Interessanter Beitrag zum SQ7 - und der Zukunft von Diesel Fahrzeugen...

Audi Q7 2 (4M)

- Wenn ich das so lese - bin ich der Meinung, dass auch der aktuelle/ neueste SQ7 in 2-3 Jahren von Diesel Fahrverboten betroffen sein könnte...😰:

Zitat: "Aber natürlich wissen die Audi-Ingenieure auch, dass die Stunde des Dieselmotors geschlagen hat, dass der Selbstzünder ein Auslaufmodell ist. Die Schadstoffgrenzwerte werden immer ehrgeiziger, die Testverfahren immer schärfer: Ab Herbst 2017 müssen die Autos nicht nur auf dem Prüfstand glänzen, sondern die Anforderungen des Gesetzgebers auch bei Messfahrten im Straßenverkehr erfüllen. Ohne die RDE-Gesetzgebung, gibt Motorenentwickler Fröhlich unumwunden zu, hätten man den neuen Achtzylinder-Motor nicht gebaut und statt dessen das Leben des 4,2 Liter großen Vorgängermodells aus 2014 wohl noch um ein paar Jahre verlängert."

Hier weiterlesen => Der 200 Millionen Euro teure Motor ist ein technisches Wunderwerk - und könnte das Ende des Selbstzünders einläuten

Die Entwicklung dieses Triebwerkes hat fast vier Jahre gedauert und rund 200 Millionen Euro verschlungen!!!

Warum ist der V8 Diesel nicht (zu mindest nicht offiziell) von dem Abgasskandal betroffen - wo liegen die technischen Unterschiede?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ralfman1 schrieb am 21. September 2016 um 19:33:33 Uhr:



Die sind soooo dämlich - Achtung: Deletanten am Werk!!!

Genau: nicht mal Rächdschreibunk können Sie!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Moin,

ich kram den Thread mal aus weil ich nen recht guten Artikel über die Dieselproblematik gefunden habe:

https://www.heise.de/.../...Das-Ende-der-Dieseldiskussion-3794914.html

Viel Spaß beim lesen!

marc

Hier gehts weiter:
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/.../?...

https://www.springerprofessional.de/.../12483292?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen