Interessante Programmieroptionen über Diagnosegerät
Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.
1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)
Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.
1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)
Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.
283 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klausing
hallo Flibbi,Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Kannst du mal ein Foto vom Navi des A3s einstellen? Soweit ich mich erinnere, hat der A3 doch das RNS-E und kein MMI 2G verbaut.schick ich heute spät nachmittag hoch.
Gruß
klausing
hallo Flibbi ,
Irrtum meinerseits , es heißt Navigationssystem plus mit MMI Bedienlogik - hier jetzt das entsprechende Bild dazu.
Gruß
klausing
Jepp, wusste ichs doch 🙂
Es gibt hier ein "Engineering Menü", in meinem vorherigen A4 B7 konnte man da aber nicht viel machen..
So kommst du da rein:
Code:
1) Turn on RNS-E.
2) Press the NAV button and release.
3) Press the top-left cursor button for 5 seconds and release.
4) Press the top-right cursor button for 5 seconds. Hold until the screen changes.
Evtl. interessant: http://www.audizine.com/forum/showthread.php?t=269820
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Jepp, wusste ichs doch 🙂Es gibt hier ein "Engineering Menü", in meinem vorherigen A4 B7 konnte man da aber nicht viel machen..
So kommst du da rein:Code:
1) Turn on RNS-E.
2) Press the NAV button and release.
3) Press the top-left cursor button for 5 seconds and release.
4) Press the top-right cursor button for 5 seconds. Hold until the screen changes.
Evtl. interessant: http://www.audizine.com/forum/showthread.php?t=269820
hallo flibbi ,
Asche auf mein Haupt, aber nach mehr als 15jähriger Sternzugehörigkeit muß ich mich erstmal bei "HORCH" durchwühlen. Deine Tipps werde ich morgen mal anwenden. Mal sehen , was ich sehe . Also .........
bis morgen
klausing
So... dank der Beschreibungen hier hab ich's (endlich) auch:
- LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht!
- Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs beim blinken, beim Abblendlicht bleibt das Abdimmen aber erhalten!
- Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung!
War im Grunde eine Angelegenheit von 5 min., danke an alle, die hier so ausführlich posten!
Einzig und alleine "Absenken des rechten Rückspiegels beim einlegen des Rückwärtsganges", was beim rückwärts einparken die Felgen erheblich schützen würde 😉, war nur bedingt möglich.
Hat zwar auch auf Anhieb geklappt, aber er senkt sich bei R viel zu wenig. Die Felge sehe ich bei Weitem nicht, geschweige denn den Bordstein... im Grunde nur den Radkasten etwas mehr.
Kann man den Neigungswinkel irgendwie beeinflussen, wenn ja mit welchem Bit??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein der neigungswinkel ist nicht zu beeinflussen !
Echt? Wundert mich jetzt ein wenig, damit ist diese mögliche Funktion ja umsonst... denke da sieht außer Shaquille O'Neal keiner was bei dem Winkel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Echt? Wundert mich jetzt ein wenig, damit ist diese mögliche Funktion ja umsonst... denke da sieht außer Shaquille O'Neal keiner was bei dem Winkel. 😉Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein der neigungswinkel ist nicht zu beeinflussen !
kurzer Kommentar von mir: Ich finde auch, dass sich der Spiegel nur unzureichend absenkt; daher nutze ich die Funktion nur selten und lasse den Spiegeleinstellknopf auf "Faherspiegel" stehen. Wenn jemand einen Trick hat, gerne her damit...
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Bruce_69
kurzer Kommentar von mir: Ich finde auch, dass sich der Spiegel nur unzureichend absenkt; daher nutze ich die Funktion nur selten und lasse den Spiegeleinstellknopf auf "Faherspiegel" stehen. Wenn jemand einen Trick hat, gerne her damit...Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Echt? Wundert mich jetzt ein wenig, damit ist diese mögliche Funktion ja umsonst... denke da sieht außer Shaquille O'Neal keiner was bei dem Winkel. 😉
Grüße!
Würd ich im Winter vermeiden, generell sollte der Knopf in der Mitte stehen bleiben. Sonst funzt die Beheizung nicht.
Versteh sowieso nicht ganz warum das so gemacht wurde, im Grunde sollte die Beheizung funktionieren, egal ob der Verstellknopf in der MItte, links oder rechts steht.
Wird die Softwareaktualisierung eigentlich über den gleich Port gemacht, so dass in der Werkstatt ohnehin alles angeschlossen werden muß und das eigentliche Ändern einiger Punkte dann ein kurzes Kinderspiel für die Werkstatt darstellt? Frage, weil mein Q5 morgen in die Werkstatt geht (gebrochene B-Säulenverkleidung hochglanz schwarz ab Werk). Dann könnte ich die gleich bitten, 2-3 Optionen zu verwirklichen. Wie ist eigentlich der aktuelle Softwarestand?
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Wird die Softwareaktualisierung eigentlich über den gleich Port gemacht, so dass in der Werkstatt ohnehin alles angeschlossen werden muß und das eigentliche Ändern einiger Punkte dann ein kurzes Kinderspiel für die Werkstatt darstellt? Frage, weil mein Q5 morgen in die Werkstatt geht (gebrochene B-Säulenverkleidung hochglanz schwarz ab Werk). Dann könnte ich die gleich bitten, 2-3 Optionen zu verwirklichen. Wie ist eigentlich der aktuelle Softwarestand?
Bedingt durch hartes Fahrwerk in Verbindung mit 20" Felgen? 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von vinylpeter
Bedingt durch hartes Fahrwerk in Verbindung mit 20" Felgen? 😁😁
Wie gesagt: werksseitig schon so geliefert 😉
Zitat:
Original geschrieben von vinylpeter
Zitat:
Wie ist eigentlich der aktuelle Softwarestand?
hallo vinylpeter
das ist der neueste Softwarestand ( 37.KW.09)
Gruß
klausing
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hallo Klausing,Zitat:
Original geschrieben von klausing
Am Montag bringe ich meinen Q5-3.0 zum 🙂, der nachstehende Änderungen vornimmt.Eins weiß ich leider nicht so genau :
Hinter welcher Schalttafel / STG befindet sich die Funktion zur Freischaltung des Hidden Menüs. ??
STG09 – Zentralelektrik
Byte 2
Bit 7 - TFL über Rückleuchten aktiv (1 = aktiv)*Byte 3
Bit 7 – TFL Dimmen ausschalten beim Blinken (1 = aktiv)STG17 – Schalttafeleinsatz
Byte 0
Bit 3 – Gurtwarner aus RoW Rest der Welt (1 = aktiv)Byte 1
Bit 0 – Zeigerausschlag ein bei Zu?ndung (1 = aktiv )
Bit 3 – LAP-Timer ein (1 = aktiv)5F / AP6 Hidden Menu aktivieren - ändern von ( 0 -> 1) ??????
STG46 – Komfortsystem
Quittierungston DWA ein
Byte 1
Bit 2 von 0 auf 1Für einen heutigen Tip danke ich herzlichst. ( von Flibbi oder Räuber ???)
Gruß
klausingSTG 5F / AP6 ist zur Aktivierung des Hidden Menues tatsächlich korrekt.
Und denk dran: Falls Du "TFL über Rückleuchten" aktivieren lässt, leuchtet bei aktiviertem TFL die Standlichtanzeige im Lichtschalter immer grün, da diese grüne LED offenbar an die Rückleuchten gekoppelt ist! Vorher konnte man an der grünen LED erkennen, dass die Automatik das Licht eingeschaltet hat (bei Lichtschalter auf AUTO).
Viel Erfolg und viele Grüße!
Räuber
nach erfolgreicher Codierung befinden sich zwei neue Menüpunkte im Car-Menü.
Gruß
klausing