Interessante Teile und Zubehör für den 213er

Mercedes E-Klasse W213

Hier der gewünschte Thread, wo man seine Findings veröffentlichen kann. Ich fange gleich mit einem besonders dezenten Fund an, der AMG-Auspuffanlage für den 213. Für läppische 52$. Dort gibt es sie. Auch recht unauffällig und geschmackssicher kommen die goldenen Burmester-Blenden. Feine Teile! Ebenfalls für den feingeistigen Sportsmann sind die 213-AMG-Sitze. Immerhin 25$ teuer. Kann sich nicht jeder leisten...Auf gehts! So, wer hat auch noch etwas gefunden?

Beste Antwort im Thema

So, hab es endlich mal geschafft, die Teile anzubringen. Ich find's wirklich chic, zumindest besser als vorher. Hoffen wir nur, dass die Teile nicht irgendwann mal abfallen. Sind ja nur geklebt. Eine zusätzliche Rolle 3M-doppelseitiges Glasklar-Klebeband lag der Verpackung (wohl vorsichtshalber) bei.

Die neuen Blenden sind aus gebürstetem Alu und wirklich sehr sauber verarbeitet. Hatte mich da auf Schlimmeres eingestellt und war sehr positiv überrascht. Im direkten Vergleich mit den originalen runden Lautsprecherabdeckungen in der Tür sieht man allerdings, dass diese viel mehr glänzen. Da sie später aber etwas Abstand zueinander haben, fällt das nicht weiter auf.

Als erstes habe ich die Randflächen des Originallautsprechergitters mit einem Silkonentferner gesäubert. Da es in der Garage arschkalt war, habe ich sowohl das Originallautsprechergitter als auch die freigelegten Klebebänder der neuen Blenden vorsichtig mit einer Heißluftpistole erwärmt (laut beiliegender Anleitung auf Englisch nicht über 40°C). Beim Ansetzen muss man dann peinlich darauf achten, dass die Blenden exakt ausgerichtet und nicht verkantet sind. Sie passen wirklich wie der A**** auf den Eimer. Die Ränder sind jetzt etwas "erhaben", das stört aber nicht und sieht sogar so aus, als wenn es so sein müsste.

Anbei noch ein paar Making-Of-Bilder zur allgemeinen Erquickung. 😁 Ich habe die Bilder - weil es schnell gehen musste - nur mit dem Handy unter lausigen Lichtbedingungen in der Garage gemacht. Diese sind also nicht so prickelnd. Denke aber, dass man alles sieht, worauf es ankommt.

Img-9693
Img-9700
Img-9687
+6
1512 weitere Antworten
1512 Antworten

Zitat:

@JonJonJon schrieb am 2. Februar 2019 um 09:22:16 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 2. Februar 2019 um 03:33:36 Uhr:


Widescreen´s gibt es dann nun auch im AliExpress-Land.....

Na, ob das da alles so richtig ist? Was ist eigentlich mit der Software? Woher gibt's die denn? Ist ja nicht so, dass das Plug and Play ist. Wenn ich daran denke, wie lange das Aufspielen der Software in der Werkstatt bei meinem Wagen nach dem Displaytausch wegen der hellen Flecken gedauert hat bezweifle ich, dass man mit dem Teil hier was an seinem Fahrzeug anfangen kann. Zumal mir die Bilder auch so aussehen, dass da eine Chinesische Grundsoftware drauf ist. Ich würde dieses Angebot zumindest mit Vorsicht genießen.

Ich hoffe niemand ist so drauf und bestellt bei AliExpress für 1.855,-
Wie geschrieben wird es der Zoll einsacken, also Steuern zahlen, dann sind es schnell nicht mehr 1.900,-.
Die Kompatibilität wage ich auch einfach mal in Frage zu stellen. In meiner Zeit in Asien bin ich das ein oder andere Mal von den Herrschaften geblendet worden hinsichtlich technischer Eigenschaften von Programmen und Maschinen.
Wie sieht es da denn bei einem möglichen weißen Rand wie bei den originalen aus? Garantie? Ich denke nicht.

Yuuuuuu. Ich meine bei 200-300€ kann man es schon kaufen und hoffen das es geht.
Aber welcher gesunde Menschenverstand gibt 1800€ aus, ohne Garantie auf Material und Funktionalität?? OMG

Hat jemand von euch eigentlich Erfahrung wie man die gelebten Ali Express Burmester Blenden wieder abbekommt wenn es nötig ist?

Heißluftföhn und vorsichtig abziehen. Klebereste mit Isopropyl-Alkohol abwischen aber vorher Reaktion des Materials prüfen (kl. Ecke).
Das wäre mein Plan und hat bisher immer funktioniert. Auch bei Typenbezeichnung auf dem Kofferraumdeckel. Danach wurde natürlich poliert und gewachst.

Ähnliche Themen

Und da geht dann nix kaputt?

Garantie kann dir keiner geben aber die üblichen Klebestreifen büßen bei hohen Temperatur Haftung ein somit ist es einfach die Metallblenden von den Plastikblenden zu ziehen.
Zahnseide bzw. Angelschnur ist auch eine Möglichkeit aber dafür ist an den Spiegeldreiecken, zumindest im montierten Zustand, zu wenig Platz.

Hallo,
1.)
Mir gefällt die Mittelkonsole mit Klavierlackoptik net so und deshalb möchte ich sie umbauen.
Welche Arten gibt es noch ausser:
Carbon Schwarz + Silber und Holz Esche Braun + Schwarz offenporig?
Passt die Mittelkonsole vom Coupe w238 auch in den w213er?

2.)
Die Lufteinlässe vom E43 im Stoßfänger (Bild) AMG-Sportpaket, kann man die von außen tauschen, oder muss dafür der Stoßfänger runter?

Esche schwarz
Esche braun
E43 Lufteinlässe

Hi,

weis jemand wos die runden Auspuffblenden vom E53 gibt?

Zitat:

@jomi_81 schrieb am 8. Februar 2019 um 08:26:59 Uhr:


Hi,

weis jemand wos die runden Auspuffblenden vom E53 gibt?

Kunzmann.shop

Ja die hab ich gesehen.
Ich meinte gibts die Blenden irgendwo zum nem besseren Preis?!

Zitat:

@jomi_81 schrieb am 8. Februar 2019 um 08:40:26 Uhr:


Ja die hab ich gesehen.
Ich meinte gibts die Blenden irgendwo zum nem besseren Preis?!

Ich habe hier

https://hirschvogel-autoteile.de/

die Flaps für nen 10er weniger als bei Kunzmann bekommen. Der E53 Heckspoiler lackiert ist ~ fast 80€ preiswerter, wegen dem E53 Diffusor incl. der runden Blenden habe ich noch nicht nachgefragt ...

Alles zusammen ca. 1000€! Habs gerade hinter mir. Bei Fragen einfach melden

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Tolles Gesamtbild Deines Fahrzeugs.
Das schwarz/weiss sieht gut aus!
Die runde Doppelrohroptik (vom E53) wird für mich allerdings Geschmacksache bleiben, mein Fall ist’s nicht...

Möchte den umgekehrten Weg gehen und die runden Endrohrblenden gerne gegen „eckige“ tauschen. Hat jemand einen Tip oder Link für eine Bezugsquelle?

Zitat:

@Oezguerkir85 schrieb am 9. Februar 2019 um 02:15:31 Uhr:


Alles zusammen ca. 1000€! Habs gerade hinter mir. Bei Fragen einfach melden

1000€ incl. Anbau?, die Teile selbst sind doch nicht so teuer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen