Interessant-->H7 Wechsel beim 8E!!!

Audi A4 B7/8E

Also, erst einmal ein herzliches Hallöle an alle Audianer...
Schön, euch gefunden zu haben:-)
Wer von euch hat denn schon einmal die doch sehr interessante Erfahrung gemacht, eine H7er Lampe zu wechseln.
Ich bin da heute Mittag frohen Mutes ans Werk gegangen, da ich diese "Reparatur" bei meinem ehem. A3 als sehr einfach einstufte.
Aber offenbar muss man schon ein ausgebildeter KfZ-Mechaniker sein, um bei nem A4 ne Lampe zu wechseln....
Ich schätz die Sache mal so ein, dass ich den halben Motorraum leerräumen muss, um an das Lampengehäuse heranzukommen.
Hat von euch vielleicht jemand ne Idee oder nen Tipp, den Lampentausch einigermaßen unkompliziert durchzuziehen....
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar!!!
Liebe Grüße....Frank.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Auch wenn ich jetzt nicht direkt Beitrag dazu leisten kann, so unterlasst trotzdem diese rassistischen Ausdrücke bitte (ihr wisst scho was ich meine 😉) Ich bin deswegen gegen das Wort allergisch, da ich von Haus aus Asiate bin 😉

Entschuldige bitte, aber das Wort Fitschi hat für mich, im Gegensatz vielleicht zu anderen Meinungen, keine rassistische Bedeutung...

In unseren Breitengraten setzt man den Begriff Fitschi mit Exotisch gleich, obgleich ich weiß, dass vielleicht ein paar Idioten den Begriff für andere Dinge nutzen...

Also, Sorry, kein böser oder rassistischer Hintergrund!!!

Zitat:

Original geschrieben von dieselpower1982



Zitat:

Original geschrieben von splani


Milch - Schick mir ne Kuh 😉
Ne zweibeinige oder ne vierbeinige???? 😁

Ich denke mal, dass es sich um eine Vierbeinige handelt...

Ne Zweibeinige gibt sicher nicht genügend Milch, oder????🙂))))

ach ja...das wär was, wenn meine Else mit Milch laufen könnte...dann würde ich mal eben statt 1,43 Euro (Diesel) 0,79 Euro zahlen....

Aber leider...🙁(

Zitat:

Original geschrieben von audianer73



Zitat:

Original geschrieben von dieselpower1982


Ne zweibeinige oder ne vierbeinige???? 😁

Ich denke mal, dass es sich um eine Vierbeinige handelt...
Ne Zweibeinige gibt sicher nicht genügend Milch, oder????🙂))))

Aber leider...🙁(

Hmmm.... darüber hab ich mir bis jetzt noch gar keine Gedanken gemacht. Aber ich denke mal, die möcht man(n) dann wohl auch garnicht kennen.... brrrrrr... 😁

Dann fahr ich doch lieber weiter mit Diesel... 😉 Bei uns war er heut schon bei 1,449....🙁

Guten Tag,
habe ein Problem beim Wechsel der Lampen.
Ich habe schon diverse Anleitungen mir angesehen, finde aber keine Möglichkeit den Stecker abzuziehen.
Kann mir jemand erklären, wo ich mit dem Schraubendreher ansetzen muss?
Das komplette Scheinwerfergehäuse konnte ich bereits nach vorne ein Stück herausziehen, es hängt lediglich am Stecker.
Wäre nett, wenn jemand mir Tips geben kann (am besten mit Bild).
Vielen Dank!

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...-wie-geht-der-stecker-ab-t2613677.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen