieten würde.)

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 12. Oktober 2019 um 13:55:54 Uhr:


Vielleicht würde sonst niemand mehr den DAB-Tuner mitbestellen, für den BMW beim 3er immerhin stolze 320,- Euro Aufpreis verlangt.

Am besten schickst du mal eine Anfrage an BMW und teilst das deinem Verkäufer mit, dass es nicht zufriedenstellend ist, kein Internetradio ohne Handy empfangen zu können.

Danke erneut!
Ich habe in meinem aktuellen Volvo wirklich sehr viel von dem was die analoge und die digitale Welt hergeben...UKW, DAB, iPod, USB-Stick, spotify und eben Internetradio. Alles ganz simpel über das integrierte Infotainmentsystem nutzbar; wenn man sich denn mal auf die volvoeigene Bedienlogic eingelassen hat.

Und Internetradio nutze ich definitiv am liebsten und meisten.
Apple carplay hab ich auch; aber das finde ich vergleichsweise umständlich zu bedienen; mag im BMW einfacher gehen; aber bluetooth reicht mir als Übertragungsstandard für Music erst mit dem Codec aptx aus und das hat mein iphone nicht; außerdem würde dort das Datenvolumen meinen Handys genutzt (bissel klein dafür) und genau dafür habe ich eine separate Simkarte für den im Fahrzeug vorhandenen "freien" Simkartenslot angeschafft....

Ich schreibe gerade eine Anfrage an BMW; mal schauen, was das bringt...

CU
Fred

Zitat:

@McPomm schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:00:18 Uhr:


Nur so als Info. OS7 ist afaik ja bei jedem Modell gleich. Da gibt es nichts 3er-Spezifisches. Beim 5er wurde das bereits diskutiert.

Also hier der Querverweis:
https://www.motor-talk.de/forum/internetradio-tunein-app-t6232911.html

(Mir war auch so, als wenn BMW die App TuneIn anbieten würde.)

Danke.

Hatte die Diskussion dort schon gelesen; schlußendlich ist mir nicht klar gewesen, ob TuneIn für einfachen Internetradioempfang integriert ist oder nicht...

Ich schreib nun mal an BMW und werd demnächst auch nochmal zu einem Händler gehen und ihn danach fragen.

gibts hier neuere infos?

In OS 7 wird m.E. auch weiterhin kein Internetradio angeboten. Jedenfalls habe ich bisher nichts dergleichen gesehen.

Mit einem iPhone könntest du derzeit auf Carplay ausweichen, da wird TuneIn unterstützt. Allerdings benötigst du dann natürlich ausreichend Datenvolumen, da der Verbrauch zu Lasten des Mobilfunkvertrages geht.

Was das Thema TuneIn-App (im G30) angeht: der Thread ist noch aus einer Zeit, als der G30 kein OS 7 hatte. In iDrive 6 konnte man Apps über das iDrive fernsteuern. Die Bedienung war dann im iDrive Look & Feel, tatsächlich lief aber auch alles auf dem Smartphone ab. Also im Grunde gleiches Problem wie bei der CarPlay-Variante.

Ich bin absoluter BMW-Neuling. Entschuldigt daher meine vl. dummen Fragen:

Was bedeutet es, wenn TuneIn in der Connect-App auf dem iphone angezeigt wird?

Besteht während Carplay die Möglichkeit, abdere Funzionen des „Navi“ zu bedienen und zu nutzen? Bei Audi soll das wohl nicht gehen.

9bb27131-c6fd-44c3-b618-17d46624b453

Zitat:

@MAve110 schrieb am 10. Januar 2020 um 23:40:17 Uhr:


Ich bin absoluter BMW-Neuling. Entschuldigt daher meine vl. dummen Fragen:

Was bedeutet es, wenn TuneIn in der Connect-App auf dem iphone angezeigt wird?

Besteht während Carplay die Möglichkeit, abdere Funzionen des „Navi“ zu bedienen und zu nutzen? Bei Audi soll das wohl nicht gehen.

Die dort angezeigten Apps sind die, die du im Fahrzeug mit iDrive 6 fernsteuern kannst. Hast du schon ein Fahrzeug in der Connected App verbunden?

Du kannst zwischen dem BMW-eigenen System und Carplay hin und herspringen, das ist kein Problem. Ich nutze auch Carplay, aber zur Navigation verwende ich meist das Navi von BMW wegen der Integration ins HUD.

Nee, bisher nicht. Ich überlege die Anschaffung eines neuen 320d Touring und beschäftige mich gerade mit den Möglichkeiten die das System dort hat.

Von hause aus wird also hier nichts möglich sein und nur via Carplay?

Weils gerade zum Thema passt: ist mit der Sonderausstattung „Hotspot“ irgendeine Datennutzung inklusive?!? Ich finde die Beschreibungen im Configuratir zu drn Systemen sehr knapp!

Deine Antwort