Intermittierendes Problem mit Carplay

Mercedes C-Klasse S206

Hallo,

ich habe einen S206 aus April 2024 mit dem Burmester System und höre Musik bevorzugt via Carplay und Apple Music (zeitweise auch Spotify oder Di.fm). Ich habe den Effekt, dass das Auto manchmal Carplay perfekt verbindet und die Songs und Cover auch anzeigt, aber ungefähr bei jedem 2. oder 3. Start des Autos wird dann zwar Music via Carplay gespielt, das Zentraldisplay und die Anzeige neben dem Tacho zeigen dann aber bei der Audioanzeige nur "Audioquelle wird abgespielt". Cover oder Titel werden nicht mehr angezeigt. Die Tasten für Titel vorwärts oder zurück im Zentraldisplay gehen auch, allerdings kann man den Song nicht stoppen (im Zentraldisplay ist dann ein Play-Button, der ist jedoch ohne Funktion). Beim darauffolgenden Start geht das dann meistens wieder für ein oder zwei weitere Starts, bis wir wieder bei "Audioquelle wird abgespielt" sind. Rinse and repeat...

Seltsamerweise kann ich in dem Fall auch Carplay im Fullscreen anzeigen, dort wird alles korrekt angezeigt und alle Tasten und Anzeigen machen was sie sollen. Es betrifft nur die Integration in die Bedien- und Anzeigeelemente der Mercedes-Ebene (hoffe es ist verständlich, wie ich das meine).

Ich habe nun auch festgestellt, dass ich im Falle von "Audioquelle wird abgespielt" das Iphone kurz in den Flugmodus und zurücksetzen kann, dann verbindet es sich neu und für diese Fahrt passt dann auch wieder alles. Entweder das Auto oder das Telefon scheinen wohl ab und an die Verbindung aus unbekannten Gründen nicht sauber hinzubekommen. Mich irritiert dabei, dass es dann "halb" funktioniert (also Musik spielt und Carplay funktioniert Fullscreen, aber eben nicht die Bedien- und Anzeigelemente auf Fahrzeugebene)

Ich habe dieses Verhalten bereits zwei Mal beim Service gemeldet, worauf beide Male SW-Updates eingespielt wurden, was jedoch keinen Effekt auf das Problem hatte. Das iPhone ist ein 15 Pro mit IOS 18.5, wobei das Verhalten seit Anbeginn besteht (also auch schon mit iOS 17 bestand).

Hat das noch jemand beobachtet und ggf eine dauerhafte Lösung gefunden ? Leider steht mir kein zweites iPhone zur Verfügung, um das Telefon selbst als Problemquelle auszuschliessen.

Danke und Gruss

Frank

7 Antworten

"Cover oder Titel werden nicht mehr angezeigt" - ja, kenne ich auch. Das passiert aber nicht wenn Apple Music direct vom MBUX genutzt wird. Was bei mir hilft ist Music auf dem iPhone zu stoppen und wieder zu starten. Das hört sich für mich wie ein Bug auf Apple's Seite :-)

PS. Ich habe auch das Burmester System. Kurioserweise, dadurch hört man leider auch wie schlecht manche Aufnahmen in Music kommen. Das ist selbst dann wenn die Qualität in Settings hoch eingestellt ist.

Zitat:
@vlad_m schrieb am 14. Juli 2025 um 09:11:03 Uhr:
"Cover oder Titel werden nicht mehr angezeigt" - ja, kenne ich auch. Das passiert aber nicht wenn Apple Music direct vom MBUX genutzt wird.

Ja, das ist bei mir auch so. ich finde aber die UI für Musik bei Carplay besser. Und Spotify braucht direkt über das Auto mehrere Minuten zur Anmeldung, daher würde ich generell Carplay bevorzugen.

Was bei mir hilft ist Music auf dem iPhone zu stoppen und wieder zu starten. Das hört sich für mich wie ein Bug auf Apple's Seite :-)

Das hilft bei mir leider nicht. Der Effekt ist bei mir auch nicht auf Apple Music beschränkt, tritt auch bei Spotify oder DI.fm auf. Deutet auf ein generelles Problem mit Carplay hin, weniger auf ein spezielles mit Apple Music oder Spotify als konkreten Dienst. Die Frage ist nur, Problem seitens Apple oder seitens Mercedes...

PS. Ich habe auch das Burmester System. Kurioserweise, dadurch hört man leider auch wie schlecht manche Aufnahmen in Music kommen. Das ist selbst dann wenn die Qualität in Settings hoch eingestellt ist.

Das Fass "Klangqualität" (egal ob Apple Music oder Burmester) machen wir lieber nicht auf ;-)

Das Problem ist tatsächlich nicht auf Musik beschränkt. Bei mir es die Teams App die nicht immer sauber integriert wird. Da ich ab und an im Auto an Besprechungen teilnehme ist mir das auch schon aufgefallen. Im Falle dass CarPlay nicht sauber am Anfang erkannt wurde, geht dann in Teams das Einwählen nicht.

Da habe ich auch noch keine Abhilfe während der Fahrt gefunden. Flugmodus im Handy habe ich noch nicht probiert. Ist mal ein Ansatz der evtl. auch da hilft.

Ich scheine einen Schritt weiter zu sein:

In den Einstellungen des iPhones beim Mercerdes-WLAN auf das "i" klicken (geht nur um Auto, wenn das Telefon verbunden ist), dann runterscrollen auf PRIVATE WLAN ADRESSE und diese auf AUS stellen. Ebenso TRACKING DER IP ADRESSE ausschalten. Dann neu verbinden. Seitdem ist meine Verbindung stabil.

Hintergrund: Das iPhone ändert normalerweise bei jeder WLAN-Verbindung seine MAC Adresse um Tracking zu erschweren. Scheinbar kommt das WLAN vom Daimler damit nicht klar. Stellt man die Private Adresse aus, zeigt das iPhone statisch immer seine echte MAC, was die Verbindung offenbar stabil hält und (bislang) bei mir das Problem gelöst hat.

Cu Frank

Ähnliche Themen

Letzte Woche hat der Wagen ein "Stabilitätsupdate" eingespielt, seitdem sind wir zurück beim alten Problem... jedes zweite Mal kommt nur "Audioquelle wird abgespielt"..... zum Geier....was machen die Entwickler beim Daimler eigentlich beruflich so...?

Vermutlich hat das Update die Fehler stabilisiert, damit die auf jeden Fall nicht weggehen :-D

Dann gebe ich auch mal mein Senf dazu :-)

„Audioquelle wird abgespielt“ kommt bei mir zwischendurch auch mal vor aber er spielt nichts ab und zurück Play vor Button zeigt er nicht an, gehe dann auf CarPlay drück dort auf Play und dann spielt er Musik ab und die Button‘s sind wieder da

Wenn die Musik spielt und ich über die Lenkrad Taste mute/Pause drücke kann ich danach wieder, um Musik weiter du spielen, mute/Pause Taste drücken aber er spielt nicht ab, muss erst einmal am Display Play drücken und danach kann ich die Funktion am Lenkrad nutzen, also dann kann ich mute/Pause am Lenkrad drücken und danach wieder am Lenkrad mute/pause drücken dann spielt er Musik weiter

Manchmal, kommt aber nicht so oft vor, findet er keine CarPlay Verbindung, obwohl ich CarPlay kabelgebunden nutze, also iphone SE mit Kabel verbunden für Musik, Onoo und Blitzer.de und das iPhone SE bleibt auch immer im Auto und mein Haupt Telefon iPhone 16 Pro ist per Bluetooth verbunden, das klappt zumindest super bissig der Bug automatische Bluetooth Verbindung, manchmal muss ich es Manuel anstoßen

Zitat:
„Audioquelle wird abgespielt“ kommt bei mir zwischendurch auch mal vor aber er spielt nichts ab und zurück Play vor Button zeigt er nicht an, gehe dann auf CarPlay drück dort auf Play und dann spielt er Musik ab und die Button‘s sind wieder da

Interessant. Wenn ich in dem Fall CarPlay und darin wiederum Spotify oder Apple Music aufrufe, dann wird da alles korrekt angezeigt. Im MBUX ändert sich bei mir dann aber nichts; das funktioniert erst wieder sauber nach dem nächsten Fahrzeugstart oder wenn ich kurz in den Flugmodus gehe.

Wenn die Musik spielt und ich über die Lenkrad Taste mute/Pause drücke kann ich danach wieder, um Musik weiter du spielen, mute/Pause Taste drücken aber er spielt nicht ab, muss erst einmal am Display Play drücken und danach kann ich die Funktion am Lenkrad nutzen, also dann kann ich mute/Pause am Lenkrad drücken und danach wieder am Lenkrad mute/pause drücken dann spielt er Musik weiter

Auch das ist bei mir nicht der Fall. Krass, dass es da so völlig verschiedene Verhaltensmuster gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen