Interieur Umbau

VW Scirocco 3 (13)

Hey Ho !

Ich habe heute eine etwas größere Umbauaktion bei meinem Scirocco gemacht und ein paar Fotos davon geschossen.

1. Lüftungsauslässe getauscht ( schwarz zu Chrom )
2. Fußstütze getauscht ( schwarz zu Chrom )
3. Rollofach ( Ich hab hier zwischendurch die Nerven verloren, deswegen gibts Bilder nur bis zur Hälfte 🙂 )

Die Bilder, jeweils mit Kommentar, findet Ihr wenn ich sie vollständig hochgeladen habe unter :

http://picasaweb.google.de/chefrocker96

Beste Antwort im Thema

Hey Ho !

Ich habe heute eine etwas größere Umbauaktion bei meinem Scirocco gemacht und ein paar Fotos davon geschossen.

1. Lüftungsauslässe getauscht ( schwarz zu Chrom )
2. Fußstütze getauscht ( schwarz zu Chrom )
3. Rollofach ( Ich hab hier zwischendurch die Nerven verloren, deswegen gibts Bilder nur bis zur Hälfte 🙂 )

Die Bilder, jeweils mit Kommentar, findet Ihr wenn ich sie vollständig hochgeladen habe unter :

http://picasaweb.google.de/chefrocker96

156 weitere Antworten
156 Antworten

also ich habe mal auf die Teile- Nr. vom runden Einlegegummi nachgeschaut ( Getränkefach) und die lautet = 1K5 863 301
dann ist auch die Angabe mit Teile-Nr. von.... aOa... richtig !!!
der Fehler ist anstatt 1K0...die 1K5 eingegeben ,oder geliefert worden!

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von peter578


also ich habe mal auf die Teile- Nr. vom runden Einlegegummi nachgeschaut ( Getränkefach) und die lautet = 1K5 863 301
dann ist auch die Angabe mit Teile-Nr. von.... aOa... richtig !!!
der Fehler ist anstatt 1K0...die 1K5 eingegeben ,oder geliefert worden!

Gruß Peter

Wenn dem denn so wäre.... auf dem Runden steht bei mir: 1K0863301 nur die letzten Zahlen stehen da nicht drauf (71N oder eben B)

ist aber jetzt auch egal...werde wie gesagt posten wenn ich die mit der anderen Nummer gesehen habe...

nur verstehen kann ich es nicht...da es ja bei allen anderen scheinbar gepasst hat...(kann mal einer unter seine eckige Einlage schauen was da drauf steht? Danke!)

bei mir hat der Umbau übrigens auch so 45min gedauert...habe mir sogar das entfernen des Schaltsackes usw. gespart, da mann an die vordere untere Schraube auch von vorm Beifahrersitz rankommt ist zwar fummelig aber geht mit einem gelenk zumindest...🙂mfg

Um die "Verwirrung" zu vergrößern: ich hab Jörgs Teilenummer genommen und den Preis von 1:5 bezahlt, d.h. 2,10 + MwSt.! 😁

Ansonsten hab ichs heute mit der Anleitung von dem (polnischen?) Auswanderer, der Ami-Anleitung (mit witzigen Kommentaren) aus dem VW-Vortex-Forum und der "offiziellen" Demontage-Anleitung von VW für seine Mechaniker geschafft..

Ergebnis(se):
- Viel gelernt (IMHO das Wichtigste dabei, weil demnächst die Ascher-Abdeckung aus Plaste mit der aus Alu getauscht wird)
- Becherhalter montiert
- 1 Torx-Schraube im vorderen Fahrzeug-Teil verloren 🙁
- verletztes Nagelbett
- abgeschürftes Zeigefinger-Gelenk (rechte Hand, das direkt am Fingeransatz - Dummheit muss bestraft werden 😉)
- bissl angekratztes "Aux-In"-Steckerteil (So ein Mist, im Nachhinein wäre es einfacher gegangen - nur wusst ich nix und _keine_ Anleitung zeigt(e), wo/wann/wie man _genau_ den Stecker löst -> Triple-🙁)

Bonus:
- Reifenkontrollanzeige-Schalter von der Mitte um eins nach links (ran an den ESP-Schalter, da kein DCC verbaut)

Aufgaben:
- hintere Blende samt "Haube" der Mittelarmlehne nochmal demontieren, da bei Re-Montage die Nasen nicht korrekt ins "Gerüst" geführt -> Sitze schleifen beim vor/zurückschieben dran
- Torx-Schraube besorgen und montieren, da die andere in den "Untiefen der Karosserie" verschwand.. 🙁
- Hände verarzten 😁

Zukunft:
- Alu-Ascher-Abdeckung 😉

Ach ja: ich hab die Edelstahl-Fußstütze gleich mit montiert und zusammengerechnet (musste zwischendurch kurz weg) habe ich etwa 5 Stunden gebraucht.. Bin halt kein Handwerklichbegabter.. 🙁 🙄

Aber: Ich hab jede Schraube und jedes Teil selbst aus- und auch wieder eingebaut (1x Halten bzw. "Plastik-Spatel" von Opa anfertigen lassen zählt nicht)! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Um die "Verwirrung" zu vergrößern: ich hab Jörgs Teilenummer genommen und den Preis von 1:5 bezahlt, d.h. 2,10 + MwSt.! 😁

Ansonsten hab ichs heute mit der Anleitung von dem (polnischen?) Auswanderer, der Ami-Anleitung (mit witzigen Kommentaren) aus dem VW-Vortex-Forum und der "offiziellen" Demontage-Anleitung von VW für seine Mechaniker geschafft..

Ergebnis(se):
- Viel gelernt (IMHO das Wichtigste dabei, weil demnächst die Ascher-Abdeckung aus Plaste mit der aus Alu getauscht wird)
- Becherhalter montiert
- 1 Torx-Schraube im vorderen Fahrzeug-Teil verloren 🙁
- verletztes Nagelbett
- abgeschürftes Zeigefinger-Gelenk (rechte Hand, das direkt am Fingeransatz - Dummheit muss bestraft werden 😉)
- bissl angekratztes "Aux-In"-Steckerteil (So ein Mist, im Nachhinein wäre es einfacher gegangen - nur wusst ich nix und _keine_ Anleitung zeigt(e), wo/wann/wie man _genau_ den Stecker löst -> Triple-🙁)

Bonus:
- Reifenkontrollanzeige-Schalter von der Mitte um eins nach links (ran an den ESP-Schalter, da kein DCC verbaut)

Aufgaben:
- hintere Blende samt "Haube" der Mittelarmlehne nochmal demontieren, da bei Re-Montage die Nasen nicht korrekt ins "Gerüst" geführt -> Sitze schleifen beim vor/zurückschieben dran
- Torx-Schraube besorgen und montieren, da die andere in den "Untiefen der Karosserie" verschwand.. 🙁
- Hände verarzten 😁

Zukunft:
- Alu-Ascher-Abdeckung 😉

Ach ja: ich hab die Edelstahl-Fußstütze gleich mit montiert und zusammengerechnet (musste zwischendurch kurz weg) habe ich etwa 5 Stunden gebraucht.. Bin halt kein Handwerklichbegabter.. 🙁 🙄

Aber: Ich hab jede Schraube und jedes Teil selbst aus- und auch wieder eingebaut (1x Halten bzw. "Plastik-Spatel" von Opa anfertigen lassen zählt nicht)! 😎

Herzlich willkommen in der Praxis. Wenns so läuft haben die selbst montierten Dinge einen viel höheren (ideellen) Wert 😉

Wenn nix verkehrt läuft hat man eben was falsch gemacht.

*OT "Exterieur":*
Hab noch drei Torxschrauben von meinem LLK- Umbau übrig.
Wenn Du näxtes Wochenende nach Hannover zum Treffen kommst schenke ich sie Dir, dann hast Du für den Ascherdeckelumbau noch zwei in Reserve 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bob96


Herzlich willkommen in der Praxis. Wenns so läuft haben die selbst montierten Dinge einen viel höheren (ideellen) Wert 😉

Danke und ja, das haben sie tatsächlich! Eben weil's meine Arbeit und nicht die eines Mechanikers ist.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bob96


Wenn nix verkehrt läuft hat man eben was falsch gemacht.

Hehe.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bob96


*OT "Exterieur":*
Hab noch drei Torxschrauben von meinem LLK- Umbau übrig.
Wenn Du näxtes Wochenende nach Hannover zum Treffen kommst schenke ich sie Dir, dann hast Du für den Ascherdeckelumbau noch zwei in Reserve 😁

Kann nicht wegen Geburtstagsfeier vom Kumpel.. 🙁

Aber Idee: die vom Autohaus wollen bestimmt wieder Kohle oder nehmen mich nicht für voll (fühl mich irgendwie immer "unwohl" dort) - wärst du bereit, mir 'nen Brief mit solch einer Schraube zu schicken? Porto+Bonus gäbs selbstverständlich! 🙂

*lol* Mir ist auch eine Schraube vorne weggefallen ... 😁 Keine Ahnung wo die jetzt liegt, aber klappern tut nix. Hab mir vom 🙂 2 neue schenken lassen.

Hat schon irgendjemand die Mittelarmlehne nachgerüstet?
Ist das ein ähnliches Gepfriemel wie das Rollofach?

Muss dazu auch wieder der gesamte Mittelkonsolentunnel gelöst werden oder beschränkt es sich auf den Plastikteil hinter der Handbremse?

Wird mein nächstes Projekt sein in den kommenden Tagen....

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack


Hat schon irgendjemand die Mittelarmlehne nachgerüstet?
Ist das ein ähnliches Gepfriemel wie das Rollofach?

Muss dazu auch wieder der gesamte Mittelkonsolentunnel gelöst werden oder beschränkt es sich auf den Plastikteil hinter der Handbremse?

Wird mein nächstes Projekt sein in den kommenden Tagen....

Hi, habe ich zwar nicht gemacht da Original schon verbaut....

