Interessanter Artikel zu Breitreifen in der AMS ( der Sommer kommt ) :-)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...und-breitreifen-1494812.html
Beste Antwort im Thema
Dann sind meine 18-Zöller (im Sommer) genau der richtige Kompromiss - für mich wenigstens!
40 Antworten
Merk, ich dachte mir daß das Fahrverhalten mit den 245ern auf der 8,5" weniger schwammig ist bei sportlicher Fahrweise als der 225er auf der 7"Felge die ich davor hatte.
Das Ganze hat sich allerdings nicht so krass ausgewirkt, nach wie vor kann man mit den Winterreifen nicht so die Sau raus lassen weil sie einfach recht weich sind und die vielen feinen Lamellen wegklappen.
Warum der Geradeauslauf so schlecht ist weiß ich nicht, er ist jedenfalls deutlich schlechter als mit der alten Winterbereifung und auch als mit den Sommerreifen, eventuell liegt`s am Reifentyp selbst.
Jedenfalls lenkt er wirklich super ein, speziell in engen Ecken oder in einem kleineren Kreisverkehr gibt`s kaum Untersteuern.
Geschwindigkeiten über 230km/h auf einer kurvigen BAB kosten Nerven wo die Sommerbereifung noch ganz entspannt zu bewegen ist.
Mein Reifen selbst wurde erst in der KW41 2009 produziert und ist extrem weich, vielleicht bei den momentanen Bedingungen ein Nachteil?!
ganz interessant deine feststellung, ich fahre die im sommer wie winter und habe die gleichen
erfahrungen gemacht. der tt ist absolut empfindlich was spurrillen angeht auf der autobahn und
sehr "zappelig" zu fahren tlw.
wird zeit auf 18" oder 19" upzugraden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Mein Reifen selbst wurde erst in der KW41 2009 produziert und ist extrem weich, vielleicht bei den momentanen Bedingungen ein Nachteil?!
Weil es bis Fr. noch recht warm war, ja Mogli, kann gut sein..., aber das hat sich ja jetzt geändert und wird wohl auch so bleiben (kalt)...
Allerdings bzgl. Traktion beim Anfahren sollten die doch den Sommerreifen (egal welcher Größe/Breite) deutlichst überlegen sein, oder?
Ich überlege btw. jetzt doch, ob ich nicht doch eher die Michelin PA3 nehme, auch wenn es im Gesamten der schlechtere Reifen ist, aber die deutlich überlegene Performance im Trockenen wäre imho schon eher das Richtige für mich.
Muss zum Glück nicht jeden Tag "mit dem Auto zur Arbeit fahren", fahre meist nur bei gutem Wetter, bis auf Ausnahmen wo es nicht anders geht..., und bin letztes Jahr noch recht locker mit (neuen) Sommerreifen duch die Gegend gegondelt 😉
Aber Die Preise sind ja jetzt wirklich ABARTIGST... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von syncros
ganz interessant deine feststellung, ich fahre die im sommer wie winter ...
die Felgen oder die Reifen...?!?! 😕🙄 (frage, weil es auch wirklich Leute geben soll, die mit WR das ganze Jahr fahren...🙄)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von syncros
245er auf 8,5"x17", im Sommer Bridgestone im Winter Hankook
Ok, ich habe exakt die gleiche Kombination (magnetic ride) und finde der TT hat ein für die Umstände (kurzer Radstand etc.) wirklich tolles Geradeauslaufverhalten, abgesehen von wirklichen Spurrillen, was an der Breite an sich schon imho liegt, aber ansonsten kann man bis Tempo 200 auch lockerst einhändig fahren, wenn man das will...
Ich verstehe btw. nicht so ganz, wieso der Geradeauslauf mit größeren Rädern (und u.U. noch breiteren Reifen) besser werden sollte...?
die Traktion im Trockenen ist auf den ersten Metern wirklich gut, spürbar besser als mit den alten WR und auch ein bissl besser als mit den 19" CSC3, allerdings bei Vollgas greift selbst bei 80km/h noch die Traktionskontrolle, egal ob im 2. oder 3. Gang.
Im Regen ist der Dunlop ein Überflieger, sowohl von der Seitenführung als auch von der Traktion
Zitat:
Ich verstehe btw. nicht so ganz, wieso der Geradeauslauf mit größeren Rädern (und u.U. noch breiteren Reifen) besser werden sollte...?
keine ahnung ich bin bis heute davon ausgegangen dass das recht nervöse verhalten halt einfach
ein kompromiss an die "sportlichkeit" des TTs ist. man gewöhnt sich ja eh an das
verhalten seines autos mit der zeit 😉
mein alter TT 8N lag da auf der AB um einiges satter, allerdings ging der auch um einiges
zaeher und schwermütiger um kurven.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
die Traktion im Trockenen ist auf den ersten Metern wirklich gut, spürbar besser als mit den alten WR und auch ein bissl besser als mit den 19" CSC3, allerdings bei Vollgas greift selbst bei 80km/h noch die Traktionskontrolle, egal ob im 2. oder 3. Gang.
Ui, hmm...
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ui, hmm...Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
die Traktion im Trockenen ist auf den ersten Metern wirklich gut, spürbar besser als mit den alten WR und auch ein bissl besser als mit den 19" CSC3, allerdings bei Vollgas greift selbst bei 80km/h noch die Traktionskontrolle, egal ob im 2. oder 3. Gang.
Und der Merk hat ja noch die zusatz NM !!!😰😎😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Und der Merk hat ja noch die zusatz NM !!!😰😎😁Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ui, hmm...
Siehe mein "hmm" oben 😉
Hmm... 🙂