Interesse/Sammelbestellung Zenec ZE-NC5010
Hallo
Bin zwar nicht aus der Astra-Fraktion; wollte aber dennoch mal kurz hier Anfrage, ob ein Interesse an einer Sammelbestellung des Zenec ZE-NC5010 besteht.
Anders als beim Vectra C/Signum gibts beim Astra H keine Probleme wie Stecker und alten Radiogenerationen.
Also falls Interesse besteht, nennt bitte einen realitätsnahen Preis, bei dem ihr dabei wärt.
Je mehr Leute/Interessenten, desto einen besseren Preis könnte man erhalten. So provitieren alle.
Dies ist keine feste Zusage, sondern nur eine Frage, ob und wieviel Interesse besteht.
MfG
W!ldsau
Beste Antwort im Thema
Hab das 5010 jetzt seit nem Monat.... Bin einigermaßen zufrieden - vom Radioempfang mal abgesehen.... Der ist echt ein schlechter Witz! Der Astra ist mein 25. Fahrzeug und in noch KEINEM hatte ich einen dermaßen besch*** Empfang! Hatte gehofft, dass es mit dem 5010 (im Vergleich zum CD70) wesentlich besser würde - ist es nicht... 😠 Besser ja, aber das war auch keine große Kunst, denn "serienmäßig" war es schon unter aller Sau.....! Es rauscht immer noch sehr oft - vornehmlich sogar bei den vermeintlich "starken" Sendern wie WDR 2 oder 1Live..... Da bleibt dann meist nur CD / DVD oder iPod / iPhone....
Ansonsten gibt es nicht viel Negatives zu berichten: der Einbau war etwas fummelig, weil halt ne Menge zusätzlicher Kabel verstaut werden müssen, aber nach Ausbau des Handschuhfachs ging's einigermaßen. Die vorhandene GPS-Antenne (vom Werks-Navi) ist scheinbar nicht zu gebrauchen - zumindest kam kein Signal an. Ich hab dann die mitgelieferte unter das Armaturenbrett gefriemelt (vorne rechts, direkt unterhalb der WSS-Kante) - klappt einwandfrei - volle Signalstärke (konnte es am letzten WE bei nem Trip nach Paris testen).
Der Anschluss von iPod / iPhone mit dem speziellen Adapterkabel (über die MediaBox) ist ebenfalls relativ problemlos....allerdings kann es manchmal zu kurzen Kratzgeräuschen / Verzerrungen kommen, da das Teil nun mal nicht "Apple" ist... 🙄 Stört aber nicht wirklich.... Ein Trick, um die Wiedergabe an der Stelle fortzusetzen, wo sie (beim Aussteigen 😉 ) unterbrochen wurde: vorher auf "Radio" umschalten und iPod / iPhone erst abkoppeln, wenn das 5010 GANZ AUS ist (der Lüfter läuft noch ein paar Sekunden nach und dann erst schaltet sich das Gerät ab)....
Was beim Navi ein wenig nervt: die Ansage quält einen mit Details, bis der Arzt kommt..... "In 320 Metern fahren Sie auf die Autobahn.........in 150 Metern fahren Sie auf die Autobahn.........in 100 Metern fahren Sie auf die Autobahn........in 50 Metern....." JAAAAAAA - ich weiß, dass ich gleich die Autobahn wechsle - WAS sollte ich in einem Autobahndreieck auch SONST tun!?? Ich werd mich wohl noch mal genau mit der BDA auseinandersetzen müssen - vielleicht gibt's eine Einstellung, die das Ganze etwas "entschärft"..... Noch ein Wort zu den verschiedenen Navi-Stimmen: es gibt nur EINE (deutsche) Stimme, die nach dem "TTS-Prinzip" arbeitet (also "Text-to-Speech"😉 - eine männliche......und selbst DIE ist.....na ja.....sagen wir "mittelmäßig"..... Ankündigungen von Straßennamen / Autobahnnummern sind zum Teil kaum zu verstehen (aus "Eeh Vierzig" ("E40"😉 wird dann ein "Efitzich" - mit rasend schnell gesprochenem "E" und ohne Pause zwischen Buchstabe und Zahl.....). Die "normalen" Stimmen sind NOCH schlimmer, sodass man hier nur die Wahl hat zwischen Pest und Cholera..... Evtl. gibt's dafür ein Upgrade - ich werd mich bei Gelegenheit noch mal schlau machen.... Die Kartendarstellung ist dagegen sehr gut gelungen (mit Autobahnschildern in "Echtzeit" und Spurassistent) - auch in 3D.
Der Funktionsumfang des 5010 ist eh gigantisch - wobei man Vieles nicht braucht und dadurch wirklich WICHTIGES unnötig versteckt wird.... Toll ist die Möglichkeit, Filme zu gucken (per DVD oder .avi-Dateien von SD-Card) - sogar während der Fahrt.... Ja, ich weiß: "Wieso das denn? Das geht doch gar nicht - und außerdem ist es verboten!" ..... Doch, es geht (WIE, steht im Internet....) - und wer es nicht will, kann es ja lassen..... Meine Beifahrerin jedenfalls hat es genossen, zwischendurch mal ne Folge NCIS gucken zu können... Ich selbst nutze diese Möglichkeit auf dem Weg zur Arbeit NICHT - also kein Grund zur Panik.....!
Gekostet hat das Ding 999,-, was sicherlich ne Menge Holz ist - aber man gönnt sich ja sonst nix... 😁 Ist es so viel wert...? Hmm......weiß ich nicht - eher nicht...... 799,- wären meines Erachtens angemessener......
101 Antworten
Dann bleibt nur warten das dass Zenec um einiges billiger wird...weil 1200 is es auf keinen Fall wert
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Da man ja nun vom eigentlichen Thema leicht abschfeit, möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.- Der Aufpreis von einen Zenec zu einen DVD90 wird wohl doch noch ein größerer Betrag sein. Von der Funktionsvielfalt der beiden Geräte her würde ich sagen, dass dabei das DVD90 etc. deutlich den kürzeren zieht. Ist aber wohl auch logisch, da sonst kein Hersteller ein solches Radiogerät anbieten würde, wenn das originale besser wäre.
- Kartendarstellung über das Fahrzeugdisplay: Man arbeitet noch dran
- Softwareupdate: Also ich bin froh, wenn in einen Gerät regelmäßig Verbesserungen mit einfliesen.
- über die Optik kann man streiten...ich finde, dass das Zenec optisch ganz gut passt. Aber Geschmackssache. Der Kenner wird immer sagen können, ob es sich um ein originales Radio/Navi handelt, oder eines aus dem "Zubehör"
- zu den Wintson: Nachdem ich gesehen hab, wie träge das Teil reagiert, war das Thema schon erledigt. Ob man dieses mit einen Zenec oder originalen Radio vergleichen kann, halte ich mich raus. Jedoch sollte man nicht immer auf den Preis schauen...Aber wenn doch noch einer sich für das Zenec interessieren würde, der kann das hier gerne posten. Ich werde ihn dann mit in die Liste nehmen.
MfG
W!ldsau
DVD 90 mit CID incl Einbau/ETC. für 1456€ beim kleineren FOH welcher auch ne 2t Marke anbietet. Finde es war ein Fairer Preis (incl. Navi Softw) und möchte es derzeit nicht missen.
Nochmals 2 ähnliche wie das Zenec bei ebay
Das wurde ja schon mal hier gepostet, finde auch das es einwenig billig ausschaut mit den Steckplätzen für die Karten usw. vorne
http://cgi.ebay.de/...6QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...
Das 2.te sieht meiner Meinung nach viel schöner aus zumal nich alle steckplätze zu sehen sind was man aber auch am Preis merkt.
http://cgi.ebay.de/...7QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...
Servus, kann mir einer sagen, ob das Zenec nc5010 auch das CID display unterstützt? Hab das Display bereits bei mir verbaut.
Da dieses ja zusätzlich per RGB Kabel für die Farbwiedergabe angeschlossen ist, müsste ja eigentlich der passene Ausgang vorhanden sein. Andernfalls wäre die Wiedergabe vermutlich ohne Farbe, oder? War ja nicht ganz günstig das CID!!
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
habe mir das video
http://www.youtube.com/watch?v=ig5uCwtz-QI
gerade mal angesehen.....
die grafische oberfläche des zenec sieht aus, wie bei billig-anbietern!
das läuft nicht flüssig und die ladezeiten sind zu lang.
ich könnte wetten, dass wenn man das ding im auto hat, nach kurzer zeit schon die schnute voll hat davon.
abgesehen ist der preis alles andere als attrativ!
und auch der preis von opel für das dvd90 geht gar nicht! .... wer ist denn heute noch so großzügig mit seinem geld?
dann hole ich mir doch lieber ein mobiles navi für 300,- euro und gut is!
natürlich muss jeder selber wissen, was er mit seinem geld macht aber das zenec ist ein billig-produkt, was augenscheinlich viel kann, aber nichts richtig!
Zitat:
Original geschrieben von Bazilla
Hallo Leute,habe mir das video
http://www.youtube.com/watch?v=ig5uCwtz-QIgerade mal angesehen.....
die grafische oberfläche des zenec sieht aus, wie bei billig-anbietern!
das läuft nicht flüssig und die ladezeiten sind zu lang.
ich könnte wetten, dass wenn man das ding im auto hat, nach kurzer zeit schon die schnute voll hat davon.abgesehen ist der preis alles andere als attrativ!
und auch der preis von opel für das dvd90 geht gar nicht! .... wer ist denn heute noch so großzügig mit seinem geld?
dann hole ich mir doch lieber ein mobiles navi für 300,- euro und gut is!natürlich muss jeder selber wissen, was er mit seinem geld macht aber das zenec ist ein billig-produkt, was augenscheinlich viel kann, aber nichts richtig!
Nur so als kleiner Tip...das Video zeigt kein Zenec-Radio, sondern wie Du schon festgestellt hast, ein "Billig-Teil" mit unakzeptablen Ladezeiten....
Update:
Angeldevil83
Unipac
pilotedrk
(leider immernoch unverändert....)
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von Sonic16v
die navi-software kommt von iGO und das betriebssystem ist beim zenec windows ce.
So ist es...
Vermutlich lassen sich da noch einige Sachen individuell anpassen 😉 ...PIO-Warner und solche Sachen... 🙂
MfG
W!ldsau
Also so wies aussieht, tut sich wohl nichts mehr. Ich werde dann mal mich mit den Hersteller in Verbindung setzen.
MfG
W!ldsau
Nur mal so als Tipp, weil orig. ja immer soooo teuer ist:
http://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?f=32&t=41010
An deiner Stelle würde ich das CDC40 behalten.
Das ist der Grund. Es ist ein Zitat von W-GTC1 aus einem externen Astra-H Forum:
Zitat:
Hi!
Also ich möcht zu Zenec auch mal meine Erfahrungen berichten:
Hatte so ein Teil bei einen Golf 5 eingebaut! Also von der Menüdarstellung bin ich mal gar nicht begeistert. Sehen irgendwie komisch aus die Buttons (abgerundet und 3D Effekt) Nicht mein Fall. Klanglich gibts Radios um den Preis die Welten besser spielen finde ich. Weiters fnde ich die Präzision des Touchscreens auch nicht berauschend!
Aber dann große Probleme:
1)Nach zwei Wochen ist der Touchscreen eingegangen! Haste drücken können was du wolltest ... nix gegangen!
Ist zum Glück gleich getauscht worden.
2) Das neue Gerät... nach 3 Wochen das selbe Problem!!! --> Wieder getauscht!
3) Can-Bus Modul (So eine Box die man anhängen muss an das Radio, die das Radio steuert zwecks Zündung einschalten und so) eingegangen! Einmal hat sich das Radio aufdrehen lassen einmal wieder nicht ... Also abgesehen davon, dass sie be so einen Preis dieses Teil integrieren könnten, sind mir das generell zu viele Mängel!!!
Man kann jetzt sagen, dass dies leider trauriger Zufall war aber ich sehe das nicht so! Bei so einen Preis sollten die Geräte doch schon einiges an Haltbarkeit zeigen!!!!
Jetzte kann man meinen, das war jetzt Golf V aber naja ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Opel besser sein sollte! Bei VW haben sie noch die "Leichtigkeit" dass wenn man das Originalradio rausnimmt das Display mitgeht vom Radio. Dann aber noch ein original Display zu erhalten on der Funktion her. Naja ich weiß nicht ob die das dann hinbekommen!
Um den Preis kauf ich mir lieber ein Pioneer, Clarion etc. Passt vielleicht nicht soooo gut ins Konsolenbild des Astras aber man erspart sich womöglich viel Ärger! Und was nützt mir ein Radio das zwar super in die Konsole passt, aber andauernd Probleme macht???
Vielleicht erleichtert es den ein oder anderen die Kaufentscheidung.
mfg Gregor
Soll nur ein Hinweis sein.😉
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Soll nur ein Hinweis sein.😉
Danke für den Hinweis. Wie auch im Vectar C Forum geschrieben, bilde ich mir gern meine eigene Meinung.
Wie das Opel Gerät arbeitet,w erde ich bald testen können.
Für all die Interessenten: Ein realistischer Preis bei momentaner Stückzahl wäre so xxx€
Sollte es für den ein oder anderen zu Teuer sein, dann sagt bescheid. Dann streich ich euch von der Liste.
Update:
Angeldevil83
Unipac
pilotedrk
Weitere Interessenten sind natürlich erwünscht
MfG
W!ldsau
Grundsätzlich sieht das Gerät interessant aus - allerdings findet man sehr wenig im Internet darüber. (speziell Usererfahrungen)
Daher ein paar Fragen:
Wie sieht denn die Installation genau aus? Braucht man wirklich keinen FOH dazu?
- Altes Radio raus (Spezialwerkzeug?)
- Neues rein - Plug&Play (Thema Stecker?)
- Los gehts?
Wo muss man die GPS Antenne für das Navi anbringen wenn man zuvor keines hatte (CD30MP3)? Klebt das dann an der Scheibe bzw. wie muss es verlegt werden (ein Bild wäre interessant)?
Die Sprache vom Navi (in deutsch?) sowie die Telefonate gehen dann über die Fahrzeugboxen?
Wie ist der Empfang generell? (Radio/Navi)
Passt die Farbe der Blende (Charcoal) und Beleuchtung 100% zum Original?
Wie ist die Zuverlässigkeit? Gibts Garantie falls was defekt werden sollte? (Händler in Österreich)
Wie siehts mit Diebstahlschutz aus? (kein verheiraten mit dem Fahrzeug notwendig?)
Interesse hätte ich schon - wenn der Preis noch ein wenig fällt, die Installation unkompliziert ist und das Gerät qualitativ wirklich gut ist.
Alternative gibt es hier,
Gibt es auch teilweise in der Bucht für rund 500.-
Freund von mir hat es eingebaut, funktioniert Plu&Play, CID/GID wird unterstützt, DVB-T Tuner eingebaut/Antenne anbei.
Klanglich mit dem CD70 auf einem Level
So, habe jetzt im Astra-H Forum auch auf die Sammelbestellung hingewiesen - eventuell kommen ja noch ein paar Interessenten dazu...
http://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?f=94&t=41630&start=0