Interieurleisten im E70!

BMW X5 E70

Servus zusammen,

hat einer von euch schon mal die Interieurleisten im E70 ausgetauscht? Hab vor meine Wurzel-Nuss gegen Aluminium Längsschliff fein auszutauschen! Was würde mich das wohl so in etwa kosten? Hätte dann natürlich die Wurzel-Nuss übrig! Die Frage auch, was man wohl dafür bekommt!(?) Man muss sich das ja auch irgendwo schön-rechnen! :-)

Besten Dank und schöne Grüße,

dhuebi

Beste Antwort im Thema

Man hat mir bei BMW gesagt, dass man die Leisten austauschen kann, dies aber "verhältnissmäßig" teuer ist.
Ich glaube Material € 700 + Arbeit (was dann meistens auch so in dem Bereich liegt.
Die alten Leisten wirst du wohl nur schwer loswerden.

Warum machst du das überhaupt? Finde das Holz viel schöner als die Alu-LEisten, das kommt recht massiv rüber in natura...aber gut, jeder hat seinen Geschmack 🙂

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fuchspet


Hallo hast sind die leisten noch käuflich.
Haben sie bei der demontage schaden erlitten.Klammernbruch Lackbeschädigung oder Lackbruch ??? Bitte genau beschreiben.
Mach mir ein unwiederstehliches Angebot.
Was soll der Versand nach Österreich PLZ 3071 Kosten
Mfg Peter

Hallo!

Die Leisten sind verkauft!

Gruß

Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gentoo



Die Leisten beim Dicken sind nicht so einfach umzubauen - sind z.T. Geschraubt (da muss die
Mittelkonsole + Türverkleidungen runter) ich suche noch eine EBA dazu ....... bekomme ich
wahrscheinlich mit Vitamin B --> wenn ich es selbst mache werde ich auf jeden Fall für euch
Dokumentieren - wenn es zu aufwändig ist lasse ich es machen (wird so 500€ kosten denke ich?!).

Gruß

Stephan

Verdammt wieso ist das so schwierig beim E70. Ich habe alle Interieurleisten beim E46 selbst getauscht, die waren alle geclipst, war in allem eine easy Arbeit von 30min für alle Leisten.

ich habe auch feinschliff, hat mir beim vorherigen 35d schon prima gefallen, ist sehr zeitlos und wirkt modern, auch bei meinem zweitwagen habe ich etwas ähnliches gewählt......holz ist nicht so ganz mein fall, bis auf eventuell bambus....aber wie bereits hier geschrieben, der persönliche geschmack ist so unterschiedlich gelagert und erlaubt ist ja alles was gefällt. wenn man feinschliff haben möchte und der aufwand finanziell oder in eigenarbeit nicht gescheut wird., dann tauschen,wichig ist ja, dass es einem im dicken gefällt.

gruß michael 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen