Interesse an HJS Kat EP3?
Hab mir den HJS Kat für den Civic EP3 geholt. Da der mit Gutachten kommt kann man ihn wunderbar eintragen lassen, Abgaswerte werden sogar verringert, also Euro 3 bleibt erhalten.
Da der Kat eingeschweißt werden muss habe ich lange gezögert, dann aber jemanden gefunden, der das echt sauber gemacht hat. Ich schätze mal hier geht es einigen so, dass sie sich wegen der Schweißarbeiten noch nicht dazu durch ringen konnten, deshalb möchte ich hier folgendes anbieten:
Ich besorge euch den Kat (krieg da auch ein paar %) und lasse das an die orig Downpipe schweißen. Das heißt, er passt auf orig Krümmer und auf orig MSD, bzw. auf alle anderen Teile, die auf den orig Kat passen. Die Downpipe wird abgeflext, der HJS Kat angeschweißt. Um die Schweißnath kommt ein breites Stück Karosserieblech, welches die "eigentliche" Schweißnath schützt. Und für die Vibrationen werden über die Schweißnath 3 Gewindestangen geschweißt. Alles in allem eine sehr stabile und saubere Sache die einfach gegen den orig Kat ausgetauscht wird. Wenn es sich rechnet, werde ich mir einen original Kat besorgen, ansonsten müsste ich den Kat vorher zugeschickt bekommen, bzw. derjenige kommt einfach direkt mit dem Auto vorbei. Umbau dauert ca. 2 Stunden wenn man net hetzt.
zur Info Kat hat am Eingang 70mm, wie auch das orig Honda Teil und am Ausgang 60.
Also hat da jemand interesse dran? Preis kann ich noch nicht genau sagen, kommt auf die Menge der Kats drauf an und auf die Menge der Arbeitszeit. Aber der Kat kostet neu 630 €
hier die bilder
http://www.tralien.de/Honda/kat/kat01.jpg
http://www.tralien.de/Honda/kat/kat02.jpg
http://www.tralien.de/Honda/kat/kat03.jpg
http://www.tralien.de/Honda/kat/kat04.jpg
http://www.tralien.de/Honda/kat/kat05.jpg
http://www.tralien.de/Honda/kat/kat06.jpg
68 Antworten
Und was soll der ganze Spaß bringen?
Zitat:
Original geschrieben von Red-Thunder
als ist das hinterm kat doch ne ganz normale lamdasonde ? und der vom tüv liest die dann aus? aber warum kommt da überhaupt ne fehlermeldung wenn die abgaswerte beim hjs eigentlich besser sind als die beim serienkat. ist ja auch nicht am anfang wos verständlich wäre weil er kalt istsondern eher wenn er schon ein bischen warmgefahren ist.
scheiss elektronik kagge. so en schiess macht mein ec8 net der hat nen ungeregelten kat ....
beim HJS mit Gutachten kommt keine Meldung nur bei nem normalen 100 zeller oder ganz ohne kat bekommst die aber sowas macht man ja auch ned 😉
was das bringen soll?
weniger spritverbrauch und mehr leistung, 6-8 ps darf man vorsichtig schätzen.
oder ich sag mal, genau so viel wie krümmer und katback zusammen...serie hast du mindestens nen 800 zeller drin, wenn net 2 hintereinander 😉
mein Händler meinte, der original Kat hätte 1.500 Zellen ?!? Verifizieren konnte ich die Zahl nicht ... 😉
der 200 Zellen Kat hat eine Mehrleistung von 6-8 PS ? Würde mal sagen ein wenig hoch gegriffen. Ich schätze eher auf 2-3 Mehr PS. Aber da gehen die Meinungen -wie so oft- weit auseinander ...
Ähnliche Themen
naja, bei mir warns 5 kw am rad. bin von 127 auf 132 geklettert. vom drehmoment unterhalb vtec mal ganz zu schweigen. ich hab zwar ne kompletanlage und vorher - nachher messung gemacht, möglich dass bei serienkrümmer und serien catback weniger raus kommt.
aber wie gesagt, wenn du schon ne catback anlage hast, dann bringt die net so viel, weil der flaschenhals dann am kat liegt, 1500 zellen is halt schon viel 🙂
tauschst dann den kat noch kommt der kat mit n paar ps und die catbackanlage dann richtig zur geltung. kat allein würd ich net unbedingt machen, das vielelicht nur wegen spritverbrauch.
nein stimmt net, 132 kw waren nach dem k-pro...
aber ich such die 2 diagramme mal raus, waren jedenfalls mehr als 2-3 ps 😉
so, habs raus gesucht...
http://www.tralien.de/Honda/leistungkat.jpg
deutlich zu erkennen, 3 kw mehr motorleistung und 6 kw mehr radleistung, die kurve spricht auch für sich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
naja, bei mir warns 5 kw am rad. bin von 127 auf 132 geklettert. vom drehmoment unterhalb vtec mal ganz zu schweigen. ich hab zwar ne kompletanlage und vorher - nachher messung gemacht, möglich dass bei serienkrümmer und serien catback weniger raus kommt.
aber wie gesagt, wenn du schon ne catback anlage hast, dann bringt die net so viel, weil der flaschenhals dann am kat liegt, 1500 zellen is halt schon viel 🙂tauschst dann den kat noch kommt der kat mit n paar ps und die catbackanlage dann richtig zur geltung. kat allein würd ich net unbedingt machen, das vielelicht nur wegen spritverbrauch.
verstehe ich das richtig, du hast 127 KW serie und 132 KW mit Komplettanlage (Krümmer, Kat, Anlage) ?
nein, 127 kw mit komplettanlage und serien kat, und 132 kw nachdem auch der kat durch den hjs ersetzt wurde 😉
ist zwar ein ur-alt thema, aber ich war jetzt zu faul ein neues zu erstellen.
wollte nur nochmal traliens kat loben. 🙂
echt klasse verarbeitung und der austausch ist eigentlich, sofern keine zickigen verrosteten schrauben vorhanden sind wie bei mir, auf 30 minuten gemacht. einfach den alten runter, den hjs ran und gut ists.
kann ich nur empfehlen für alle die ihn noch nicht drunter haben. 😁
Hast nur den KAT getauscht oder auch Auspuf Komplettanlage oder soagr auch Krümmer ?
Übrigens ich war schon mal bei HJS die sitzen in Menden ist nen Kunde von uns 😉
Bis jetzt ist Krümmer + Kat getauscht.
Wenn AJR mal so gnädig ist und meine G200 endlich losschicken würde, wäre Mitteltopf + Endtopf auch getauscht... aber die gehen im Moment weder ans Telefon noch antwortens auf meine Mails. 🙄
Im Moment komm ich auf +14 PS zur Serienleistung (hab aber leider vor dem Einbau des Kats + Krümmers keine Messung gemacht gehabt). 🙁
Ok und was für einen Krümmer hast du eingabut ?
Dachte der originale wäre ganz gut ?
Den KAT hast du fertiggeschweißt mit Flanschen usw. von Tralien ?
Und zum Abschluß ne G200 ? Warum nun die ?
Ich hab mir den von TSS Tuning geholt, weil ich im Internet gelesen habe, dass der relativ gut sein soll. Was mich im Endeffekt dazu überzeugt hat: Keine Ahnung, war am Ende eine spontane Entscheidung.
Den Kat bekam ich fertig von Tralien mit allem drum und dran. Ich musste lediglich zum 🙂 - Hondahändler und mir neue Schrauben holen für die Verbindung von Krümmer -> Kat, also da beim Hosenrohr. Dann alter Kat runter, kurz getestet mit dem neuen ob er passt - einwandfrei. Und dann den TSS Krümmer ran, neuen Kat ran und fertig wars. 😉
Für die G200 hab ich ebenfalls paar gute Rezensionen gelesen und fand die vom Sound (was man halt so hört und wie man das beurteilen kann bei Youtube) her ganz in Ordnung und nicht zu "krass". Sonst hätte ich mir wohl eine Bastuck geholt.
Was sie effektiv bringt werde ich messen lassen. Fahre vllt. nochmal auf den Prüfstand bevor die Einwinterung kommt.