Interieur Umbau

VW Scirocco 3 (13)

Hey Ho !

Ich habe heute eine etwas größere Umbauaktion bei meinem Scirocco gemacht und ein paar Fotos davon geschossen.

1. Lüftungsauslässe getauscht ( schwarz zu Chrom )
2. Fußstütze getauscht ( schwarz zu Chrom )
3. Rollofach ( Ich hab hier zwischendurch die Nerven verloren, deswegen gibts Bilder nur bis zur Hälfte 🙂 )

Die Bilder, jeweils mit Kommentar, findet Ihr wenn ich sie vollständig hochgeladen habe unter :

http://picasaweb.google.de/chefrocker96

Beste Antwort im Thema

Hey Ho !

Ich habe heute eine etwas größere Umbauaktion bei meinem Scirocco gemacht und ein paar Fotos davon geschossen.

1. Lüftungsauslässe getauscht ( schwarz zu Chrom )
2. Fußstütze getauscht ( schwarz zu Chrom )
3. Rollofach ( Ich hab hier zwischendurch die Nerven verloren, deswegen gibts Bilder nur bis zur Hälfte 🙂 )

Die Bilder, jeweils mit Kommentar, findet Ihr wenn ich sie vollständig hochgeladen habe unter :

http://picasaweb.google.de/chefrocker96

156 weitere Antworten
156 Antworten

ABT bietet die Lackierung des Interieurs für um die 300 Euro an...

ob da noch ein Update dazu kommt?

Im Grunde wird das Gleiche lackiert was hier schon gemacht wurde...

Wüsste jemand eine Firma, die wie ABT so eine Gebürstetes-Aluminium-Folie anbietet?
Oder gibt's da Sprüh-Lack, analog zu solchen "Struktur-Lacken" von Obi & Co.?

Nur ein schnelles, aber herzliches DANKESCHÖN an aOa und weitere User für die bebilderten Umbauaunleitungen und Teilenummern.

Hab heute innerhalb von 10 Minuten meine Edelstahlfußstütze, Farb-/Materialcode 1K1-864-551-SUB montiert und bin begeistert davon, wie ein solch günstiger Umbau ohne großen Aufwand den Innenraum aufwerten kann.

Dsc06153small

Zitat:

Original geschrieben von DrGrey


Nur ein schnelles, aber herzliches DANKESCHÖN an aOa und weitere User für die bebilderten Umbauaunleitungen und Teilenummern.

Hab heute innerhalb von 10 Minuten meine Edelstahlfußstütze, Farb-/Materialcode 1K1-864-551-SUB montiert und bin begeistert davon, wie ein solch günstiger Umbau ohne großen Aufwand den Innenraum aufwerten kann.

Möchte mich DrGrey anschließen!

Die Edelstahlfußstütze habe ich schon vor ein paar Wochen dank bebilderter Anleitung eingebaut (ging sehr einfach).

Gestern habe ich das Rollofach nachgerüstet (ging schon nicht mehr so einfach....) ;-)

Aber ohne eure Hilfe/Anregung hätte ich es gleich gar nicht geschafft.

Und das Ergebnis ist die Mühe allemal wert!!

Nochmal ein großes Danke an alle "Wissenvermittler". :-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Wüsste jemand eine Firma, die wie ABT so eine Gebürstetes-Aluminium-Folie anbietet?
Oder gibt's da Sprüh-Lack, analog zu solchen "Struktur-Lacken" von Obi & Co.?

Auch wenn ich von den Jungs nicht sonderlich überzeugt bin:

http://shop.foliatec.com/foliatec/COCKPIT%20Designfolie%20AluBrush/COCKPIT-DESIGN/INTERIEUR/AUTOZUBEH%C3%96R/PROSTYLE%20universelles%20Zubeh%C3%B6r.foliatec?channel=1&page=article.jsp&groupId=33&productId=3146&p1=3&p2=4&p3=33

Bitte gern geschehen 🙂

Bessere Bilder folgen...

Zitat:

Original geschrieben von vw_halter


Bessere Bilder folgen...

ja bitte, das würd ich gern genauer sehen 🙂

gibt es einen grund weshalb du nicht die schwarzen blenden der lüftung mit lakiert hast?

preis??

ps. sieht auf den ersten blick schonmal super aus!

Zitat:

Original geschrieben von WhiteDesertStorm



Zitat:

Original geschrieben von vw_halter


Bessere Bilder folgen...
ja bitte, das würd ich gern genauer sehen 🙂
gibt es einen grund weshalb du nicht die schwarzen blenden der lüftung mit lakiert hast?
preis??

ps. sieht auf den ersten blick schonmal super aus!

ich versteh auch nicht warum im sportpaket die lüftungsrahmen schwarz sind. ok alles ist scharz bei dem paket, aber chrom sieht find ich bei den lüftungsrahmen besser aus

Zitat:

Original geschrieben von WhiteDesertStorm



Zitat:

Original geschrieben von vw_halter


Bessere Bilder folgen...
ja bitte, das würd ich gern genauer sehen 🙂
gibt es einen grund weshalb du nicht die schwarzen blenden der lüftung mit lakiert hast?
preis??

ps. sieht auf den ersten blick schonmal super aus!

