Interesse/Sammelbestellung Zenec ZE-NC5010MS
Hallo
Noch ca. 4 Wochen...dann ist es soweit. Dann wird das ZE-NC5010MS von den Schweizern in den Läden stehen.
Da schon hier im Forum schon einige male dieses Gerät erwähnt wurde, wollte ich mal anfragen, in wie fern ein Interesse an diesem Gerät besteht.
Der Hintergrund ist ganz einfach: Je mehr Interessenten, desto günstiger wird das Gerät, was auch bei der HappyLightShow ganz gut umgesetzt wurde.
Beispielsweiße die Unterstützung der Lenkradfernbedienung und die Steuerung des BC's über das Gerät, sowie die Anzeige von Radiosender und ID3Tag-Infos auf das Fahrzeugdisplay, wurden mir schon bestätigt.
Die grundlegenden technischen Daten/Details/Funktionen entsprechen dem ZE-NC2010.
- Einzig die Gerätefront mit Knick passt nicht ganz so stimmig in den Vectra C, aber je nach Anzahl der Interessenten könnte man dies im Vorfeld oder u.U. im nachhinein ändern.
- der Hersteller gibt an, dass das Gerät ab der neuen Infoentertaimentgeneration verbaut werden kann. Dies beruht z.B. auf den anderen Radiostecker und dem Display. Der Inkompatibilität des Radiosteckers kann man ganz einfach mit einen Adapter entgegenwirken. Zur Anzeige der Radiosender/ID3Tag Infos am Fahrzeugdisplay der älteren Infoentertaimentgeneration konnte noch keine Aussage getroffen werden. Das man dies aber mit einer leicht abgeänderten Firmware des ZE-NC5010MS realisieren könnte, liegt sehr nahe. Dies ist aber sicherlich auch von der Nachfrage/Stückzahl abhängig.
So könnten zum Beispiel auch die NCDC 2013/15 Nutzer, sowie CCRT2008 usw auf dieses Gerät upgraden 🙂
- Die Kartendarstellung bei der Navigation über das Fahrzeugdisplay (was mir persönlich wichtig ist), ist noch nicht gegeben. Man arbeitet aber daran bzw überprüft dies. Das Gerät ist updatefähig. So können im nachhinein weitere Funktionen hinzugefügt werden.
- Preis: Es gibt noch keinen offiziellen Preis. Ich vermute aber, dass sich das Gerät mit Navi bei so 1200€ UVP bewegen wird. Je nach Stückzahl kann man natürlich was machen. In wie fern, steht noch offen, da ich noch nicht weiß, wie groß das Interesse ist. Aber wenn ich mit die HappyLightShow ansehe, kann man zuversichtlich sein.
Also wer Interesse hat, dann bitte hier posten. Bitte mit angeben, ob man jetzt die alte, oder die neue Infoentertaimentgeneration besitzt
Evtl. auch einen realitätsnahen Preis bei dem man dabei wäre.
Dies ist keine feste Zusage, sondern vorerst nur eine Anfrage ob und wieviel Interesse besteht.
MfG
W!ldsau
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dizzyboy
Ich habe das Gerät auch nicht schlecht gemacht,
Zitat:
Dann stimmt die farbe nicht, ein Knick, die Benutzeroberfläche. Alles dies sind Aussagen von Usern in diesem Tread.
Naja....irgendwie widersprechen sich die Aussagen.
Das mit den Farben und der Benutzeroberfläche kann ich auch nicht nachvollziehen. Schließlich ist das Gerät noch nicht auf den Markt.
Außerdem halte ich persönlich von solchen schwammigen Glaskugelgeschichten nicht viel.
Zitat:
Somit würde ich den Leuten doch einfach raten sich selber hinzusetzen und sich etwas basteln wo alles nach ihren vorstellungen ist. Aber das will dann auch wieder keiner.
Die meisten haben dafür aber kein so ein technisches Verständniss und/oder die Zeit dafür. Und dennoch bezweifle ich, dass ein wild zusammengestöpselter "Gerätehaufen" mit der Ausstattung des Zenec's mithalten kann. Von der Bedienung mal ganz zu schweigen. Und selbst wenn man alles selbst zusammenstellt, wird man auch einen ganz schönen Betrag auf den Tisch legen müssen.
Dies soll jetzt aber kein Diskussionsthread werden, "wie scheiße das Gerät ist". Hier geht es jediglich um eine Sammelbestellung! Die Leute wissen schon auf was sie sich einlassen.
Sorry für die direkte Wortwahl; aber langsam nervts! 😠
MfG
W!ldsau
660 Antworten
Und muss voher das Opelradio Entheiratet werden oder kann ich es rausnehmen und das ZE-NC5010 sofort einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
Und muss voher das Opelradio Entheiratet werden oder kann ich es rausnehmen und das ZE-NC5010 sofort einbauen?
Kann man, muß man aber nicht.
Idealerweiße macht man es aber und stellt das Display auf einfaches Radio ohne Nvi um. Dann ist schon mal ein Reiter Weg.
Das Zenec ist auch via Tech-2 Diagnosefähig.
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Kann man, muß man aber nicht.
Idealerweiße macht man es aber und stellt das Display auf einfaches Radio ohne Nvi um. Dann ist schon mal ein Reiter Weg.
Das Zenec ist auch via Tech-2 Diagnosefähig.MfG
W!ldsau
Hallo,
wie geht man am sinnvollsten vor, wenn man folgende Konfiguration hat:
-> CD70
-> CID
..und beides raus haben und das CID mit einem GID ersetzen möchte?
1. CD 70 abmelden
2. CID abmelden
3. GID anmelden auf "CD30"
4. Fertig?
Das Display komplett auf "Fremdradio" umstellen (geht das überhaupt?) macht vermutlich keinen Sinn weil dann LFB und Display keine Signale mehr vom Zenec annehmen oder?
Viele Grße
Steffen
Ähnliche Themen
@nervoesi
Ich habe nicht viel rumprobiert mit konfigurationen der Fahrzeugprogrammierung
Fakt ist, dass man das Radio einfach rausziehen kann und das Zenec einbauen kann.
Idealerweiße kann man das Display auf ein Radio ohne Navi (z.B. CD30) programmieren. SO hat man den navi-Reiter nicht mehr im Display. Dieser hat eh keine FUnktion mehr. Dieser wird aber auch beim durchscrollen der Menüs(Reiter) auch übersprungen.
Hat also nur einen optischen Nutzen.
Wieso das CID rausschmeißen und ein GID einbauen? Das CID ist doch viel schöner...
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Wieso das CID rausschmeißen und ein GID einbauen? Das CID ist doch viel schöner...
Hallöchen,
weil 2 TFTs nach meiner Meinung nach eins zuviel ist. 🙂
Zudem ist mir das CID nachts zu hell, da ich es auf "immer Tagfarbe" konfiguriert habe (fahre immer mit Licht, auch tags)
Das GID ist wieder schön unauffällig und nimmt dem anderen TFT (in meinem Fall ist es allerdings kein Zenec sondern ein Pioneer) nicht die Show 🙂
Viele Grüße
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von nervoesi
Hallöchen,Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Wieso das CID rausschmeißen und ein GID einbauen? Das CID ist doch viel schöner...weil 2 TFTs nach meiner Meinung nach eins zuviel ist. 🙂
Zudem ist mir das CID nachts zu hell, da ich es auf "immer Tagfarbe" konfiguriert habe (fahre immer mit Licht, auch tags)Das GID ist wieder schön unauffällig und nimmt dem anderen TFT (in meinem Fall ist es allerdings kein Zenec sondern ein Pioneer) nicht die Show 🙂
Viele Grüße
Steffen
Ok..das ist geschmackssache. Tagfahrlicht version 4 hätte es auch getan. Display auf auto gestellt und wenn es DUnkel wird, schaltest Du das Licht an, Schlussleuchten gehen an, AFL arbeitet (sofern vorhanden) und Display schaltet auf Nacht 😉
Das zenec wird im übrigen auch dunkler, sofern man das Licht einschaltet. Die Helligkeit im Tag und Nachmodus ist einstellbar
MfG
W!ldsau
Wo finde ich eigentlich die Downloads für das 5010? Also nicht für die Navigation, sondern für das Radio selbst?
bye, okaca
Was für ein Update? Updates für das NC wäre bei Zenec unter Support zum Downloaden (http://www.zenec.com/de/support/softwareupdates/) wenn es denn eines gibt (gibt es aber nicht). Was funktioniert bei dir denn nicht das du auf ein Update wartest?
sieh dir dass schon mal an
DEUTSCH:
Sehr geehrter Partner,
auf dem ACR Filemanager ist das neue Update für das ZE-NC5010 zu finden.
Diese Update ist nicht öffentlich, bitte noch nicht zu sehr verteilen.
Hauptmerkmale des Updates:
· Neue, jetzt korrekt funktionierende UKW RDS Software
· Einbindung einer neuen iPod Firmware
· Weiter optimierte Systemstabilität – sporadische RESETS sind hiermit gelöst
· Diverse Bugfixes – das Update ersetzt die vorhandene Software einschl. Betriebssystem und Registry zu 100%
· Verbesserte BT Sprachverständlichkeit
· Neues aktuelles Parrot BT Update 1
· Vorbereitung auf „OneStep“ Update Solution (d.h. alle weiteren Updates mit nur einem USB Stick) 2
Hintergrundinfo:
1 Kann manuell abgewählt werden. Die hier enthaltene BT V3.12 unterstützt momentan die Voice Tag Funktion nicht. Wir arbeiten momentan mit Parrot an einer Lösung.
2 Nachfolgende Updates können mit einem einzelnen USB Stick aufgespielt werden.
Aha interessant, aber das ist dann wohl ein internes Schreiben das gar nicht in die Öffentlichkeit sollte.
Na ja ich muss sagen bis jetzt habe ich noch keine Fehler bemerkt bei meinem NC5010, von daher nimmt es mich wunder ob ich überhaupt etwas merken werde nach dem Einspielen des Updates (was ich natürlich machen werde sobald es öffentlich ist).
ist so,würde ich mehr ahnung haben,hätte Ich es bereits heruntergeladen und installiert,ist eben etwas kompliziert,anhang der Anleitung.Da ich eben mehr probleme habe mit dem Teil,habe ich es bereits erhalten.
Bist Du aus der Schweiz?