Internetbasierte Fahrzeugzulassung / i-Kfz

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

am 2.4. hole ich meinen GTE ab. Jetzt steht die (Online-)Zulassung an.

Kann jemand von Erfahrungen mit der internetbasierten Zulassung berichten?

Was ich bisher habe:
- Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief)
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB Nummer)
- Perso mit Online-Ausweisfunktion und PIN
- Smartphone und App als Lesegerät
- Reserviertes Kennzeichen
- Kennzeichen in 3 facher Ausfertigung

Nun zu meinen Fragen:
- Zur Anmeldung muss ich ja wohl den Sicherheitscode auf dem Fahrzeugbrief freirubbeln. Bekomme ich dann von der Zulassungsstelle einen neuen Fahrzeugbrief, in dem dann auch die Halter-Daten eingetragen sind?
- Den neuen Fahrzeugbrief gebe ich dann dem Händler zurück (Leasing-Fahrzeug)?
- Schickt die Zulassungsstelle die Stempel, die ich dann selbst aufs Kennzeichen klebe?
- Wie lange dauert die ganze Prozedur bzw. wann sollte ich die Anmeldung durchführen, damit am 2.4. alles glatt geht?

Danke und herzliche Grüße

63 Antworten

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Termin bekomme ich in zwei Wochen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich die ZB1 nicht mehr
und auch keinen Urlaub.
Deshalb wollte ich es ja am Tag davor machen für den Tag darauf.
Nicht möglich.
Dann hat man mir vorgeschlagen das Online zu machen,
was an den beschriebenen Hürden scheitert.

Zitat:

@LiLaLauneBaer schrieb am 18. Juli 2024 um 19:30:03 Uhr:


Es ist ein Behördendesaster.
...
Unflexibel, kompliziert, bürokratisch.

Leider wahr. Es wäre schon mal viel einfacher zu organisieren und digitalisieren, wenn ein Auto bei seiner Herstellung ein festes Kennzeichen bekäme, das über die Lebensdauer konstant bliebe.

Zitat:

@LiLaLauneBaer schrieb am 18. Juli 2024 um 19:46:41 Uhr:


Termin bekomme ich in zwei Wochen.

Nicht zu ändern.

Ich wollte ein Blutbild machen, Termin erst in 3 Wochen.

Für das Kontroll CT der Lunge gibt's den Termin erst in 3 Monaten.

Das finde ich schlimmer als 2 Wochen auf die Abmeldung zu warten.
Und wenn's eilt nimmt man halt einen Dienstleister in Anspruch, kostet dann etwas aber geht schneller.
Das kann ich bei Blutentnahme und CT nicht machen.

Ich habe (angesichts von ca. 4 Wochen Wartezeit für einen vor Ort Termin) sehr gute Erfahrung mit i-KFZ (in der Stadt Köln) gemacht. Samstags Mittag den Antrag eingereicht und nächsten Damstag hatte ich das Einwurfeinschreiben im Briefkasten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen