Interesse/Sammelbestellung Zenec ZE-NC5010

Opel Astra H

Hallo
Bin zwar nicht aus der Astra-Fraktion; wollte aber dennoch mal kurz hier Anfrage, ob ein Interesse an einer Sammelbestellung des Zenec ZE-NC5010 besteht.
Anders als beim Vectra C/Signum gibts beim Astra H keine Probleme wie Stecker und alten Radiogenerationen.

Also falls Interesse besteht, nennt bitte einen realitätsnahen Preis, bei dem ihr dabei wärt.
Je mehr Leute/Interessenten, desto einen besseren Preis könnte man erhalten. So provitieren alle.
Dies ist keine feste Zusage, sondern nur eine Frage, ob und wieviel Interesse besteht.

MfG
W!ldsau

Beste Antwort im Thema

Hab das 5010 jetzt seit nem Monat.... Bin einigermaßen zufrieden - vom Radioempfang mal abgesehen.... Der ist echt ein schlechter Witz! Der Astra ist mein 25. Fahrzeug und in noch KEINEM hatte ich einen dermaßen besch*** Empfang! Hatte gehofft, dass es mit dem 5010 (im Vergleich zum CD70) wesentlich besser würde - ist es nicht... 😠 Besser ja, aber das war auch keine große Kunst, denn "serienmäßig" war es schon unter aller Sau.....! Es rauscht immer noch sehr oft - vornehmlich sogar bei den vermeintlich "starken" Sendern wie WDR 2 oder 1Live..... Da bleibt dann meist nur CD / DVD oder iPod / iPhone....

Ansonsten gibt es nicht viel Negatives zu berichten: der Einbau war etwas fummelig, weil halt ne Menge zusätzlicher Kabel verstaut werden müssen, aber nach Ausbau des Handschuhfachs ging's einigermaßen. Die vorhandene GPS-Antenne (vom Werks-Navi) ist scheinbar nicht zu gebrauchen - zumindest kam kein Signal an. Ich hab dann die mitgelieferte unter das Armaturenbrett gefriemelt (vorne rechts, direkt unterhalb der WSS-Kante) - klappt einwandfrei - volle Signalstärke (konnte es am letzten WE bei nem Trip nach Paris testen).

Der Anschluss von iPod / iPhone mit dem speziellen Adapterkabel (über die MediaBox) ist ebenfalls relativ problemlos....allerdings kann es manchmal zu kurzen Kratzgeräuschen / Verzerrungen kommen, da das Teil nun mal nicht "Apple" ist... 🙄 Stört aber nicht wirklich.... Ein Trick, um die Wiedergabe an der Stelle fortzusetzen, wo sie (beim Aussteigen 😉 ) unterbrochen wurde: vorher auf "Radio" umschalten und iPod / iPhone erst abkoppeln, wenn das 5010 GANZ AUS ist (der Lüfter läuft noch ein paar Sekunden nach und dann erst schaltet sich das Gerät ab)....

Was beim Navi ein wenig nervt: die Ansage quält einen mit Details, bis der Arzt kommt..... "In 320 Metern fahren Sie auf die Autobahn.........in 150 Metern fahren Sie auf die Autobahn.........in 100 Metern fahren Sie auf die Autobahn........in 50 Metern....." JAAAAAAA - ich weiß, dass ich gleich die Autobahn wechsle - WAS sollte ich in einem Autobahndreieck auch SONST tun!?? Ich werd mich wohl noch mal genau mit der BDA auseinandersetzen müssen - vielleicht gibt's eine Einstellung, die das Ganze etwas "entschärft".....  Noch ein Wort zu den verschiedenen Navi-Stimmen: es gibt nur EINE (deutsche) Stimme, die nach dem "TTS-Prinzip" arbeitet (also "Text-to-Speech"😉 - eine männliche......und selbst DIE ist.....na ja.....sagen wir "mittelmäßig"..... Ankündigungen von Straßennamen / Autobahnnummern sind zum Teil kaum zu verstehen (aus "Eeh Vierzig" ("E40"😉 wird dann ein "Efitzich" - mit rasend schnell gesprochenem "E" und ohne Pause zwischen Buchstabe und Zahl.....). Die "normalen" Stimmen sind NOCH schlimmer, sodass man hier nur die Wahl hat zwischen Pest und Cholera..... Evtl. gibt's dafür ein Upgrade - ich werd mich bei Gelegenheit noch mal schlau machen.... Die Kartendarstellung ist dagegen sehr gut gelungen (mit Autobahnschildern in "Echtzeit" und Spurassistent) - auch in 3D.

Der Funktionsumfang des 5010 ist eh gigantisch - wobei man Vieles nicht braucht und dadurch wirklich WICHTIGES unnötig versteckt wird.... Toll ist die Möglichkeit, Filme zu gucken (per DVD oder .avi-Dateien von SD-Card) - sogar während der Fahrt.... Ja, ich weiß: "Wieso das denn? Das geht doch gar nicht - und außerdem ist es verboten!" ..... Doch, es geht (WIE, steht im Internet....) - und wer es nicht will, kann es ja lassen..... Meine Beifahrerin jedenfalls hat es genossen, zwischendurch mal ne Folge NCIS gucken zu können... Ich selbst nutze diese Möglichkeit auf dem Weg zur Arbeit NICHT - also kein Grund zur Panik.....!

Gekostet hat das Ding 999,-, was sicherlich ne Menge Holz ist - aber man gönnt sich ja sonst nix... 😁 Ist es so viel wert...? Hmm......weiß ich nicht - eher nicht...... 799,- wären meines Erachtens angemessener......

101 weitere Antworten
101 Antworten

So sehe ich auch! Display ist viel zu tief! Endlich haben DB, Audi und VW daraus gelernt....

ähm mich kannste aus der Liste rausnehmen, habe doch geschrieben das ich kein Geld dafür momentan habe.

das mit dem Display und der Tiefe stimmt schon irgendwie, aber es ist halt auch geschmackssache.... Bequemer ist es natürlich, wenn es weiter oben verbaut ist.... vllt. wird ja mal eins entwickelt, welches nen leicht kiepbares Display hat, dann wäre das schon mal für die Draufsicht leichter....

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Ausserdem sitzt das Display für die Navigation für mich zu tief.

Bei Zenec ist auch bekannt, dass das Radio für die Kartendarstellung etwas zu tief sitzt. Vorerst wird die Kartendarstellung noch nicht über das Fahrzeugdisplay stattfinden. Man wird aber dran arbeiten (so der letzte Stand)

Update:

Angeldevil83
Unipac
pilotedrk

MfG
W!ldsau

Zumal Zenec das Erscheinen des Geräts ja seit Dezember 08 ankündigt und bisher immer Quartalsweise wieder verschiebt,meinerseits besteht schon Interesse, aber zuerst will ich es mal Live in Funktion in einem Astra sehen und Hören und dann müsste mit Erscheinen des Gerätes auch die Navi Anzeige im orig. CID möglich sein, da ich nicht immer nach unten schauen will.

Ähnliche Themen

Aber jetzt soll es doch tatsächlich auf den Markt kommen. Der offizielle Listenpreis wird 1149€ sein

MfG
W!ldsau

Na ja, aber für den Preis tlws. sogar was günstiger gibt es beim FOH aber zumindest das DVD90 und das ist original,hat ne navteq software und passt optimal ins auto.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Aber jetzt soll es doch tatsächlich auf den Markt kommen. Der offizielle Listenpreis wird 1149€ sein

MfG
W!ldsau

Ganz schön teuer, dass ist ja fast ein Monatsgehalt.😰 Viel von den Geräten wollen sie nicht verkaufen, oder? Wer soll sich das denn leisten können?😕 Damit das Gerät für viele Käufer aktraktiv wird, sollte der Preis um die hälfte fallen!😉 Ist aber nur meine persönliche Meinung!🙂

Jepp, preislich sehe ich es genau so, es ist immerhin ein Zubehör-Radio eines naja sagen wir mal Markenanbieters. Ob das Gerät klanglich in der Liga der großen Marken wie: Becker,Alpine,Blaupunkt mitspielt bleibt abzuwarten.
Zumal ich im gut sortierten Car-hifi Einzelhandel bisher außer bei ACR nix großartiges von Zenec finden konnte.
Was ich als negativ empfinde ist desweiteren das ich mir Updates etc. von einer Website runterladen muss/kann. Auf der Seite selbst ist nicht erkennbar wer der Hersteller der Software ist.Gibt mir dahingehend zu denken das es sich dann wohl nicht um Falk/TomTom etc. handelt.
Daher stimme ich dem Kollegen vor mir zu und halte einen Marktpreis bei Komplettausstattung um 500€ als Überlebensfähig. In diesem Preisbereich bekomme ich nun einmal auch gute Geräte der Marktführer.
Ich selbst würde für eine Nicht-Opel Plug&Play Lösung vielleicht bis 600€ gehen aber dann ist Ende der Fahnenstange, zumal ich dann auch die Anforderung habe das das Opel CID/GID ebenfalls zur Navigation ansteuerbar ist.
Ansonsten lieber was mehr ausgeben und original bleiben.

Was ist mit dem? Ist doch ungefähr das gleiche von den Funktionen nur ne andere Marke!

http://www.car-sound.ro/.../opel-astra-h-ca3038.html

Hab dem Hersteller mal geschrieben da ich keinen Shop gefunden hab hier in D ausser diesen Romänischen. Sitz is aber in China und kostet laut Romänischen Händler 2900 Ron = 675,1521 EUR

jo der Preis muss runter....

hab mal bei meinem FOH angefragt was nen NAVI DVD 90 kostet und die Umrüstung des Displays auf CID. 1600€ meinte der.

Hatte auch schon andere Preise wie 2200 Euro gehört.

Aber 1600 sind nen "fairer" Preis.

Ich hab mir mal die NAVI Software nen bissel gegooglet... ne wirklich große Zeitschrift oder Referenzquelle hat die SOftware von ZENEC noch nicht getestet... Nur diese kleinen blätter und naja da weiß man nie inwieweit die Tests gekauft sind.

Ansich find ich die Idee sowas als Nachrüstprodukt anzubieten nicht verkehrt, aber für 1150 Euro neee..... also 800 Euro sind meiner Meinung nach okay.... desweiteren find ich das doof, bei diesem Radio/Navi ist von außen erkennbar das es nicht von Opel ist, es sollte versenkbar sein, so das man ne Klappe drüber machen kann.....

naja... vllt. kommts ja noch

Grüße SPec

Zitat:

Original geschrieben von MassaaMio


Was ist mit dem? Ist doch ungefähr das gleiche von den Funktionen nur ne andere Marke!

http://www.car-sound.ro/.../opel-astra-h-ca3038.html

Hab dem Hersteller mal geschrieben da ich keinen Shop gefunden hab hier in D ausser diesen Romänischen. Sitz is aber in China und kostet laut Romänischen Händler 2900 Ron = 675,1521 EUR

P.S. bei diesem ist sogar ein Update möglich und die Karten von TomTom etc sind auch nutzbar lt. Website

Hier nochmal die direkte Website

http://www.witson.com/view_pro.php?id=1497

Und n Youtube Video, hat jmd schon eingebaut...also schlecht sieht es ja nich aus zumal es wesentlich billiger ist
http://www.youtube.com/watch?v=ig5uCwtz-QI

Das Thema ist auch in dem Thread schonmal aufgegriffen worden mit Preisen und Zoll
http://www.motor-talk.de/.../...durch-lcd-radio-ersetzen-t2140338.html

Die Teile gibts schon länger mal in der Bucht, Bekannter hatte eins ersteigert, war aber nach knapp 11 Monaten defekt. Seither wartet er auf die Reparatur/Rücksendung eines Geräts. Wobei er das Teil für etwas über 500€ gelöhnt hatte und mit Funktion und Ausstattung zufrieden ist, zumal die TomTom Software nun meist überall erhältlich ist.

Heisst das quasi das sich das lohnen würde diese teil zu kaufen? Ist das ein gravierender Defekt gewesen? Und wie lange wartet er schon auf das Gerät?

Da man ja nun vom eigentlichen Thema leicht abschfeit, möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.

- Der Aufpreis von einen Zenec zu einen DVD90 wird wohl doch noch ein größerer Betrag sein. Von der Funktionsvielfalt der beiden Geräte her würde ich sagen, dass dabei das DVD90 etc. deutlich den kürzeren zieht. Ist aber wohl auch logisch, da sonst kein Hersteller ein solches Radiogerät anbieten würde, wenn das originale besser wäre.
- Kartendarstellung über das Fahrzeugdisplay: Man arbeitet noch dran
- Softwareupdate: Also ich bin froh, wenn in einen Gerät regelmäßig Verbesserungen mit einfliesen.
- über die Optik kann man streiten...ich finde, dass das Zenec optisch ganz gut passt. Aber Geschmackssache. Der Kenner wird immer sagen können, ob es sich um ein originales Radio/Navi handelt, oder eines aus dem "Zubehör"
- zu den Wintson: Nachdem ich gesehen hab, wie träge das Teil reagiert, war das Thema schon erledigt. Ob man dieses mit einen Zenec oder originalen Radio vergleichen kann, halte ich mich raus. Jedoch sollte man nicht immer auf den Preis schauen...

Aber wenn doch noch einer sich für das Zenec interessieren würde, der kann das hier gerne posten. Ich werde ihn dann mit in die Liste nehmen.

MfG
W!ldsau

Das Gerät machte auf einmal keinen Mucks mehr, da er im Familienkreis einen RF-Techniker hat, hat der mal ein Auge auf/in das Gerät geworfen. Fazit: Sind wohl nicht die hochwertigsten Komponenten verbaut.
Da er ja aber noch Garantie hat, hat er das Teil eingesandt und wartet nun in der 11 oder 12 Woche auf Rep. oder Austausch. Zumal er ja auch mit dem Auslandsversand in Vorkasse gehen musste, da der Hersteller/Vertrieb keinen Abhol etc. Service zu bieten scheint.
Zum Klang kann ich persönlich nichts sagen, da ich es nur einmal kurz im Radiobetrieb mit den orig. Ls gehört hatte, bevor er auf andere LS und ne vernünftige Endstufe aufgerüstet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen