Interessanter Blog über die A6 Audipolitik

Audi A6 C6/4F

Hallo

Ich habe hier einen sehr interessanten Thread über den A6 und die Audipolitik gefunden.🙂

http://www.motor-talk.de/.../...er-als-die-a6-fahrer-t2629292.html?...

Sehe das leider auch so.

Beste Antwort im Thema
Original von W124Power

Zitat:

heute beschäftigen wir uns mal mit der Firmenpolitik von Audi, die mir etwas unbegreiflich ist!

Häh? Wer ist "wir"? Pluralis majestatis?

Meine Güte, was für'n Quark. Der 2,0 ist als Einstiegmotorisierung für diejenigen gedacht, die eben keinen 2,8 Liter V6 wollen, weil zu groß, zu durstig , zu teuer in der Steuer.... Sollte der denn mehr Leistung haben als der teurere V6? Im A4/A5 darf der 2,0T mehr Leistung haben, weils eben nicht der Einstiegsmotor ist und weil der nächstgrößere 3,2 V6 dann muntere 265 Pferdchen hat. Wenn man sich hier beschweren will, dann doch eher darüber, dass im A4/A5 kein kleinerer Benzin-V6 angeboten wird als der 3,2.
Wer ist jetzt besser gestellt?

Was manche Blog Autoren so schreiben, ist den Speicherplatz nicht wert, den Sie belegen. Und Speicherplatz kostet heute eh schon nix mehr😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


.........
Der S6/RS6 V10 kommt von Lambo und wurde angepasst. Also keine Audientwicklung. 😰
........
Und wer hat die Marke Lamborghini wieder auf dem Markt etabliert???
Wer hat dieses Motoren überarbeitet und sie wieder Marktfähig gemacht???
BMW mit Sicherheit nicht, die sind ja schon mit der Marke Rover gescheitet.

Mensch das erste mal das ich dir zustimme😁

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

ja genau Tellerrand und Markenbrille und da warte ich immer noch auf die Gleichteile beim V8. Ich bin immer noch der Meinung das jede Marke seine Vor- und Nachteile hat genau wie jedes Auto und wenn eine Marke über Jahre wächst und marktanteile erobert dann passiert das nicht weil man lauter Doofe anspricht die man über den Tisch ziehen kann

Gruß

Wusler

Audi ist in großen Teilen den eigenen Anforderungen gegenüber schwer ins Hintertreffen geraten. Darum geht es. Der V8 basiert übrigens, auch wenn Du es nicht wahrhaben willst, immer noch auf dem V8 des Audi 200. Du mußt nur die SuFu verwenden.

Die Marktanteile sind auch nicht im Imageträchtigen Privatsektor angelegt. Sondern es sind Firmenwagen. Die AudiProduktion geht zu über 70% an die B2B Klientel. Hör auf zu träumen. Bei Mercedes sind das übrigens knappe 55%. 😰 BMW liegt übrigens bei rund 60%. Diese Zahlen belegen die Begehrlichkeit.

Hallo,

also als Beweis für eine These einen Link zu präsentieren wo eine Sufu aufgeht ist schon sehr schwach und nur zu Deiner Info das einzige was der erste V8 mit dem jetzigen gemeinsam haben ist das Stichmaß was andere Motorenhersteller übrigens auch oft so machen. Ansonsten ist nicht mal der Block gleich was auch gar nicht geht da der erste V8 ncoh Riemchen hat und die jetzigen Steuerkette und wenn Du solchen grundlegenden Dinge nicht mal weißt dann würde ich erst mal zumindest den anderen keine Markenbrille vorwerfen.

Genauso ist es mit den Firmenfahrzeugen wo Du gleich mal den nationalen Markt mit der Gesammtproduktion gleichsetzt. Wobei das egal ist wer welche Fahrzeuge kauft das einzige Entscheidende ist wer wieviel Geld verdient (weil Firmenfahrzeuge oft anders kalkuliert werden) und das sieht man ja zur Zeit sehr deutlich. Da kommt dann noch was dazu bei den Privatverkäufen wer den Markt mit Leasing oder Rabatten wie stützt und da hat sich Audi in letzter Zeit doch sehr zurückgehalten. So einfach wie Du es Dir machst ist es nicht.
Diese angebliche Begehrlichkeit könnte man auch anders interpretieren das viele ältere Leute aus dem Berufsleben raus sind und die kaufen sich dann das was sie immer hatten einen Benz oder BMW aber das sind keine Kunden für die Zukunft.
Mir sind solche Aussagen zu stumpf da mußt Du mal ordentlich nachlegen

Gruß

Wusler

Wusler,

Du bist eine Traumnase, der die Realität abgegangen ist. Sorry. Ist aber so. Schau weiter durch deine Markenbrille und fühle Dich toll dabei. Aber ernst nehmen kann ich Dich nicht. 😉

Ähnliche Themen

Der 200er und der V8 haben zwar Teile gemeinsam sind aber völlig verschiedene Fahrzeuge und einen 200er V8 gab es nicht. Da muss ich allerdings sagen leider, denn der 200er mit dem V8 ist sicher ein tolles Auto( gibt umgebaute 220VT Avant mit V8) . Seis drum, ab zum Thema:

Wer welchen Motor kauft ist doch jedem selbst überlassen. Ich erinner mich noch ganz genau wie ich letztens ein paar Leute mitgenommen hab. Ich hab dann an einer AB-Auffahrt so beschleunigt wie es mein Dicker hergibt...das ist nicht viel, ich empfand ihn als Wanderdüne die mehr Krach als Kraft hat...ALLE anderen Insassen empfanden das vollkommen anders! Was spricht also gegen einen 170PS 4-Ender im A6? Richtig, nix, denn ich kenne genug Leute die einfach den Komfort und den Platz haben wollen (A4 mit Frau und zwei Kindern wird bei über zwei Wochen Urlaub sehr eng), aber nie mehr als 130 fahren. Das soll ein 170PS-Motor nicht schaffen?! Das kann ich mir kaum vorstellen. Wenn jemand einen stärkeren Motor haben möchte, bitte, es gibt doch genug. Die saufen dann halt, aber von nix kommt nix. Zur Motorenpalette und deren Unterteilung: Sicher ist es doof, dass es keinen 200+PS 4-Ender im 4F gibt...aber warum sollte Audi das machen? Die V6 sollen auch verkauft werden. Wenn jemand keinen V6 will, lässt er den 2.0T eben chippen.
Wichtig ist doch nur, dass man das Auto was man kauft, egal ob neu oder gebraucht, einfach vorher ausgiebig fährt und sich durchrechnet ob man den V6 "braucht" (brauchen tut niemand über 170PS in so einem Auto, schaden kanns natürlich auch nicht) oder ob man ihn nur will. Wenn man ihn will rechnet man halt weiter...Betriebskosten, Steuer, Versicherung, typische Defekte etc...wenn man ihn sich leisten kann/will dann los, sie werden Spaß machen. Will man sich das aber nun nicht leisten und fährt mit dem gesparten Geld lieber mal übers Wochenende mit der Familie weg, dann muss man damit leben, dass man einen 4-Zylinder Turbo fährt, der aber auch nicht nur bergab vorwärts kommt. Der Sinn der Diskussion erschließt sich mir nicht ganz...es ist ja nicht so als gäbe es nur einen Motor ?!

Egal wer nun recht hat, euer ganzes Gesülze mit der Firmenpolitik interessiert mich herzlich wenig. Wenn mich die gehobene Mittelklasse interessiert, schau ich mir A6, 5er und E-Klasse an, fahre die entsprechenden Wagen probe und entscheide mich dann welcher Wagen mir am besten gefällt und kaufe den. Fertig. Welche Marke wo ihre Marktanteile hat, wie alt die Motorentechnologien sind oder welche Klientel die Marke kauft interessierte mich noch nie und wird mich auch nicht interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Der Sinn der Diskussion erschließt sich mir nicht ganz...

Rumflamen, Audi vs. den Rest der Welt, wie immer bei solchen unnützen Diskussionen. 2 dumme finden sich ja immer wieder dafür

Bitte diskutiert doch im Blog weiter. Dafür ist er ja da. 😉

-closed-


Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Ähnliche Themen