Da ich aber gerade das Jalousiefach eingebaut habe lautet meine Antwort:

Nein es muss nicht alles gelöst werden....hinten der Part reicht...und der fliegt ja dann eh raus...🙂mfg

Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf


Hi, habe ich zwar nicht gemacht da Original schon verbaut....
Da ich aber gerade das Jalousiefach eingebaut habe lautet meine Antwort:
Nein es muss nicht alles gelöst werden....hinten der Part reicht...und der fliegt ja dann eh raus...🙂mfg

Ah ok, dann hab ich das richtig verstanden, das Plastikteil hinter der Handbremse fliegt also komplett raus und wird durch die MAL ersetzt!?

Stecker AUX IN wird dann wohl beim alten Teil abgezogen und bei der MAL eingesteckt?

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack



Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf


Hi, habe ich zwar nicht gemacht da Original schon verbaut....
Da ich aber gerade das Jalousiefach eingebaut habe lautet meine Antwort:
Nein es muss nicht alles gelöst werden....hinten der Part reicht...und der fliegt ja dann eh raus...🙂mfg
Ah ok, dann hab ich das richtig verstanden, das Plastikteil hinter der Handbremse fliegt also komplett raus und wird durch die MAL ersetzt!?

Stecker AUX IN wird dann wohl beim alten Teil abgezogen und bei der MAL eingesteckt?

Ganz genau.... so funktioniert das...🙂mfg

Yiepiiieh! 😁

Hab auch festgestellt, dass unsere MAL die Aux-In-Buchse _innen_ hat und nicht vorn neben dem Handbremshebel - sehr intelligent, VW! *lob* 🙂

@ Jörg: LOL, noch einer.. 😁

Allerdings hab ich ein Teil über.. Muss morgen endlich mal ein Foto davon machen - es klappert zwar nirgends etwas, aber die Tatsache, dass ich etwas "über" habe, beunruhigt mich schon etwas.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


(...)
Allerdings hab ich ein Teil über.. Muss morgen endlich mal ein Foto davon machen - es klappert zwar nirgends etwas, aber die Tatsache, dass ich etwas "über" habe, beunruhigt mich schon etwas.. 🙁

Ich zitiere mich nun zum zweiten Mal heute selbst und stelle hiermit das Foto vom "mysteriösen" Teil zur Verfügung..

Wenn mir jemand sagen kann, wo's hingehört, dann _bitte_ meldet euch (egal ob hier im Thema, per PN, Mail, etc.), da ich das Ding schon gern an seinen richtigen Platz bugsieren möchte.. 🙂

Bzgl. Dateinamen: ich glaube, dass die Bezeichnungen korrekt sind, weiß es aber _nicht_! 😉

Von oben
Von vorn
Seitlich

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


(...)
Allerdings hab ich ein Teil über.. Muss morgen endlich mal ein Foto davon machen - es klappert zwar nirgends etwas, aber die Tatsache, dass ich etwas "über" habe, beunruhigt mich schon etwas.. 🙁
Ich zitiere mich nun zum zweiten Mal heute selbst und stelle hiermit das Foto vom "mysteriösen" Teil zur Verfügung..

Wenn mir jemand sagen kann, wo's hingehört, dann _bitte_ meldet euch (egal ob hier im Thema, per PN, Mail, etc.), da ich das Ding schon gern an seinen richtigen Platz bugsieren möchte.. 🙂

Bzgl. Dateinamen: ich glaube, dass die Bezeichnungen korrekt sind, weiß es aber _nicht_! 😉

Das ist ein Metallclip der normalerweise auf einem Plastik steckt und dann wird ne Schraube durchgedreht. Dient quasi als Fassung für die Schraube.

Wenn du mal die Innenteile der Angstgriffe an der Mittelkonsole abmachst dann kommen da auch jeweils 3 solche Teile zum Vorschein. Dienen als Fassung für die Clips in diesem Fall.

Ist jedenfalls ein Befestigungsmaterial. Schau mal nach ob du irgendwo ne Schraube oder einen Clip hast, wo das Ding ranpassen könnte.

Nächste Woche könnte ich es noch genauer sagen, da kommt meine MAL rein...

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack


Das ist ein Metallclip der normalerweise auf einem Plastik steckt und dann wird ne Schraube durchgedreht. Dient quasi als Fassung für die Schraube.
Wenn du mal die Innenteile der Angstgriffe an der Mittelkonsole abmachst dann kommen da auch jeweils 3 solche Teile zum Vorschein. Dienen als Fassung für die Clips in diesem Fall.

Diese Fassungen kennen ich, jedoch hat dieser Clip kein Loch (wofür der silberne Punkt ist, weiß ich auch nicht)! Hilfe.. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack


Ist jedenfalls ein Befestigungsmaterial. Schau mal nach ob du irgendwo ne Schraube oder einen Clip hast, wo das Ding ranpassen könnte.

Hatte ich beim Fund bereits getan, aber nichts Entsprechendes finden können - lag plötzlich im Beifahrer-Fußraum.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack


Nächste Woche könnte ich es noch genauer sagen, da kommt meine MAL rein...

Das wäre mir _sehr_ willkommen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen