Interieurleisten in Wurzelholz
Hallo Gemeinde,
hier mal ein paar Fotos meiner Interieurleisten, die ich selbst beklebt habe mit 3M-DI-NOC 364GN
Gestört haben mich schon immer diese langweiligen schwarzen Leisten (Esche schwarz) oder ist es Vogelaugenahorn???
Gruss aus Frankfurt
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
hier mal ein paar Fotos meiner Interieurleisten, die ich selbst beklebt habe mit 3M-DI-NOC 364GN
Gestört haben mich schon immer diese langweiligen schwarzen Leisten (Esche schwarz) oder ist es Vogelaugenahorn???
Gruss aus Frankfurt
20 Antworten
Genau !
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 30. Juli 2016 um 12:08:31 Uhr:
Wenn Du schon im Rentenalter bist...dann passt es 😁Viele Grüße nach Frankfurt
🙂
Ähnliche Themen
???
Zitat:
@Stobbel schrieb am 30. Juli 2016 um 12:22:12 Uhr:
Das sind wohl die vorher Bilder...
Kannst Du.
schreib doch einfach ne PM
Zitat:
@Burn_e schrieb am 30. Juli 2016 um 11:54:10 Uhr:
Kann man sich das auch mal live anschauen?
Grüße auch aus Frankfurt! 🙂
Super Arbeit, man muß es halt so mögen, aber von der Ausführung her ist es richtig schön. Ich steh nicht so sehr auf die Holzapplikationen, das war früher gerne in den Luxus-Benzen verbaut, Geschmacksache...
Das mit dem schwarzen Zeugs im Classic, das einen bei der Pflege in den Wahnsinn treiben kann, war für mich auch der Grund, zum Avantgarde zu greifen, das Silber ist so unspektakulär pflegeunbedürftig, daß es da keine Alternative gab.
Moin,
sieht auf den Fotos Klasse aus - Glückwunsch....
Hast Du die Dekoteile zum Folieren alle ausgebaut...?
Schönes Wochenende....Sven....
Hallo Sven,
danke für´s Kompliment.
Nein, ich konnte nur die Teile an der Mittelkonsole ausbauen, da sie nur gesteckt sind.
Am Ascher sind 2 Torx-Schrauben, dann kann man ihn herausziehen.
Die Türleisten habe ich so verklebt.
Diese DI-NOC Folie von 3M ist ein hervorrragendes Material, das sich bei Erwärmung sehr gut anschmiegt.
Für mich war das alles kein Problem, da ich aus der sog. "Verklebungsbranche" komme.
Grüsse aus Frankfurt.
Zitat:
@blackmagicbird schrieb am 30. Juli 2016 um 14:38:57 Uhr:
Moin,sieht auf den Fotos Klasse aus - Glückwunsch....
Hast Du die Dekoteile zum Folieren alle ausgebaut...?
Schönes Wochenende....Sven....
Danke, @cdfool.
Du kannst es mir glauben, oder nicht.
Ich habe wochenlang hin und her überlegt, was ich machen kann.
Fest stand für mich, dass ich auf alle Fälle dieses "schwarze Zeugs" weghaben wollte.
Ich habe mir massenhaft Muster schicken lassen. Von Alu gebürstet bis zu diesem Carbon-Zeug.
Testverklebungen gemacht usw. usw. Nichts gefiel mir. Dann hat mich ein Kollege auf diese Holzdekorfolien aufmerksam gemacht. So...das war´s. DI-NOG 364GN.
Mir gefällt es, und meiner Frau auch. Und das war mit entscheidend.
Gruss aus Frankfurt
Zitat:
@cdfcool schrieb am 30. Juli 2016 um 12:34:49 Uhr:
Super Arbeit, man muß es halt so mögen, aber von der Ausführung her ist es richtig schön. Ich steh nicht so sehr auf die Holzapplikationen, das war früher gerne in den Luxus-Benzen verbaut, Geschmacksache...Das mit dem schwarzen Zeugs im Classic, das einen bei der Pflege in den Wahnsinn treiben kann, war für mich auch der Grund, zum Avantgarde zu greifen, das Silber ist so unspektakulär pflegeunbedürftig, daß es da keine Alternative gab.
Geschmack macht einsam 😁
Vorher hattest du die mit Abstand schönste Innenausstattung und nun dieses Vollrentner Design. Mir läufts gerade eiskalt den Rücken runter 😰
Frankfurt kann das besser!
Klasse Arbeit, passt optisch perfekt!
Zitat:
@apw_45 schrieb am 31. Juli 2016 um 08:35:24 Uhr:
Mir gefällt es, und meiner Frau auch. Und das war mit entscheidend.
Und nur darauf kommt's an.
Ich hatte es zuerst auch mit Folieren versucht und das geht, je nach Folie, auch ganz gut.
Deine scheinen den Fotos nach zu urteilen, besonders gut zu passen.
Ich hatte nur ne normale DC-Fix Folie ausprobiert.
Falls jemand auf der Suche nach echten Zierleisten ist. Ich habe in der Bucht Mal nach ganzen Türpappen statt nur nach Zierleisten gesucht, weil das Angebot an einzelnen Leisten doch recht überschaubar ist. Ganz abgesehen von den Preisen. Gefunden habe ich dann vier total verhunzte Türpappen aber mit einwandfreien Wurzelnuss Leisten dran. 🙂
Die nicht benötigten Fensterheber-Schalter habe ich direkt wieder verkauft und zusammen mit dem Erlös von meinen alten Alu-Leisten habe ich unterm Strich sogar ein wenig Plus gemacht. 😁
Übrigens....ich bin Rentner !
na ja...ob das vorher ne schöne Ausstattung war.........Geschmacksache.
Ich will Dich ja nicht umstimmen, aber vielleicht solltest Du das mal in Natura sehen, ehe Du so ein krasses Urteil sendest.
schönen Sonntag
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 31. Juli 2016 um 09:35:06 Uhr:
Geschmack macht einsam 😁Vorher hattest du die mit Abstand schönste Innenausstattung und nun dieses Vollrentner Design. Mir läufts gerade eiskalt den Rücken runter 😰
Frankfurt kann das besser!