Interesse am X1
Hallo allerseits
Bin gerade heftig am flirten mit nem X1 Xdrive 28i mit Steptronic. Habe aber noch paar Fragen zum Fahrzeug und zur Motor-/Getriebekombination.
- Platzangebot. Wie sieht das aus? Bin 1.96 Meter gross. Kann ich ne vernünftige Sitzposition finden (Kopffreiheit?) und wie sieht es mit dem Passagier aus, die hinter mir sitzt? Mein Fahrschulwagen war ein BMW 118i und dort hatte ich ne perfekte Sitzposition (hinter mir konnte aber niemand sitzen), ebenso in meinem aktuellen E92 335i (auch hier kann niemand hinter mir sitzen 😁). Wäre mir aber schon wichtig, dass es die Rückbänkler bequem haben.
- Der Motor. Sind hier irgendwelche häufig auftretenden Mängel bekannt? Ist ja derselbe Motor wie in meinem 335i, bloss ohne Turbos. Und knapp 7 Sekunden auf 100 sind schon ne Ansage. Wie sieht der Verbrauch aus?? Wohne in der Schweiz, hier herrscht auf Autobahnen Tempo 120, dürfte also im Mix unter 10 Liter liegen, oder?
- Das Getriebe. Bin überzeugter Handrührer-Fahrer 😁 Wie ist denn die 6-Gang Steptronic so? Kann man auch manuell schalten? Sind die Schaltvorgänge sanft, oder gibt es auch ruckeln? Ist mir vor allem wichtig beim überholen auf Landstrassen. Und wie ist das Ansprechverhalten z.B. beim Kickdown?
- Was gibt’s sonst noch wissenswertes im Zusammenhang mit dem X1?
So, ich denke das war’s. Danke schonmal für Eure zahlreichen Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
willst du denn deinen 335i schon wieder los werden?
Den hast du doch erst 2 Monate...
http://www.motor-talk.de/.../335i-diverse-fragen-t2756513.html?...
hast du den A6 mittlerweile verkauft?
Warum kannst du die 10 Monate auf deinen A5 nicht mehr warten?
http://www.motor-talk.de/.../...er-bzw-interessenten-t1516408.html?...
mit 19 hatte ich noch ein ruhigeres Leben 😁
21 Antworten
so n quatsch, wenn ich das schon hör, bin auch 1,90 und 100 kg hab aber in den sportsitzen wunderbar platz,
also ich denke da musst du selber hin und das ausprobieren, denke mal das is seeeehr subjektiv
Zitat:
Original geschrieben von AtraXx
so n quatsch, wenn ich das schon hör, bin auch 1,90 und 100 kg hab aber in den sportsitzen wunderbar platz,
also ich denke da musst du selber hin und das ausprobieren, denke mal das is seeeehr subjektiv
Das sehe ich nicht so. Meine Seitenwange ist durch mein Gewicht schon nach nur 2 Monaten weichgeknautscht und faltig. Der Schaumstoff unterm Leder fühlt sich gebrochen an. Und der BMW Ingi redet natürlich auch nur Blödsinn wenn er davon ausgeht das der Sitz frühzeitige Abnützungen aufweisen wird aufgrund meiner Statur.
Und 100 Kg trainierte Muskelmasse sitzen sicherlich anders als 100 Kg Fett. Ich will hier jetzt aber bitte niemandem unterstellen das er dick ist. Also nicht falsch verstehen. Nur mir tut nach ner Stunde fahrt der Hintern weh und der Beinbizeps fäng richtig an zu drücken auf der linken Seite, weil der eben aufgrund der Sitzbreite voll auf den harten Wangen aufliegt.
Letzteres wurde hier im Forum schon von anderen bestätigt und sogar in diesem X1 Test von Valle hier auf Motor Talk wird bei den Leserkommentaren der zu harte Sitz bemängelt.
Ich bin zum Vergleich in den 3er mit Sportsitz reingesessen. Der ist ienen tick breiter und man sitzt wesentlich angenehmer drin.
Also bitte anderen nicht Quatsch unterstellen.
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Ich bin zum Vergleich in den 3er mit Sportsitz reingesessen. Der ist ienen tick breiter und man sitzt wesentlich angenehmer drin.
Finde den Sportsitz in meinem E92 für mich genau ausreichend von der Breite her. Weniger dürfte es nicht sein 😉
Danke für Eure ausführlichen Antworten 😎
Also ich hatte in meinem Vorgängerwagen (BMW 346er Cabrio) Sportsitze aus Leder gehabt und sage nur eins:
NIE WIEDER 😠
Ich wiege keine 100 kg, trotzdem ärgerten mich auf Dauer die engen Seitenwangen auf Langstrecken. Außerdem weisen die Kanten der Seitenwangen frühzeitig unansehnliche Abnutzungserscheinungen (Leder abgescheuert) vom vielen Ein- und Aussteigen auf. 😠
Ich bin daher auf die Standardsitze mit Stoff Median silber umgestiegen und habe auch schon stundenlange Dauerfahrten mit dem X1 hinter mir und kann, wie auch meine Beifahrerin, bestätigen, dass die Standardsitze sehr komfortabel und die Beinauflagefläche absolut ausreichend sind.
Ich würde in jedem Fall wieder die gleiche Wahl für meinen X1 treffen😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schwicki
dass die Standardsitze sehr komfortabel und die Beinauflagefläche absolut ausreichend sind.Ich würde in jedem Fall wieder die gleiche Wahl für meinen X1 treffen😁
*zustimm
Zitat:
Original geschrieben von schwicki
Also ich hatte in meinem Vorgängerwagen (BMW 346er Cabrio) Sportsitze aus Leder gehabt und sage nur eins:
NIE WIEDER 😠
Ich wiege keine 100 kg, trotzdem ärgerten mich auf Dauer die engen Seitenwangen auf Langstrecken. Außerdem weisen die Kanten der Seitenwangen frühzeitig unansehnliche Abnutzungserscheinungen (Leder abgescheuert) vom vielen Ein- und Aussteigen auf. 😠Ich bin daher auf die Standardsitze mit Stoff Median silber umgestiegen und habe auch schon stundenlange Dauerfahrten mit dem X1 hinter mir und kann, wie auch meine Beifahrerin, bestätigen, dass die Standardsitze sehr komfortabel und die Beinauflagefläche absolut ausreichend sind.
Ich würde in jedem Fall wieder die gleiche Wahl für meinen X1 treffen😁
Leute,
mal ganz langsam mit den "absoluten" gut/schlecht-Urteilen. Tatsache ist, dass der Komfort der Sitze sehr stark vom Körperbau eines jeden Einzelnen abhängt. Was den einen stört, ist dem anderen gerade recht. Ich kenne das von "schwicki" beschriebene Problem mit den Seitenwangen auf Langstrecken. Aber von meinem früheren 520i mit Seriensitzen. In meiner 5er Limo (2004 bis 2009) hatte ich Sportsitze - und überhaupt keine Probleme. Mein aktueller 5er Touring hat jetzt keine Sportsitze, aber die sind auch in Ordnung.
Die Standardsitze im X1 fand ich bei der Probefahrt eher unangenehm (genau das Problem mit den Seitenwangen). Jetzt haben wir im X1 Sportsitze drin, und die sind nur klasse. Vor allem die nach vorne verstellbare Auflage und die Neugungsverstellung sind top. Also gilt: selber ausprobieren.
In der Tendenz bin ich persönlich (190cm) klar für die Sportsitze.
Grüße
Joker
Zitat:
Original geschrieben von BMWJoker
Also gilt: selber ausprobieren.
Das kann ich nur jedem anraten.
Mir haben die Seriensitze ausgereicht und ich bin bis fato sehr zufrieden.
Mein freundlicher hat mir aber auch u.a. deswegen davon abgeraten, weil über kurz oder lang aufgrund der Einstiegsposition die Seitenwangen "beschädigt" werden würden.