Interessante Verkehrsaufklärung

http://de.youtube.com/watch?v=MxxJz-4KbTg&feature=related

einfach zu geil .....

Aber stimmt das wirklich ? Kämme man mit falschem Blaulicht echt so billig davon ? 😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK



Zitat:

Original geschrieben von Einbayer


Ich nicht, das ist möglicherweise nämlich strafbar. Wenn es nämlich das Drängeln substituieren soll, ist das nicht bloß eine Nutzung zum schnelleren Vorankommen, sondern wahrscheinlich was in § 315c StGB.

Einbayer

Wenn ich über den Standstreifen fahre um deshalb schneller voranzukommen ist das "nur" das Bußgeld. Wenn ich drängle, also die Nötigung erfülle, geht dieses Bußgeld dabei unter. Und wird später, sollte das Strafverfahren eingestellt werden, wieder hervorgeholt.

In den Situationen, in denen ungeduldige Zeitgenossen zum Drängeln neigen ist die Nutzung des Standstreifens wohl nicht nur bußgeldbewehrt. Ersetzt nämlich die Nutzung des Standstreifens das Drängeln, fährt man also mal eben ganz rechts vorbei statt die Lichthupe bei schon fast intimer Nähe zu benutzen.

In diesen Fällen wird ja zwangsläufig die rechte Spur (zB durch LKW) belegt sein und d.h. man benutzt den Standstreifen nicht zum Vorbeifahren am Stau bis zur Ausfahrt, sondern eher zum grob verkehrswidrigen und rücksichtslosen Überholen. Tritt dann noch die Gefährdung hinzu ist der Tatbestand des §315c StGB erfüllt, ohne dass eine anderweitige Nötigung vorliegt.

Viel Spaß beim Versuch, aber schau bitte, dass ich da nicht gerade in der Nähe bin 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Na sicher @pepper....allerdings hat dieser Kommentar tatsächlich den ein oder anderen wahren Kern. Es handelt sich aber bei allem um bekannte Problematiken, auf die man reagieren wird. Nur noch eine Bemerkung am Rande:

Derjenige, der den Standstreifen zum Zwecke des schnelleren Vorwärtskommens nutzt, kommt eigentlich nie in den Bereich einer Straftat (Nötigung, oder Str.-Verkehrsgefährdung); allerdings derjenige, der sich quer stellt, um Verkehrserzieher zu spielen und dem Begeher der Ordnungswidrigkeit eben am Begehen derselben behindert (sprich, er benutzt den Standstreifen und stellt sich so hin, dass der andere ihn nicht mehr benutzen kann), begeht in aller Regel eine Straftat: nämlich die Nötigung! Sinn oder Unsinn sei dahingestellt!

Munter bleiben
Jens

Zitat:

Original geschrieben von winjen66


...dem Begeher der Ordnungswidrigkeit eben am Begehen derselben behindert (sprich, er benutzt den Standstreifen und stellt sich so hin, dass der andere ihn nicht mehr benutzen kann), begeht in aller Regel eine Straftat: nämlich die Nötigung!

Von Sinn und Unsinn abgesehen: wenn ich auf der Autobahn am Standstreifen stehe, hat das i.d.R. ja den Hintergrund, dass ich aus welchem Grund auch immer die Fahrt nicht fortsetzen kann. Na klar kann dann keiner des Standstreifen dort benutzen, wo ich stehe bzw. zum stehen komme, wenn der Motor raucht oder ich plötzlich Herzrasen bekomme. Und damit begehe ich eine Nötigung???? Da hat der Gesetzgeber offenbar einen gewaltigen Bock geschossen....

Ich denke er meint damit eher die Situation in einem Stau. Manche Autofahrer benutzen den Standstreifen um schneller vorwärts zu kommen, warscheinlich weil 5km weiter vorne eine Abfahrt ist, das ist aber eigentlich erst mal egal. Jetzt gibt es Autofahrer denen passt das nicht das sich jemand anderes auf dem Standstreifen einen vorteil verschaft. Die stellen dann ihr Auto so auf die Standspur das keiner mehr vorbei kommt. Und das wäre doch Nötigung?

Genau!

Ähnliche Themen

Tja, wenn derjenige grade Herzflattern oder Kopfschmerzen hat und aus diesem Grund die (Stand)Fahrt nicht fortsetzen kann.... beweis mal das Gegenteil!

Zitat:

Original geschrieben von andythecandy


Herzflattern

Damit musst Du gegenüber der Wachtmeisterei aufpassen. Denn "ratz-fatz" findest Du Dich beim Amtsarzt wieder. Aber wie dem auch sei. Zu einer Anzeige wegen Nötigung kommt es dann, wenn entweder die Polizei das beobachtet, oder der Ausgebremste anzeigt. Und dann stehen in jedem Fall Zeugen zur Verfügung, die sich über das Verhalten des "Nötigenden" auslassen können. Gab es übrigens schon diverse Verurteilungen wegen!

Munter bleiben

Jens

Zitat:

Original geschrieben von andythecandy


Tja, wenn derjenige grade Herzflattern oder Kopfschmerzen hat und aus diesem Grund die (Stand)Fahrt nicht fortsetzen kann.... beweis mal das Gegenteil!

Das wird dann u. U. ein Richter klären müssen... Fakt ist nur das sich solche Zeitgenossen irgendwann selbst ein Bein in ihrer Argumentationskette stellen oder einfach der verhinderte "Hilfssheriff" in ihnen durchbricht und somit der Drops gelutscht ist...

Ich persönlich habe nichts dagegen wenn jemand bei Stau den Standstreifen nutzt um eine Ausfahrt zu erreichen, aber bitte mit mäßiger Geschwindigkeit...

Genau so ist es! Denn es ist ja auch noch vernünftig dazu! Denn wenn sich alle hinten anstellen, wird der Stau noch länger. Wobei die Entfernung zur Abfahrt ja auch noch eine Rolle spielt. Aber das sei dahingestellt!

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Was kostet drängeln auf dem Standstreifen?

Die Fahrerlaubnis.

Zitat:

Original geschrieben von andythecandy


Tja, wenn derjenige grade Herzflattern oder Kopfschmerzen hat und aus diesem Grund die (Stand)Fahrt nicht fortsetzen kann.... beweis mal das Gegenteil!

Du musst doch nur ganz rechts auf der Fahrbahn fahren / stehen, das behindert die dicken Limousinen und SUVs der "wichtigen Leute" schon genug.

Das Befahren des Standstreifens ist natürlich trotzdem verboten.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Ich denke er meint damit eher die Situation in einem Stau. Manche Autofahrer benutzen den Standstreifen um schneller vorwärts zu kommen, warscheinlich weil 5km weiter vorne eine Abfahrt ist, das ist aber eigentlich erst mal egal. Jetzt gibt es Autofahrer denen passt das nicht das sich jemand anderes auf dem Standstreifen einen vorteil verschaft. Die stellen dann ihr Auto so auf die Standspur das keiner mehr vorbei kommt. Und das wäre doch Nötigung?

was ist wenn so ein Experte von hinten ankommt , die fahren ja meist nicht grade 20km/h sonder 60-80 km/h. Jetzt steh ich im Stau und die Abfahrt beginnt, ich fahre auf die Abfahrt genau dort vor der Streifen anfängt nach recht zu gehen. Jetzt fährt der mir drauf/in die Seite da müste er doch Schuld sein da ich nicht damit rechnen muss das ein Privat PKW mit hoher Geschwindigkeit da ankommt oder.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Original geschrieben von andythecandy


Tja, wenn derjenige grade Herzflattern oder Kopfschmerzen hat und aus diesem Grund die (Stand)Fahrt nicht fortsetzen kann.... beweis mal das Gegenteil!
Du musst doch nur ganz rechts auf der Fahrbahn fahren / stehen, das behindert die dicken Limousinen und SUVs der "wichtigen Leute" schon genug.

Das muß doch eigentlich sowieso jeder machen, Stichwort: Gasse bilden!

Ich frage mich sowieso, warum das fast niemand beherzigt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von winjen66


Genau so ist es! Denn es ist ja auch noch vernünftig dazu! Denn wenn sich alle hinten anstellen, wird der Stau noch länger. Wobei die Entfernung zur Abfahrt ja auch noch eine Rolle spielt. Aber das sei dahingestellt!

Es wäre doch aber ok wenn ich 1km vor der ausfahrt ans stauende komme (rechte oder auch mittlere spur) und eine angemessene Zeit warte (15min) es nichts voran geht und mich dann langsam und vorsichtig auf dem standstreifen einordne und mit mässiger geschwindigkeit zur ausfahrt tuckere.

Ich muss dazu sagen ich kenne mich eher mit den strafen für zu schnelles fahren aus als mit denen fürs drängeln oder befahren des standstreifens und halte mich deshalb eher mit standstreifenfahrten zurück, es ist bloß ärgerlich wenn man so kurz(?) vor der ausfahrt steht und dann 10 min später im verkehrsfunk hört das sich auf der Strecke auf der man grade steht grade ein schwerer unfall ereignet hat und die bergung länger dauert.

Muss auch noch anmerken das ich in stausituationen gerne Raststätten oder parkplätze benutze, allerdings nicht zum schnelleren vorankommen (ha,ha,ha) sondern zum verweilen, entweder mit Hundi gehen oder was essen, positiver nebeneffekt im sommer muss weder mensch noch tier im kochenden wagen sitzen, es spart sprit und im winter spart es eh sprit weil man ja in der rasttätte sitzen kann wo eh die heizung läuft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Du musst doch nur ganz rechts auf der Fahrbahn fahren / stehen, das behindert die dicken Limousinen und SUVs der "wichtigen Leute" schon genug.
Das muß doch eigentlich sowieso jeder machen, Stichwort: Gasse bilden!

Ich frage mich sowieso, warum das fast niemand beherzigt 🙄

Stimmt natürlich.

Hatte ich auch vorhin schon überlegt und wenn man sich dieses Video einmal ansieht... Link

Sollte ja nicht allzu schwer sein... aber manche kriegen es nichtmal dann hin, wenn das Blaulicht im schon fast im Kofferraum hängt...
Der eine überholt noch das Einsatzfahrzeug und von Rechtsfahrgebot hat der auch noch nichts gehört...

"Initiative pro Gummipuffer an der Front von Einsatzfahrzeugen"

Zitat:

Original geschrieben von JackDaniels2005



Zitat:

Original geschrieben von winjen66


Genau so ist es! Denn es ist ja auch noch vernünftig dazu! Denn wenn sich alle hinten anstellen, wird der Stau noch länger. Wobei die Entfernung zur Abfahrt ja auch noch eine Rolle spielt. Aber das sei dahingestellt!
Es wäre doch aber ok wenn ich 1km vor der ausfahrt ans stauende komme (rechte oder auch mittlere spur) und eine angemessene Zeit warte (15min) es nichts voran geht und mich dann langsam und vorsichtig auf dem standstreifen einordne und mit mässiger geschwindigkeit zur ausfahrt tuckere.

Wo fängt die "angemessene" Entfernung an, wie messe ich diese und wie lange ist "angemessen" Warten? Wie schnell ist "mäßige Geschwindigkeit? Ist halt schwierig, weil jeder was anderes definieren würde. Im Falle einer Totalsperre und länger andauernden Bergung wird doch i.d.R. unter Aufsicht eine Lösung angeboten. Auf vielen Streckenabschnitten darf bei entsprechender Beschilderung ja mittlerweile der Standstreifen als Fahrspur mitbenutzt werden, so dass das Phänomen "Standstreifenüberholer" bald der Vergangenheit angehören dürfte. 😉

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen