Interessanter Artikel zu Breitreifen in der AMS ( der Sommer kommt ) :-)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...und-breitreifen-1494812.html
Beste Antwort im Thema
Dann sind meine 18-Zöller (im Sommer) genau der richtige Kompromiss - für mich wenigstens!
40 Antworten
......nun lediglich ein optisch begründetes Imponiergehabe, .......
Zitat Ende
Die 20 er werden bezüglich Fahrqualitäten gar nicht mehr erwähnt....der letzte Satz ist du den 19"ern
🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
......nun lediglich ein optisch begründetes Imponiergehabe, .......Zitat Ende
Die 20 er werden bezüglich Fahrqualitäten gar nicht mehr erwähnt....der letzte Satz ist du den 19"ern
🙂😁
Die gehen bei der Grösse auch in die Breite, ich hab 20 Zoll aber nur 245er Reifen !😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die gehen bei der Grösse auch in die Breite, ich hab 20 Zoll aber nur 245er Reifen !😉Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
......nun lediglich ein optisch begründetes Imponiergehabe, .......Zitat Ende
Die 20 er werden bezüglich Fahrqualitäten gar nicht mehr erwähnt....der letzte Satz ist du den 19"ern
🙂😁
Und mir reichen auf den 20" sogar meine 225/30er Reifen. Ich finde den Bericht sehr schwach, es fehlen Fakten wie z.B. Verbrauch oder Verschleiß.
Ähnliche Themen
Das interessanteste daran ist der geringe Gewichtsunterschied zwischen der 18er Turbine und der 19er DS 😉
Aber schön zu sehen dass die knapp 24kg mal verifiziert sind - nach den Audi- und Reifenherstellerangaben hätte das ja immer deutlich mehr sein müssen wenn ich mich recht erinnere.
Optimal dürfte also nach diesem "Test" eine möglichst leichte 18" sein - mir gefällt meine Turbine trotzdem noch am besten 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Und was ist die leichteste 18 Zöller? Die 5-Speichen s-line-Felge?
Sie ist zumindest etwas leichter als die Turbine aber viel um war da nicht.
Beim A3 gibts doch ne 18" DS - die ist vermutlich relativ leicht.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Optimal dürfte also nach diesem "Test" eine möglichst leichte 18" sein
hm? die 19er wiegen nur 300g mehr verringern aber den bremsweg und die rundenzeit nochmal so wie der sprung von der 17er auf die 18er.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
hm? die 19er wiegen nur 300g mehr verringern aber den bremsweg und die rundenzeit nochmal so wie der sprung von der 17er auf die 18er.Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Optimal dürfte also nach diesem "Test" eine möglichst leichte 18" sein
Ja eben weil sie nur 300g mehr wiegen und breiter sind !? 😉
Der Sprung von 17 auf 18 ist relativ gering weil da satte 20kg mehr zu bewegen sind. Durch das rotatorische Trägheitsmoment nochmal das Mehrgewicht mit dem Faktor ~0,85 - also insg. fast 40 Kilogramm.
Das sind knappe 3% mehr Masse die speziell beim eher.....nicht so schnellen TDI offenbar ausreichen um die deutlich drastischer gestiegene Reifenbreite der 18er ein Stück weit zu kompensieren auf dieser Teststrecke.
225er auf 245er mit 40kg mehr -> 0,4sec
245er auf 255er mit 2kg mehr -> 0,3sec
Also identischer Sprung von ungefähr 0,5% (!) trotz dass von Primacy auf Pilot Sport und 225 auf 245 gewechselt wurde.
Eine 2kg leichtere 18" ist denk ich zu bekommen und das macht an o.g. Fahrzeug direkt 1,2% weniger Masse aus, die sich ein gutes Stück weit in der Rundenzeit widerspiegeln würde.
Übrigens kann man die 9x18 (ggü 9x19) ebenfalls mit 255er Reifen bestücken und dann sehe ich einen klaren Vorteil bei 18" - speziell wenn man eine etwas leichtere nimmt als den Turbinen-Brocken 😁
Größere Räder haben imho nur einen Vorteil wenn auch die Reifenbreite mitwächst und das Fahrzeug potent genug ist das umzusetzen.
Die 18" bei Audi, speziell die schwere Turbine, sind hier etwas unglücklich positioniert mit der Reifenbreite.
Die 8,5x17 als Schmiederad ist deutlich leichter hat aber auch 245er Reifen. Die 9x19 ist nicht breiter, bekommt aber 255er Reifen.
9x18 mit 255 und dem leichteren DS-Design wäre mit Abstand die beste Wahl nach meinem Empfinden.
Man darf auch nie das Eigendämpfverhalten der Reifen vergessen - ne Teststrecke ist in der Regel relativ eben, eine Straße ist das nicht.
Komfort und Sportlichkeit stehen mitnichten in einem Gegensatz - auf deutschen Straßen geht das Hand in Hand !
Emulex
Aber nur dass wir das alles mal ins richtige Licht rücken: wenn ich von einer "Zielgerade-Charakteristik" der Rennstrecke und sagen wir 150km/h Endgeschwindigkeit ausgehe, dann liegen zwischen den ganzen Varianten gradmal 3 Wagenlängen oder ungefähr 1/5 des Sicherheitsabstandes 😉
Nur damit man sich mal vorstellen kann wie wenig das in der Praxis eigentlich ausmacht und wieviel Sinn es hat wegen ein paar Kilo oder nem Zentimeter Reifenbreite rumzutun oder gar viel Geld zu investieren.
Da hat man von nem Fahrtraining 10mal mehr.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Dann sind meine 18-Zöller (im Sommer) genau der richtige Kompromiss - für mich wenigstens!
Seh ich genau so - bestätigt durch einen Test im Fernsehn, wo sie 19er auf
einem Scirocco zerissen haben
Und auf meinem täglichen Weg nach Köln sind mir Rundenzeiten egal 🙂
ich habe die 18 zoll s.-line felgen und fahre momentan dunlop sp sportmax bin damit eigentlich soweit ganz zufrieden! aber gibt es dafür noch bessere reifen? wenn ja was würdet ihr da vorschlagen bzw was fahrt ihr?
ich würde vorschlagen ein auge auf die sportauto zu werfen, die haben schon öfter auf dem tt reifen dieser dimension getestet, die letzten waren natürlich winterreifen, aber zum frühjahr hin könnte es wieder was mit sommerreifen werden. zumal die rangfolge sich sowieso jedes jahr ändert, weil mal der eine mal der andere hersteller mit seinem neuen modell vorne liegt. würde mich also noch etwas in geduld üben 🙂
Erbärmlich ist der Artikel...man könnte denken, größere Reifen/Felgen sehen besser aus und sind sportlicher. Falsch. Je größer, desto schwerer, und daher umso mehr ungefederte Massen. Die Vorteile entstehen nicht durch die Größe, sondern durch die Breite, die mehr Reibung/Traktion und daher höhere Kurvengeschwindigkeiten zulässt.
Also in puncto Sportlichkeit sehe ich eigentlich das Optimum beim TT bei 17'' mit 245er Breite (ok, bei TTS, TTRS auch 18''😉