Ich finde es zuviel!

Und das Hochglanzschwarze passt auch super zum RCD!

Das ganze hat mich 80 Öken gekostet, meines erachtens eine kostspielige Angelegenheit!

Die Dreiecke an der Mittelkonsole versuche ich deswegen in eigenregie, denn die sollten nochmals 80 EURO kosten.

Was???? 80 Euro für diese beiden minidinger lackieren zu lassen? nimmt der ne goldgrundierung??
wow stolzer preis! Ich wollte die dreiecke auch weiß lackieren lassen, die Leisten eventuell weiß ODER im silbergebürstet. Hat das noch jemand vor oder sogar schon gemacht oder nen fake dazu? 🙂

Mal etwas eher "abgehobenes":
Habe mich gerade durchs Internet geklickt und bin dabei auf alte Fotos von einem Audi80 gestoßen. Mein Vater hat bis vor einigen Jahren einen besessen mit serienmäßigem "Sportpaket" oder was auch immer das damals war. Spoiler auf dem Kofferraum, tiefergelegt, paar Gimicks.
Eines davon waren die drei Zusatzinstrumente unter dem Radio. Batterieanzeige, Öltemperatur, Öldruck. Waren beleuchtet und sah relativ edel aus mit einem sportlichen Touch. Da kam mir der Gedanke, ob man so etwas wohl auch beim Scirocco hinbekommen würde. Ich rede hier nicht von "billigem Basteln" sondern es sollte schon passen. Ist jemandem etwas für Golf V / VI ; Audi A3 ;... bekannt, bei dem solche analogen Instrumente nachträglich eingefügt wurden? Als Einbauort würden mir jetzt spontan drei Möglichkeiten einfallen:
1.)Aufgesetzt auf die Mittelkonsole. Wäre aber ein riesiger Aufwand, das so anzugleichen daß es kaum auffällt und nicht "reingeklebt" wirkt.
2.)Radio raus (RCD510). Neues Radio mit weniger Platz rein und darunter dann die Instrumente setzen.
3.)Unter der Mittelkonsole, etwa dort wo der Aschenbecher sitzt.

Also, was meint ihr? Ungefähr kann es sich ja sicher jeder vorstellen, wie die Instrumente an sich aussehen sollen. Kann man die erforderlichen Daten (Batterieanzeige, Ladedruck, Öldruck, Öltemperatur,... <--- 3 sinnvolle eben) abgreifen? Gibt es dafür bereits Lösungen die professionel aussehen und die man an den Scirocco anpassen könnte?

Und nochmal für alle, bevor das Geschrei groß wird: Es geht mir nicht um "billiges Basteln". Aber ich könnte mir vorstellen, daß so etwas den Scirocco im Innenraum extrem aufwerten würde, wenn man mehr in Richtung "Sportlichkeit" gehen möchte. Mir gefällt der Innenraum zwar durchaus aber es kann wohl niemand bestreiten, daß er auch einen biederen Allerweltstouch hat, der bei einem Volkswagen eben hinzunehmen ist. Deswegen versuchen ja auch viele, ihrem Fahrzeug eine individuelle Note zu verleihen.

Öl-Druck weiß ich nicht, die anderen beiden könnte man abgreifen.. Allerdings wird's kompliziert, weil du einen CAN-Bus-zu-Analog-Anzeige-Adapter bräuchtest.. Schließlich liegen diese Werte nur digital vor..

Allerdings war das der Grund für mich und viele andere, bei der Sammel-Bestellung zur E-MFA mitzumachen.. Da gibts Öl-/Wasser-Temperatur, Lade-Druck, korrigierte Geschwindigkeit (soll nur 3 km/h vom GPS-Wert abweichen), Tankinhalt in Litern, Dauer-Plus-Spannung und Drehzahl (auf 10er gerundet).. 🙂

Hat denn schon einer die besagten Teil in Alu/gebürstet und kann mal bitte ein paar Fotos hoch laden?

Nein.

Außerdem dürfte "normales" Aluminium kaum anders aussehen als das matte Chrom der Zierleisten unter'm Beifahrer-Airbag, ums Radio und links/rechts vom Lenkrad.. 😉

Für die Teile in der gebürsteten Ausgabe verlangt VW irgendwas jenseits der 100 Öcken - das wär's mir nicht wert..

Deine Antwort
Ähnliche Themen