Interieurleisten Compact

BMW 3er E46

Hallo,
ich würde gern meine Interieurleisten tauschen, habe die ganz normalen standard drin, und hätte gern die Carbon.

Nun meine Frage: welche Farbe ist denn strapazierfähig?

Hat man an den Carbonleisten auch auf lange Sicht Freude?

Ich stelle mir diese Frage, weil meine schon nach recht kurzer Zeit ziemlich unschön waren, vorallem um die Schaltkulisse!

Welche sollte ich nehmen?

Falls jemand grade welche verkaufen will, dann bitte melden!

Schöne Grüße und schonmal Danke für eure Hilfe.

44 Antworten

Bild 2

Bild 3

gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen AluLeisten und den gebürsteten Alu Leisten?

Oder sind es zwei Bezeichnung für die gleiche Sache?

Danke & Grüße
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Philipp323


gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen AluLeisten und den gebürsteten Alu Leisten?

Oder sind es zwei Bezeichnung für die gleiche Sache?

Danke & Grüße
Philipp

Nene das sind schon unterschiedliche Leisten. Die gebürsteten (auch Alu U-turn) haben eine Struktur auf der Oberfläche, welche aussieht, als ob sie eben in U Form gebürstet worden wären. Hab leider kein Bild ...

Gruß Basti

Ähnliche Themen

Danke!

hat jemand vttl. mal ein Bild von den Gebürsteten?

Kosten die mehr asls die glatten Alu Leisten??

Fragen über Fragen

Grüße
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Philipp323


Danke!

hat jemand vttl. mal ein Bild von den Gebürsteten?

Kosten die mehr asls die glatten Alu Leisten??

Fragen über Fragen

Grüße
Philipp

... ist zwar nicht ganz so top zu erkennen, aber erahnen kann man es schon etwas... es wirkt imho es "metallischer" als das Titan-II.

Gruß Christoph

EDIT: Ja, sie kosten mehr als die glatten Leisten. Preis hab ich jetzt aber leider nicht im Kopf, schätze etwa das Doppelte bis Dreifache.

schau mal auf http://www.welches-modell.de/ unter Interieur 😉

Danke

Alu U-Turn kosten komplett beim Freundlichen 285 Euro plus Steuer.

Sind die "normalen!" Alu auch aus richtigem Alu oder ist das beschichtetes Plastik. (ich erahne die Antwort schon am Preis).

schönen sonntag
leuchtboje

Zitat:

Original geschrieben von leuchtboje


...ich erahne die Antwort schon am Preis...

schönen sonntag
leuchtboje

Na dann brauchst Du ja auch eigentlich nicht fragen 😉

Aber der Güte halber - es sind Plastikleisten. Vorteil ist aber, dass Du diese sehr sehr leicht auch mal biegen kannst ohne dass diese hässlichen Knicks gibt wie bei Alu.

Gruß Christoph

Ich muss sagen, dass die eigentlich gut aussehen und nur einen Bruchteil der Alu Black Cube kosten, von daher, w3erde ich lieber die selbernen Leisten nehmen und mir den Rest schonmal hinlegen, um dann bald mal ein CD-Radio zu kaufen.

Welche Nummer hat das silberne Teil auf dem Schaltknauf oder muss man einen kompletten Knauf kaufen? Und wa kostet das entsprechende?

leuchtboje

Zitat:

Original geschrieben von leuchtboje


Welche Nummer hat das silberne Teil auf dem Schaltknauf oder muss man einen kompletten Knauf kaufen? Und wa kostet das entsprechende?

leuchtboje

Was für ein silbernes Teil 😕

Also wenn Du das M//-Emblem meinst - das gibt es so zu kaufen und kostet ca. 5,- (!?) Euro beim 🙂
Der ganze Schaltknauf in Mattchrom passend zu Titan-II mit M//-Emblem kostet bein Händler was um die 60,- Euro. Alternativ bei SaNi für genau 60,- Euro zzgl. Versand zu haben.

Gruß Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus_84


Was für ein silbernes Teil 😕

Also wenn Du das M//-Emblem meinst - das gibt es so zu kaufen und kostet ca. 5,- (!?) Euro beim 🙂
Der ganze Schaltknauf in Mattchrom passend zu Titan-II mit M//-Emblem kostet bein Händler was um die 60,- Euro. Alternativ bei SaNi für genau 60,- Euro zzgl. Versand zu haben.

Gruß Christoph

Was ich noch nicht ganz verstehe, was ist der (farbliche) Unterschied von Mattchrom und Titan II?? Wenn du sagst dass der Knauf perfekt passt zum Titan II?? Ist das eine matt und das andere glänzend??

Gibts den von dir verlinkten Knauf auch mit 6 Gang Anzeige?

Wenn diese Frage geklärt ist, dann bestell ich mir Titan II 😁!

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


Was ich noch nicht ganz verstehe, was ist der (farbliche) Unterschied von Mattchrom und Titan II?? Wenn du sagst dass der Knauf perfekt passt zum Titan II?? Ist das eine matt und das andere glänzend??
Gibts den von dir verlinkten Knauf auch mit 6 Gang Anzeige?
Wenn diese Frage geklärt ist, dann bestell ich mir Titan II 😁!

Ich denke schon, dass es ihn mit 6-Gang-Emblem gibt. Denn wo sollten all die 320er Diesel mit 6 Gängen denn hinschalten?!?! 😉

Den farblichen Unterschied kann ich Dir nicht explizit darlegen - ich sehe es nur bei mir, dass es perfekt passt. Matt ist es aber irgendwie beides. Titan glänzt in RL ja auch nicht.

Gruß Christoph

Ich meinte im Prinzip den silbernen Teil des Schaltkaufs, bei mir ist da noch schwarzes Leder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen