Bekanntes Problem beim W206? Herstellerseitig falschen Hitzeabschirmblech im Motorraum

Mercedes C-Klasse S206

Meine Werkstatt rief heute an: Es gibt bei meinem W206 C200 (2/2022) Problem mit einem falschen Hitzeabschirmblech im Motorraum, die dazu führen, dass übermäßige Hitze z.B. Kabelschäden verursacht hat.

Der Servicemitarbeiter sagt, er sei zuversichtlich, dass das ein Hersteller- und daher ein Kulanzthema sei.

Kennt das jemand?

5 Antworten

Wäre mir neu.

Habe nun 109.000 Kilometer auf 2 Jahre drauf und der Motor läuft wie eine 1.

Nur die Software spinnt immer mehr und mehr ... .

Hab nen C 200 von 03/22. Wo soll das Blech falsch sitzen. Hast du ein Foto?

Wenn das ein bekanntes Problem wäre. Dann müssten ja schon mehr schäden bekannt sein. Und wenn dadurch Kabelschäden enstehen könnten, müsste Mercedes eher eine Rückrufaktion starten.

Habe mir ein Marderschreck im Motorraum installiert. Das Plastikgehäuse ist bisher nicht durch irgendwelche Hitze verzogen. Das sollte dann auch für sämtliche Leitungen gelten.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Audilope schrieb am 16. Mai 2025 um 12:23:18 Uhr:
Habe mir ein Marderschreck im Motorraum installiert.

Kannst Du zeigen, wo? Muss ich unbedingt bald angehen, die Tiere sind jedes Jahr da. Sieht alles so zugebaut aus und zu heiß soll ja auch nichts werden.

Und der Sitz des Hitzeschutzblechs würde mich ebenfalls interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen