Interessante Programmieroptionen über Diagnosegerät

Audi Q5 8R

Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.

1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)

Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.

1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)

Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.

283 weitere Antworten
283 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von INgolaner


Wie macht man das mit den beiden Zusatzpunkten (Batterie, Quitierungston) im Car Menü?

Grüße

steht doch ein Beitrag darüber :

Quittierungston :

STG46 – Komfortsystem
Quittierungston DWA ein
Byte 1
Bit 2 von 0 auf 1

und im Hidden Menü : der Tipp aus dem Forum hier :

http://www.trick77.com/.../#more-1149

Gruß
klausing

Danke für die Info, den Quit Ton habe ich schon sehr lange, wußte gar nicht, dass dann dadurch ein Menü erscheint 🙂

Die Sache mit der Batterie ist ja ne Sache ej...

Gruss

Wo hat denn der Q5 den Diagnose-Stecker? Im Sicherungskasten unter dem Lenkrad oder ganz wo anders?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Ashape


Wo hat denn der Q5 den Diagnose-Stecker? Im Sicherungskasten unter dem Lenkrad oder ganz wo anders?

Danke!

Links unterhalb des Lenkrades .

Bitte !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shark_2005



Einzig und alleine "Absenken des rechten Rückspiegels beim einlegen des Rückwärtsganges", was beim rückwärts einparken die Felgen erheblich schützen würde 😉, war nur bedingt möglich.

Hat zwar auch auf Anhieb geklappt, aber er senkt sich bei R viel zu wenig. Die Felge sehe ich bei Weitem nicht, geschweige denn den Bordstein... im Grunde nur den Radkasten etwas mehr.

Kann man den Neigungswinkel irgendwie beeinflussen, wenn ja mit welchem Bit??

.

Hallo Shark,

bin seit heute auch stolzer Besitzer eines absenkbaren Außenspiegels - und das ohne einige k€ für Memorysitze zu investieren.

Und so kann man den Absenkwinkel individuell einstellen:
Wahlschalter für Spiegeleinstellung auf rechten Spiegel, Wählhebel auf R und Absenkwinkel wie gewünscht einstellen. Dann auf D und ca. 20km/h schnell fahren, dann stellt sich der Spiegel autom. wieder geradeaus. Beim nächsten R senkt er sich dann wie eingestellt ab.

Solltest Du einmal die Absenkung nicht wollen, Spiegelwahlschalter auf Mitte oder links stellen.

Gruß
Mike

Hallo!

Heute habe mich mal das VCDS an der Kuh ausprobiert und mir folgendes zusätzlich programmiert:
- Hidden Menu freigeschaltet, Batterieanzeige aktiviert
- DWA-Quittierungton aktiviert
- Zeigerausschlag bei Zündung ein
- Laptimer / Öltemp. (ob die Temperatur tatsächlich auch angezeigt wird, habe ich allerdings noch nicht erprobt)

Von meinem alten Passi vermisse ich allerdings noch folgende Einstellungsmöglichkeiten:
- Verlängerung der Ansprechzeit für die Scheinwerferreinigungsanlage
- Umstellen des DWA-Alarmtons auf frequenzmoduliert
- Komfortschließen für die Fensterheber/das Schiebedach: FFB auf "Schließen" bis die Fenster beginnen hochzufahren, FFB-Knopf sollte man dan loslassen können, ohne das die Fenster/das Schiebedach stehenbleiben. Sie sollten trotzdem bis zum Anschlag zufahren. Das schont etwas die FFB-Batterie.

Vielleicht weiß hier jemand etwas darüber...?

Gruß
sash-deli

Ich bin irgendwie nicht in der Lage, dass Hidden-Menü zu aktivieren.

Die DVD-Fahrt-Freischaltung hat noch funktioniert.

Dann hab ich nach Anleitung ...

1. Select control module 5F in VAG-COM/VCDS
2. Select “Adaptation – 10?
3. Select channel 6
4. Set the value to 1
5. Press test
6. Press save
7. Press “Done, Go Back”, close the controller and quit the software
8. There’s no need to restart the MMI, just press CAR + SETUP for 6 seconds to enter the hidden menu

erledigt. Ich habe danach das Hidden-Menü auch 1 Mal gesehen - dann nie wieder. Es lässt sich über
die Tastenkombi nicht mehr aufrufen. Bei einer Prüfung der Einstellungen in Kanal 6 steht dort aber die 1.

Was kann da schief gegangen sein?

Zitat:

Original geschrieben von Silberede


Ich bin irgendwie nicht in der Lage, dass Hidden-Menü zu aktivieren.

Die DVD-Fahrt-Freischaltung hat noch funktioniert.

Dann hab ich nach Anleitung ...

1. Select control module 5F in VAG-COM/VCDS
2. Select “Adaptation – 10?
3. Select channel 6
4. Set the value to 1
5. Press test
6. Press save
7. Press “Done, Go Back”, close the controller and quit the software
8. There’s no need to restart the MMI, just press CAR + SETUP for 6 seconds to enter the hidden menu

erledigt. Ich habe danach das Hidden-Menü auch 1 Mal gesehen - dann nie wieder. Es lässt sich über
die Tastenkombi nicht mehr aufrufen. Bei einer Prüfung der Einstellungen in Kanal 6 steht dort aber die 1.

Was kann da schief gegangen sein?

nutzt alles nix, wenn das Bit für "MMI 3G ist installiert" nicht gesetzt wird. Das setzen die Werkstätten i.d.R. immer zurück.

Zitat:

Original geschrieben von wrkjobq


nutzt alles nix, wenn das Bit für "MMI 3G ist installiert" nicht gesetzt wird. Das setzen die Werkstätten i.d.R. immer zurück.

..also bei mir ist das Bit "MMI 3G ist installiert" auch nicht gesetzt, und ich habe keine Probleme mit dem Hidden Menu. - Was mir mal aufgefallen ist, dass ich das das Menü aus den NAV-Modus nicht aufrufen konte. Aus dem Radio-Betrieb hatte ich noch nie Probleme.

Es muss nur 1x gesetzt worden sein, um das HM freizuschalten. Auch wenn man es später zurücksetzt, bleibt das HM erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von wrkjobq


Es muss nur 1x gesetzt worden sein, um das HM freizuschalten. Auch wenn man es später zurücksetzt, bleibt das HM erhalten.

...ich habe es noch nie geändert...

Merkwürdig, bei einem ist es so. Bei mir war es gar nicht anders möglich.

Eine Frage mal als OT: Die Softwareversion wird zweimal angezeigt. Einmal diese K0001 Nummer oben und unten steht NAVI DB. Was bedeutet NAVI DB? Ich habe 5.5.5. Ist dass die NaviKarte, ich habe eine aus 2009. Vielleicht falsche Quartal...

Dnake und Guß

Ich komm zum verrecken nicht ins Hidden Menü ...

Ich weiss auch, dass ich die Einstellung "MMI 3G ist installiert" irgendwo
in der LangeCodierung gesehen habe - wer hilft mir mal auf die Sprünge?

Vielleicht kann ich ja auch noch was zum Codieren Beitragen für Leute mit ACC.
Habe gerade noch in Modul 13 unter Adaption-10 Channel 7 auf 1 gewechselt.
Jetzt gibt es im Car-Menü eine Voreinstellungsmöglichkeit für die Distanz - wer
fährt im Standard schon mit 3 😎

Silberede

Zitat:

Original geschrieben von Silberede


Ich komm zum verrecken nicht ins Hidden Menü ...

Ich weiss auch, dass ich die Einstellung "MMI 3G ist installiert" irgendwo
in der LangeCodierung gesehen habe - wer hilft mir mal auf die Sprünge?

Vielleicht kann ich ja auch noch was zum Codieren Beitragen für Leute mit ACC.
Habe gerade noch in Modul 13 unter Adaption-10 Channel 7 auf 1 gewechselt.
Jetzt gibt es im Car-Menü eine Voreinstellungsmöglichkeit für die Distanz - wer
fährt im Standard schon mit 3 <img alt="😎" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/cool.gif" />

Silberede

5F -> Lange Codierung -> Byte2 (im VCDS) ist es dann cleartext übersetzt. Glaube das 7 Bit.

Hallo,

habe hier schon viel über die Programmieroptionen gelesen. Leider habe ich von all dem was hier geschrieben wird 0 Plan. Trotzdem würde ich gerne die "Fahrtfreischaltung"für DVD nutzen ohne dafür einen "Dongel" für +- € 180 zu kaufen. Kann mir da jemand im Raum "W" oder "D" helfen? Kontakt über PN

Danke

Gruß rs9994

Deine Antwort
Ähnliche Themen