Interesse/Sammelbestellung Zenec ZE-NC5010MS
Hallo
Noch ca. 4 Wochen...dann ist es soweit. Dann wird das ZE-NC5010MS von den Schweizern in den Läden stehen.
Da schon hier im Forum schon einige male dieses Gerät erwähnt wurde, wollte ich mal anfragen, in wie fern ein Interesse an diesem Gerät besteht.
Der Hintergrund ist ganz einfach: Je mehr Interessenten, desto günstiger wird das Gerät, was auch bei der HappyLightShow ganz gut umgesetzt wurde.
Beispielsweiße die Unterstützung der Lenkradfernbedienung und die Steuerung des BC's über das Gerät, sowie die Anzeige von Radiosender und ID3Tag-Infos auf das Fahrzeugdisplay, wurden mir schon bestätigt.
Die grundlegenden technischen Daten/Details/Funktionen entsprechen dem ZE-NC2010.
- Einzig die Gerätefront mit Knick passt nicht ganz so stimmig in den Vectra C, aber je nach Anzahl der Interessenten könnte man dies im Vorfeld oder u.U. im nachhinein ändern.
- der Hersteller gibt an, dass das Gerät ab der neuen Infoentertaimentgeneration verbaut werden kann. Dies beruht z.B. auf den anderen Radiostecker und dem Display. Der Inkompatibilität des Radiosteckers kann man ganz einfach mit einen Adapter entgegenwirken. Zur Anzeige der Radiosender/ID3Tag Infos am Fahrzeugdisplay der älteren Infoentertaimentgeneration konnte noch keine Aussage getroffen werden. Das man dies aber mit einer leicht abgeänderten Firmware des ZE-NC5010MS realisieren könnte, liegt sehr nahe. Dies ist aber sicherlich auch von der Nachfrage/Stückzahl abhängig.
So könnten zum Beispiel auch die NCDC 2013/15 Nutzer, sowie CCRT2008 usw auf dieses Gerät upgraden 🙂
- Die Kartendarstellung bei der Navigation über das Fahrzeugdisplay (was mir persönlich wichtig ist), ist noch nicht gegeben. Man arbeitet aber daran bzw überprüft dies. Das Gerät ist updatefähig. So können im nachhinein weitere Funktionen hinzugefügt werden.
- Preis: Es gibt noch keinen offiziellen Preis. Ich vermute aber, dass sich das Gerät mit Navi bei so 1200€ UVP bewegen wird. Je nach Stückzahl kann man natürlich was machen. In wie fern, steht noch offen, da ich noch nicht weiß, wie groß das Interesse ist. Aber wenn ich mit die HappyLightShow ansehe, kann man zuversichtlich sein.
Also wer Interesse hat, dann bitte hier posten. Bitte mit angeben, ob man jetzt die alte, oder die neue Infoentertaimentgeneration besitzt
Evtl. auch einen realitätsnahen Preis bei dem man dabei wäre.
Dies ist keine feste Zusage, sondern vorerst nur eine Anfrage ob und wieviel Interesse besteht.
MfG
W!ldsau
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dizzyboy
Ich habe das Gerät auch nicht schlecht gemacht,
Zitat:
Dann stimmt die farbe nicht, ein Knick, die Benutzeroberfläche. Alles dies sind Aussagen von Usern in diesem Tread.
Naja....irgendwie widersprechen sich die Aussagen.
Das mit den Farben und der Benutzeroberfläche kann ich auch nicht nachvollziehen. Schließlich ist das Gerät noch nicht auf den Markt.
Außerdem halte ich persönlich von solchen schwammigen Glaskugelgeschichten nicht viel.
Zitat:
Somit würde ich den Leuten doch einfach raten sich selber hinzusetzen und sich etwas basteln wo alles nach ihren vorstellungen ist. Aber das will dann auch wieder keiner.
Die meisten haben dafür aber kein so ein technisches Verständniss und/oder die Zeit dafür. Und dennoch bezweifle ich, dass ein wild zusammengestöpselter "Gerätehaufen" mit der Ausstattung des Zenec's mithalten kann. Von der Bedienung mal ganz zu schweigen. Und selbst wenn man alles selbst zusammenstellt, wird man auch einen ganz schönen Betrag auf den Tisch legen müssen.
Dies soll jetzt aber kein Diskussionsthread werden, "wie scheiße das Gerät ist". Hier geht es jediglich um eine Sammelbestellung! Die Leute wissen schon auf was sie sich einlassen.
Sorry für die direkte Wortwahl; aber langsam nervts! 😠
MfG
W!ldsau
660 Antworten
Update:
Leute der alten Infoentertainmentgeneration:
Die Lenkradfernbedienung ist mittels einen anderen Adapters möglich.
Der Boardcomputer lässt sich aber nicht über das Radio steuern. Sprich hierbei würde ein Wischerhebel mit BC-Tasten abhilfe schaffen.
Titelanzeige über die alten Displays ist leider nicht gegeben. (Evtl. hat aber auch mein altes CID nen schlag weg, da es nicht mehr wirklich gestartet ist...also mal unter Vorbehalt)
Die Lenkradfernbedinungs-Tasten sind bis auch + & - Doppelt belegt; sprich kurz Drücken oder lang gedrückt halten.
Da zusätzliche Hardware benötigt wird, muß man 70€ zusätzlich mit einberechnen.
Desweiteren ist nun auch DVB-T ZE-DVBT50 verfügbar und es können Bundels angeboten werden.
Preise nach wie vor aus Marktrechtlichen Gründen nicht öffenltich, und nur via PN bei mir.
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Update:Leute der alten Infoentertainmentgeneration:
Die Lenkradfernbedienung ist mittels einen anderen Adapters möglich.
Der Boardcomputer lässt sich aber nicht über das Radio steuern. Sprich hierbei würde ein Wischerhebel mit BC-Tasten abhilfe schaffen.
Titelanzeige über die alten Displays ist leider nicht gegeben. (Evtl. hat aber auch mein altes CID nen schlag weg, da es nicht mehr wirklich gestartet ist...also mal unter Vorbehalt)
Die Lenkradfernbedinungs-Tasten sind bis auch + & - Doppelt belegt; sprich kurz Drücken oder lang gedrückt halten.
Da zusätzliche Hardware benötigt wird, muß man 70€ zusätzlich mit einberechnen.Desweiteren ist nun auch DVB-T ZE-DVBT50 verfügbar und es können Bundels angeboten werden.
Preise nach wie vor aus Marktrechtlichen Gründen nicht öffenltich, und nur via PN bei mir.MfG
W!ldsau
Funktioniert das mit dem GID was im moment bei mir verbaut ist?
Zitat:
Original geschrieben von posiilgi
Ja sollte funktionieren. Ich habe es aber nur mit den CID gepürft, da ich kein GID mehr habe.Zitat:
Funktioniert das mit dem GID was im moment bei mir verbaut ist?
Es spricht aber nichts dagegen, dass es auc mit einen GID geht.MfG
W!ldsau
So,
wollte mal kurz über den ersten richtigen Navi-Einsatz meines 5010 in "bella italia" berichten. Um es vorweg zu nehmen: ich war mehr als zufrieden.
Zwar kam bei unserem Endziel immer die Meldung "Ziel nicht erreichbar", aber der Weg wurde dennoch vom Navi gefunden. Jeder kleine Ort, jede kleine Straße wurden während unseres Urlaubs (insgesamt ca. 4000 km) zielsicher angezeigt. Einziges Manko: ab und an teilweise GPS-Angaben mit ca. 10 m Verzögerung und die nervigen Doppelansagen. Gerade in einer Stadt wie Genua war die 3-D Darstellung mit einmündenden Nebenstraßen sehr hilfreich. Zum Radioempfang kann man wg. der vielen Tunnel und Gebirgszüge wenig sagen.
Mein Update (Westeuropa, 3-D, POI) hat nun auch endlich geklappt. Der Download auf einen USB-Stick war nach Bereitstellung eines Updates für die Toolbox nach meinem Urlaub problemlos möglich.
Nach Abschluss des Downloads bekam ich nochmals eine Fehlermeldung "Ungültiger Berechtigungscode". Das Problem war nach Löschen der Datei naviextras_packagedata.nnp.enc auf dem Stick behoben. Das Update von Stick auf's Gerät dauerte dann ca. 40 Minuten (nicht gleich die Geduld verlieren, wenn es nach dem Start etwas stockt).
Fazit:
Der Support (leider halt nur in Englisch) war sehr bemüht, es hat leider halt doch recht lange gedauert und war umständlich. Da sehe ich bei unseren ungarischen Freunden auf jeden Fall Nachholbedarf.
P.S.: Selbst Sonnencremehände und Sandkörner konnten dem Touch Screen nichts anhaben. Immer noch absolut kratzerfrei.
Bernd
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
So nun bin auch von den Ferien zurück!
Fahrt nach Italien hat dass Navi tadellos funktioniert.
Was zu bemängeln war während meinem Urlaub,dass während dem Musik per ( USB ) sich dass Gerät von alleine in den Tunermodus gewechselt hat,ohne dass Ich was gemacht habe,ab und zu reagierte der Touch nicht ordnungsgemäss.
Bei meiner Rückkehr hat dass Navi alle 3-5Min.,dass insgesamt ne Stunde lang,es wird eine neue Route berechnet angezeigt und angesagt,dass ging mir auf die Nerven,habe es dann ausgeschaltet,gibts da endlich ein update dazu oder weiss jemand wanns ein rauskommt,dass ist nervig!
Danke und Gruss
vectraopc2008
Hallo zusammen,
Frage zum Betrieb des 5010: ist es tatsächlich jedes Mal notwendig, dass ich mein Handy nach Ziehen des Zündschlüssels bei einem Neustart über das Bluetooth anmelden muss oder kann dies beim Gerät auf "automatisch" eingestellt werden? Habe bislang nichts gefunden. Bin für jeden Tipp dankbar. Ist zwar nicht tragisch, aber nervig.
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von GTraeumer
Hallo zusammen,Frage zum Betrieb des 5010: ist es tatsächlich jedes Mal notwendig, dass ich mein Handy nach Ziehen des Zündschlüssels bei einem Neustart über das Bluetooth anmelden muss oder kann dies beim Gerät auf "automatisch" eingestellt werden? Habe bislang nichts gefunden. Bin für jeden Tipp dankbar. Ist zwar nicht tragisch, aber nervig.
Bernd
Dem Handy kannst du sagen es soll sich automatisch verbinden, das NC5010 macht das so oder so.
Gruss
Claude
Zitat:
Original geschrieben von noethi
Dem Handy kannst du sagen es soll sich automatisch verbinden, das NC5010 macht das so oder so.Gruss
Claude
Jup...
Man kann auch das Bluetooth des Handys auch auf unsichtbar einstellen.
Das Handy meldet sich dann automatisch an, sobald man das Radio an macht
MfG
W!ldsau
@Wildsau
mich würde mal interessieren wann nun dass update zum herunterladen bereit ist,soll diese Woche noch erscheinen gemäss ( ACR Zurzach )und natürlich auch dass die anderen die dass Zenec besitzen,Fehlerbeschreib hier rein posten oder eben einen Thread eröffnet?
1. Dass kanns doch nicht sein dass während den Musiklieder ( USB ) sich dass Gerät während dem Lied einfriert ( 10 Sek. ) dann zum nächsten Stück wechselt.
2. Beim starten des Motors hat,ist die Software nicht hochgefahren,habe es dann ausgeschaltet und 5Min. später wieder eingeschaltet dann gings wieder,was ist dass für eine Software,mometan nervts tierisch.mad:.
Danke für antworten.
vectraopc2008
Hallo Leute!
Ich habe seit kurzen das prob das mein Navi nach dem Ausschalten vergisst das es nicht sagen muss wann es das GPS Signal verliert. Habe auch schon probiert ein Reset zu machen hat aer nicht funktioniert. Hat von heute auf morgen angefangen. Der RAdioempfang spielt auch ei wenig verrückt und schaltet immer wieder zwschen den Frequenzen herum, was am Anfang nicht war. Und ja AF ist eingeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von VECTRAOPC2008
mich würde mal interessieren wann nun dass update zum herunterladen bereit ist
Gab verzögerungen. Soll mitte nächster Woche erscheinen.
Es wurden einige Sachen abgeändert... bzw. ergänzt.
Meine Bug- und Verbesserungsliste haben sich die Schweizer auch angesehen.
Schau ma mal was passiert 🙂
MfG
W!ldsau
Hi
ja dann warten wir mal ab,hoffe schon dass einiges besser wird mit dem update🙂😎
Würde mich schon interessieren was alles auf dieser Liste gestanden ist.
Danke im voraus
vectraopc2008
Hallo! Diesen Thread habe ich bisher nur gelesen und stand mit W!ldsau in Kontakt. Jetzt wollte ich aber auch mal etwas zur Sache schreiben. Erstmal vielen Dank an W!ldsau, der sich hier wirklich reingehängt hat! Vor einigen Tagen kam mein 5010 an und vor 2 Tagen habe ich es eingebaut. Es war nicht ganz leicht, da es ja eine ziemliche Menge an Kabeln und Steckern ist, die untergebracht werden wollen. Das ist insgesamt nicht so schön gelöst. Ich hatte ganz schöne Schwierigkeiten, alles hereinzubekommen. Und ich habe (zum Glück) keine weiteren Dinge wie Verstärker, DVB-T, Kamera, weitere Displays etc.. Aber davon abgesehen macht sich das 5010 wirklich sehr gut in meinem Vectra 🙂 Ich kann nur jedem Vectra Fahrer raten, sich den Einbaukäfig vom Astra H für das Radio zu besorgen.
Ansonsten ist das Radio nämlich einen Tick zu hoch und dadurch nicht mehr in einer Flucht mit den umgebenden horzontalen Spalten.
Das Display macht bei Videos eine gute Figur und auch Text und Navigation sind gut erkennbar. Ich habe noch keinerlei Updates gemacht, werde das aber nachholen. Mein eingestellter Radio-Sender springt auch viel, wie das auch schon andere im Thread beschrieben haben. Aber das zählt hoffentlich zu den Kleinigkeiten, die bald beseitigt sind mit einem der nächsten Updates.
Ich hatte gehofft, die Parrot BlueTooth Einheit kann 5 Telefone gleichzeitig handlen, aber das geht leider nicht. Naja, immerhin kann man aus 5 gespeicherten eines wählen, ohne lange Pairing-Arien 🙂
An den Rest taste ich mich jetzt langsam heran!
Frage hab nen Signum 11/2005 mit DVD 90 Navi und steuerung des BC über Radio bzw LFB funktioniert das ZE-NC5010 weithein mit dem BC? Kann ich den BC darüber Steuern hab nen Farb Display.
Und wird irgendwas angezeigt auf dem Farbdisplay ZB Titel usw ??
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
Frage hab nen Signum 11/2005 mit DVD 90 Navi und steuerung des BC über Radio bzw LFB funktioniert das ZE-NC5010 weithein mit dem BC? Kann ich den BC darüber Steuern hab nen Farb Display.Und wird irgendwas angezeigt auf dem Farbdisplay ZB Titel usw ??
Ja..der BC bleibt weiterhin steuerbar. Zum einen über die Lenkradfernbedienung und über ein Menü im Navi. Ins Settingsmenü kommt Du nur über das Radio. Das Zenec ünterstützt dies natürlich.
Es werden Titel, Radiosender, Tracks, etc angezeigt.
MfG
W!ldsau