1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Interesse an Baleno

Interesse an Baleno

Suzuki Baleno EW

Hallöle
Ich habe mir heute einen Suzuki Baleno angesehen. Er gefällt mir schon sehr. Nun überlege ich meinen Swift gegen den Baleno zu tauschen.
Fährt hier jemand einen Baleno und kann mir Erfahrungswerte mitteilen?
Gruß,Martina

Beste Antwort im Thema

Auch ich kann nun ein weiteres Feedback geben. Wir sind mit dem Baleno rund 650km in den Urlaub gefahren nach Nizza. Kofferraum bietet sehr viel Platz wenn der doppelte Kofferraumboden rausgenommen wird. Der Fahrkomfort ist klasse! Der automatische Abstandsregler beim Tempomaten kann jedoch ein bisschen nerven wenn man mit 130 km/h kommt, einen Lastwagen überholen möchte und dann bremst das Auto runter. Aber da gewöhnt man sich dran. Mit viel Autobahneinsatz und Gebrauch der Klima hatten wir jetzt nur einen Verbrauch von 5.3 L auf 100 km. Der Wagen macht mir sehr viel Freude! :-)

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten

@G.Sindel
Nur aus Neugier, was war das denn, das bei dir behoben wurde?

Bei mir gab es zwei Geräuschquellen. Innenspiegel und Beifahrersitz. Innenspiegel wurde auf Garantie gegen eine überarbeitete Variante getauscht, seitdem ist Ruhe, beim Sitz war eine Halterung des Sitzbezuges locker. Diese wurde ebenfalls ohne Probleme auf Garantie getauscht.

Ok, dann habe ich wohl schon die überarbeitete Version 🙂

Bei mir hat irgendwann das Kupplungspedal angefangen zu quietschen, das hat sich aber irgendwann von selbst behoben.

Hallo Zusammen, hatte mal die Frage in den Raum gestellt, ob man auf dem Multimediasystem vom Baleno auch Android Auto installieren kann. Gemäss Suzuki Schweiz ist dies nicht möglich... Vielleicht gibts dies aber in Deutschland? Hat jemand eine Ahnung davon?

Bist nicht der einzige, der sich da schon mal schlau machen wollte 😉
Außer die komplette HU zu tauschen wirst du wohl keinen Erfolg haben das vorhandene System einfach durch Android Auto zu ersetzen. Da ist irgend ein unixoides eigens entwickeltes Betriebssystem von Bosch drauf, dessen Details wohl gut gehütet sind. So wurde mir das auch in der Werkstatt gesagt, da es jemand anscheinend schon versucht hatte.
Scheinbar fahren die Cracker, die sowas machen könnten, nicht Suzuki :P
Vielleicht kommt das ja noch irgendwann.

Vielleicht hilft das weiter???
Beim Swift ist Android Auto drauf und ist ja das selbe System

https://www.youtube.com/watch?v=xmUsIxYULPM

@tomiarni
Das Video zeigt, wie man die Firmware aktualisiert, das wird auch kostenlos in der Werkstatt durchgeführt, zumindest in meiner. Ich denke, @dafesch meint wirklich, das komplette Basis-Betriebssystem durch Android Auto zu ersetzen, also dass man auch kein Handy dazu braucht. Und die Möglichkeit habe ich bisher nirgends gefunden.

https://www.autocarindia.com/.../...hure-leaked-ahead-of-launch-411259

Habe heute gesehen dass es erste Bilder vom Baleno Facelift Modell 2019 gibt. Bin gespannt ob es nach Europa kommt oder nicht, da die Verkaufszahlen hier ja nicht wirklich rosig sind.

Da der Baleno (zu Unrecht vollkommen unterschätztes Fahrzeug) von Maruti produziert wird, wird er wohl auch hier die Änderungen bekommen.
Oder er wird aus der Angebotspalette genommen.

Ich finde nicht gut, dass der FL LED-Scheinwerfer bekommen soll. Xenon lässt sich vergleichsweise preisgünstig (selbst) austauschen, aber ein Wechsel eines LED-Scheinwerfers ist eine sehr teure Angelegenheit, da die Scheinwerfer-Module meist komplett getauscht werden müssen.

LED ist die Zukunft. Xenon ist bereits Vergangenheit.

Zitat:

@sc100 schrieb am 3. März 2019 um 14:09:22 Uhr:


LED ist die Zukunft. Xenon ist bereits Vergangenheit.

Und Halogen ist was?

Mag sein, aber wenn der Austausch eines defekten LED-Scheinwerfers 1000-2000 € kostet,dann bevorzuge ich Xenon, die kann man selber tauschen.

Halogen ist Steinzeit,
hat aber wegen dem günstigen Preis immer noch seine Daseinsberechtigung.

Zitat:

@sc100 schrieb am 4. März 2019 um 08:27:28 Uhr:


Halogen ist Steinzeit,
hat aber wegen dem günstigen Preis immer noch seine Daseinsberechtigung.

Daher wird man sie wohl auch in 20 Jahren noch serienmäßig verbauen, wenn nicht endlich eine EU-weite Pflicht, LED-Scheinwerfer serienmäßig in Neufahrzeugen zu verbauen, eingeführt wird.

Wenn man sich das z.B. am aktuellen Vitara ansieht, springen die Vorteile schon ins Auge: Dort ist Abblendlicht H11 und Fernlicht HB3. Diese beiden Typen kann man am hinteren Ende anfassen, ne Viertelumdrehung bewegen und entnehmen. Hinzu kommt, dass im Vitara hinter den Scheinwerfern nichts verbaut ist, man hat reichlich Platz. Alte Lampe raus, neue Lampe rein (z.B. Silverstar oder Nightbreaker für Stück unter 10 € aus ner Amazon-Aktion) - fertig. Bei nächster Gelegenheit eben an der Stammwerkstatt halten und einstellen, wenige Minuten Zeitaufwand. Ich hab die Osrams jetzt seit anderthalb Jahren drin und sie halten. Gutes Licht, kaum nennenswerter Aufwand. Ein Bekannter, der oft Nachtschicht macht und mir morgens häufig entgegenkommt, hat schon zweimal gefragt, ob ich eigentlich LED-Licht hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen