Interieurleisten - Durch dummen zufall zum Top ergebniss :-)

Audi A6 C6/4F

Hi.
Vor über einem jahr habe ich, da mir meine einfachen Alu-Dekorleisten nicht gefallen sie mit Leder beklebt...

Sah ja auch alles gut aus... jedoch löste sich im sommer diesen Jahres der kleber und es sah nun natürlich S....e aus...

also hab ich mich heute ran gemacht. Leder und schaumstoff abgezogen und natürlich ging der Schaumstoff und der Sprühkleber nicht komplett ab.

ALSO VERDÜNNUNG RAN...

nun hab ich die Aluleisten mit verdünnung schön bearbeitet und siehe da... die riefen der Dekorleiste gehen weg und die Leiste lässt sich mit Verdünnung wunderbar auf hochglanz polieren... siehe bilder (Vorher --> Nachher) 

Habe für eine leiste nicht mehr als 10 Minuten gebraucht... also für alle die auch die billigen ALU-Leisten satt haben

Vorher mit Resten
Fast schon wie chrom
Glanz
Beste Antwort im Thema

Hi.
Vor über einem jahr habe ich, da mir meine einfachen Alu-Dekorleisten nicht gefallen sie mit Leder beklebt...

Sah ja auch alles gut aus... jedoch löste sich im sommer diesen Jahres der kleber und es sah nun natürlich S....e aus...

also hab ich mich heute ran gemacht. Leder und schaumstoff abgezogen und natürlich ging der Schaumstoff und der Sprühkleber nicht komplett ab.

ALSO VERDÜNNUNG RAN...

nun hab ich die Aluleisten mit verdünnung schön bearbeitet und siehe da... die riefen der Dekorleiste gehen weg und die Leiste lässt sich mit Verdünnung wunderbar auf hochglanz polieren... siehe bilder (Vorher --> Nachher) 

Habe für eine leiste nicht mehr als 10 Minuten gebraucht... also für alle die auch die billigen ALU-Leisten satt haben

Vorher mit Resten
Fast schon wie chrom
Glanz
22 weitere Antworten
22 Antworten

was hast du denn für Verdünner geholt?

Also ich persönlich denke, dass dieser Hochglanz bei Sonneneinstrahlung ziemlich unangenehm werden kann. Es heißt ja nicht umsonst, dass man das Armaturenbrett nur mit Reinigern reinigen soll, die die Armaturen nicht glänzend machen 😉

Klasse Ergebnis!

Sind die Leisten jetzt nicht ziemlich anfällig für Fingerabdrücke? Vielleicht wäre eine Schicht Klarlack gut?

Bitte berichte in ein paar Wochen nochmal, ob es zu Verfärbungen bzw. Anlaufen kommt.

Webwanze

Zitat:

Original geschrieben von burgui


was hast du denn für Verdünner geholt?

ganz normale Nitro-Verdünnung

Ähnliche Themen

Schräg! Sicher mal was anderes, was nicht jeder hat. Haste die Mittelkonsole auch so hinbekommen, weil sonst siehts doof aus.

Drei Farben im Innenraumdekor:

Tachoblende silberflexmetallic
Mittelkonsole Alu gebürstet
Tür- und Handschuhfachleisten Alu hochglanzpoliert

Grüße
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von immohai


Schräg! Sicher mal was anderes, was nicht jeder hat. Haste die Mittelkonsole auch so hinbekommen, weil sonst siehts doof aus.

Drei Farben im Innenraumdekor:

Tachoblende silberflexmetallic
Mittelkonsole Alu gebürstet
Tür- und Handschuhfachleisten Alu hochglanzpoliert

Grüße
Sebastian

Naja 3 verschiedene farben schon... Tachoblende ist noch steingrau, mittelkonsole ist Eissilbermetallic lackiert (ursprünglich auch steingrau) und die dekorleisten halt jetzt poliert. bin aber grad immer noch am polieren.

musste meine wissenschaftliche entdeckung euch nur mal kund tun

Danke für den Tipp, bin bereits gespannt wie sich die Leisten weiterhin verhalten.
Wenn die weder anlaufen noch stumpf werden, dann wäre das möglicherweise eine Überlegung wert. 🙂

mfg

Das waren Alu Radial Leisten und nach der Behandlung mit Verdünnung sehen die so aus? Kaum zu glauben, ohne Fotobeweis hätte ich Dich für verrückt erklärt 😰

Sachen gibt's 😁

Grüße, wumbo

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


Das waren Alu Radial Leisten und nach der Behandlung mit Verdünnung sehen die so aus? Kaum zu glauben, ohne Fotobeweis hätte ich Dich für verrückt erklärt 😰

Sachen gibt's 😁

Grüße, wumbo

ich konnte es auch nicht glauben

nochmal Bilder als Beweis 

Imag0203
Imag0204
Imag0205

Erstaunlich was man so durch zufall endekt 🙂
Aber jetzt mal eine blöde frage 😁
Würde das auch mit den Zierleisten die außen sind auch funktionieren?
Meine sind ganz matt und polieren bringt nicht grad viel...

Bei den äußeren solltest du aufpassen ansonsten kommt dir der Lack hoch.
Am besten polierst du die Cromleisten mit Stahlfix oä.
Damit kannst du auch den schwarzen Belag am endrohr abbekommen.

Hallo,

denke die Erklärung ist ganz simpel: Die Leisten waren mit einem nicht lösemittelfestem Lack lackiert, den hast Du jetzt entfernt und hast nun das rohe Alu.

Könnte mir gut vorstellen, dass die Leisten relativ schnell stumpf werden. Dagegen würde eine Schicht Klarlack Schutz bieten.

Grüße

Ist denn die Struktur der leisten( also das geriffelte) noch vorhanden? Weil das finde ich ja Grade das interessante. Oder ist das auch iwie dann weg? Sieht auf deinen Bildern zumindest so aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen