S206 Probleme Montage original Dachträger

Mercedes C-Klasse S206

Hallo Forum,

ich habe mir für meinen S206 die originalen Dachträger von MB geholt.

Leider bekomme ich diese nicht montiert..., das Problem ist die Gummilippe am Spannarm.

Diese greift nicht in die Reling, einzige Möglichkeit ist diese zu entfernen, dann geht es zwar aber natürlich wird die Reling verkratzt.

Kennt jemand das Problem ?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße Duke

10 Antworten

Leider habe ich Dir dbzgl. keinen Tipp, ich habe einen Thule-Träger, aber bei dem kann man die Teile, die auf die Reling kommen, austauschen. Ist das bei MB auch so und Du hast eventuell die falschen bekommen?

Gibt es bei dem MB-Träger einen Hinweis, wo die Mounts hinkommen? Ich finde das extrem irritierend, dass es beim S206 keinerlei Markierungen gibt.

War bei mir ähnlich. Am besten erst die Gummis auf beiden Seiten um die Reling legen und dann erst spannen. Achte auf die Maße in der Anleitung um die richtige Position zu gewährleisten.

Hilft Dir jetzt nicht, aber die Erstmontage ist fck

die neuen Gummi sind sehr hart… geduldig sein und Kraft einsetzen (denke die Kräfte durch Fahrtwind sind massiv höher, als Deine)

Zu Beginn war ich der Meinung, das kann niemals der richtige Träger sein

Ansetzen, schaeuen dass überall Gummi umschließt, dann den Kippehebel schließen und halbe Stunden warten. dann alles wieder lösen. Neu ansetzen. passt. so ging es bei mir

Img 001
Img 002
Img 003
+1
Zitat:
@upsiswelt schrieb am 20. Juli 2025 um 20:47:05 Uhr:
Ich finde das extrem irritierend, dass es beim S206 keinerlei Markierungen gibt.

jetzt sag mir bitte nicht dass es das am 205 gab ???
(ich hatte weder am 204 noch am 205 und x253, jemals eine Markierung gesehen 🙂 )
ich nutzte schon immer das Maßband (auf einen einfachen Gewebespanngurt übertragen, zugeschnitten und zusammengerollt im Auto rumliegen.

Ähnliche Themen
Zitat:@...Hagi... schrieb am 21. Juli 2025 um 10:08:39 Uhr:
jetzt sag mir bitte nicht dass es das am 205 gab ???
(ich hatte weder am 204 noch am 205 und x253, jemals eine Markierung gesehen 🙂 )
ich nutzte schon immer das Maßband (auf einen einfachen Gewebespanngurt übertragen, zugeschnitten und zusammengerollt im Auto rumliegen.

Ich hatte vor dem 206 noch keinen Mercedes …

Das mit dem Maßband ist interessant, welches Maß verwendest Du, gibt es Vorgaben oder hast Du das als Referenz für Deine Erfahrungswerte?

Hier wird das gut erklärt.

https://youtu.be/na9T-0wdgXQ?si=GtirITU0BjnGvCKg

Zitat:
@upsiswelt schrieb am 21. Juli 2025 um 10:27:52 Uhr:
Ich hatte vor dem 206 noch keinen Mercedes …
Das mit dem Maßband ist interessant, welches Maß verwendest Du, gibt es Vorgaben oder hast Du das als Referenz für Deine Erfahrungswerte?

Jedes OEM Set hat ein Maßband beiliegend, welches den Abstand
Windschutzscheibe bis Träger Vorne (375 mm) und Träger Vorne bis Träger Hinten (750mm) vorgibt

Siehe auch das beigefügte Bild aus dem YT Video

Träger

Guten Abend zusammen,

vielen Dank für eure Hilfe!!!

@...Hagi... hat genau so funktioniert wie von dir beschrieben!!!

Träger passen und der Urlaub kann kommen 😉.

Grüße und allzeit gute Fahrt!

Das Maßband ist nicht das Problem, das Maß wüsste ich nur gerne. ☺️Ist das immer gleich?

Also laut BDA von den originalen Dachträgern vermutlich immer gleich.

Von vorne Anfang Reling bis Mitte erster Träger 375 mm.

Mitte erster Träger bis Mitte zweiter (hinterer) Träger 750mm.

1000053616
Deine Antwort
Ähnliche Themen