Interessante Programmieroptionen über Diagnosegerät

Audi Q5 8R

Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.

1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)

Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.

1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)

Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.

283 weitere Antworten
283 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von acge


Also irgendwie scheint bei mir die Anzeige der Öltemperatur nicht zu klappen. Laptimer im FIS kann ich freischalten, aber Öltemp. wird da keine angezeigt - gibts da noch einen Trick? Oder ist es baujahrbedingt nicht möglich 04/2009?

...ich meine, ab einer Temperatur von etwas 60C wird die Temperatur angezeigt. Vorher ist -bei mir- nur ein "--" zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von superhaui


Hört sich gut an.

Wo hast du das denn machen lassen?

Hätte ich auch Interesse!

Ich habe das in meiner Audi-Werkstatt machen lassen. Du musst nur die gewünschten Programmierungen, die hier im Forum beschrieben sind, ausdrucken und mitnehmen, da sie wohl in den meisten Werkstätten nicht bekannt sind. Die Änderungen werden dann im Steuergerät vorgenommen, allerdings ohne Erfolgsgarantie. Aber keine Angst, bei mir hat alles einwandfrei geklappt.

Außerdem solltest Du bei künftigen Werkstattbesuchen auf die vorgenommenen Änderungen hinweisen, da ansonsten bei vom Werk vorgegebenen Updates eventuell die Änderungen mit den Default-Werten überschrieben, d.h. wieder rückgängig gemacht werden.

Grüße vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

ich habe heute bei meiner Kuh einiges codieren lassen:

5. Batterie-Ladeanzeige

7. Freischaltung DVD-Anzeige während der Fahrt

Hat alles super funktioniert, ich bin begeistert!!!

Was ich jetzt noch gern hätte:

1. Heckklappe schließen auch mit Funkschlüssel

Vielleicht findet ja noch jemand heraus, wie man diese Dinge codieren kann.

Grüße vom Räuber

hallo Räuber

zu 5 ) wo kann ich das finden ??

zu 7) habe ich ein Modul eingebauen lassen

zu 1) habe ich auch ein Modul einbauen lassen

Gruß
Klausing

Nochmal zur Öltemperatur. Sollte diese anstelle des eingestellten Radiosenders zu finden sein, denn dieser erscheint bei mir über dem Laptimer. Bei ausgeschaltetem Radio steht dort nichts - vielleicht aber wirklich erst ab 60°.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klausing



Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

ich habe heute bei meiner Kuh einiges codieren lassen:

5. Batterie-Ladeanzeige

7. Freischaltung DVD-Anzeige während der Fahrt

Hat alles super funktioniert, ich bin begeistert!!!

Was ich jetzt noch gern hätte:

1. Heckklappe schließen auch mit Funkschlüssel

Vielleicht findet ja noch jemand heraus, wie man diese Dinge codieren kann.

Grüße vom Räuber

hallo Räuber

zu 5 ) wo kann ich das finden ??

zu 7) habe ich ein Modul eingebauen lassen

zu 1) habe ich auch ein Modul einbauen lassen

Gruß
Klausing

Hallo Klausing,

zu 5) http://www.trick77.com/.../#more-1149

zu 7) Die Kohle kann mann sich sparen

zu 1) Ist mir bekannt, eine Programmierung im Steuergerät oder im Hidden-Menue wäre mir lieber

LG

Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von klausing


hallo Räuber

zu 5 ) wo kann ich das finden ??

zu 7) habe ich ein Modul eingebauen lassen

zu 1) habe ich auch ein Modul einbauen lassen

Gruß
Klausing

Hallo Klausing,

zu 5) http://www.trick77.com/.../#more-1149

zu 7) Die Kohle kann mann sich sparen

zu 1) Ist mir bekannt, eine Programmierung im Steuergerät oder im Hidden-Menue wäre mir lieber

LG

Räuber

Hallo Räuber,

vielen Dank für die Information - zu 7 und 1 hatte ich aber keine Lust zu warten, mußte sofort geändert werden.Und so viel "Kohle" war es nun auch nicht.

Gruß
Klausing

Hallo Klausing,

hast Du das Heckklappen-Modul von Kufatec? Hast Du es selbst eingebaut, ist das kompliziert?

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo Klausing,

hast Du das Heckklappen-Modul von Kufatec? Hast Du es selbst eingebaut, ist das kompliziert?

Gruß vom Räuber

Nein , habe ich einbauen lassen , da die einzelnen Kabel zusammengelötet werden müssen.

Ist aber recht simpel - nachdem ich es jetzt gesehen habe. Wenn ich nachher aus dem Büro bin kann ich Dir weitere Infos schicken falls gewünscht.

Ja , ist letztendlich von Kufatec.

Gruß
Klausing

Zitat:

Original geschrieben von klausing



Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo Klausing,

hast Du das Heckklappen-Modul von Kufatec? Hast Du es selbst eingebaut, ist das kompliziert?

Gruß vom Räuber

Nein , habe ich einbauen lassen , da die einzelnen Kabel zusammengelötet werden müssen.
Ist aber recht simpel - nachdem ich es jetzt gesehen habe. Wenn ich nachher aus dem Büro bin kann ich Dir weitere Infos schicken falls gewünscht.

Ja , ist letztendlich von Kufatec.

Gruß
Klausing

Das wäre prima, danke Dir vorab.

LG

Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von klausing


Nein , habe ich einbauen lassen , da die einzelnen Kabel zusammengelötet werden müssen.
Ist aber recht simpel - nachdem ich es jetzt gesehen habe. Wenn ich nachher aus dem Büro bin kann ich Dir weitere Infos schicken falls gewünscht.

Ja , ist letztendlich von Kufatec.

Gruß
Klausing

Das wäre prima, danke Dir vorab.

LG

Räuber

Schau mal in Deinem Mailkasten nach.

Gruß
klausing

WARNUNG zur RIPPING-Funktion:

siehe meinen Beitrag im Thread "CD speichern", also lasst bitte die Finger davon!

Gruß vom Räuber

Am Montag bringe ich meinen Q5-3.0 zum 🙂, der nachstehende Änderungen vornimmt.

Eins weiß ich leider nicht so genau :

Hinter welcher Schalttafel / STG befindet sich die Funktion zur Freischaltung des Hidden Menüs. ??

STG09 – Zentralelektrik
Byte 2
Bit 7 - TFL über Rückleuchten aktiv (1 = aktiv)*

Byte 3
Bit 7 – TFL Dimmen ausschalten beim Blinken (1 = aktiv)

STG17 – Schalttafeleinsatz
Byte 0
Bit 3 – Gurtwarner aus RoW Rest der Welt (1 = aktiv)

Byte 1
Bit 0 – Zeigerausschlag ein bei Zu?ndung (1 = aktiv )
Bit 3 – LAP-Timer ein (1 = aktiv)

5F / AP6 Hidden Menu aktivieren - ändern von ( 0 -> 1) ??????

STG46 – Komfortsystem
Quittierungston DWA ein
Byte 1
Bit 2 von 0 auf 1

Für einen heutigen Tip danke ich herzlichst. ( von Flibbi oder Räuber ???)

Gruß
klausing

im STg 5F !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


im STg 5F !

Vielen Dank Scotty18 ,

im Hauptmenü (Handbuch VCDS) ist das aber nicht zu sehen

Gruß
klausing

Zitat:

Original geschrieben von klausing



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


im STg 5F !
Vielen Dank Scotty18 ,

im Hauptmenü (Handbuch VCDS) ist das aber nicht zu sehen

Gruß
klausing

Pardon , war das falsche Menü. Das hier meine ich.

Gruß
Klausing

Deine Antwort
Ähnliche Themen