Intellilink und TMC Verkehrsmeldungen
Hallo, habe in meinem Insignia das Intellilink Navi und bekomme trotz "massig" Stau in der Umgebung und auf der Route und aktiviertem TMC keine Staumeldungen. Hat jemand einen Tipp oder ein ähnliches Problem ?
Beste Antwort im Thema
Mein FOH hat jetzt eine Nachricht ans ETAC gesendet samt meiner zweiseitigen nunja nennen wir sie mal Liste mit "Verbesserungsvorschlägen" ...
Bin gespannt ob/was dabei rauskommt ...
277 Antworten
Dann bin ich happy, das Opel hier zum FL deutlich nachgebessert hat. Der FL-Assi im MJ2011 war wirklich unbrauchbar. Der brauchte 2-3 Sek um abzublenden und das war Standard. Der FL-Assi sollte auch nur als Beispiel dienen.
Manche FOH's konnten an der Sensität was ändern, andere nicht. Klare Linie war nicht zu erkennen und mein FOH sagte mir, nach mehrmaliger Aufforderung von mir, er kann da nichts ändern, ich soll doch bitte damit leben.
Die Sensitivität können die OH nur über SW/Konfig-Updates des entsprechenden Moduls durchführen. Soweit ich weiß, können die an einzelnen Parametern nichts ändern. Da sind "wir" mit OP-Com deutlich weiter. :-)
Ja, das AFL ist mindestens gleichwertig, wenn nicht besser als das was man bei einigen Premium Modellen bekommt. Es ist u.a. der Lenkwinkel der Scheinwerfer in Kurven höher, die Ausleuchtung auf der Autobahn etwas besser. Was allerdings stört ist z.B. das stufenlose abblenden bei Fernlicht (wenns denn richtig geklappt hat). Wenn doch mal ein Wild auf die Fahrbahn läuft, braucht das Auge ne Gedenksekunde, damit man in der ferneren Dunkelheit was erkennt.
Ähnliche Themen
Hallo,
in Tschechien funktioniert TMC, warum nicht in Österreich, Schweiz und Italien!
Zitat:
Original geschrieben von zm63
Muss dich leider enttäuschen, Österreich, Italien und auch die Schweiz funktionieren nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Rosnerm
Hallo,in Tschechien funktioniert TMC, warum nicht in Österreich, Schweiz und Italien!
h
Zitat:
Original geschrieben von Rosnerm
[qu
Original geschrieben von zm63
Muss dich leider enttäuschen, Österreich, Italien und auch die Schweiz funktionieren nicht 🙁
Hatte heute die Möglichkeit mit einem Insignia mit einem Radio mit DAB in Österreich zu fahren und siehe da, massenhaft TMC Sender vorhanden genau so wie TMC Meldungen.
Nach Rückfrage beim Händler bestätigt mir dieser dass das Problemwirklich bei der Hardware liegt, da beiAutos welche in Österreich zugelassen wurden Radio ohne DAB verbaut wurden.
Wird nun nächste Woche bei meinem Auto das Radio kostenlos tauschen.
Finde es eine Frechheit, dass Opel dies nicht automatisch veranlasst sondern nur bei jenen welcher Entwerfer Stunk machen oder zufällig drauf kommen wie ich, wobei ich ohne diesem fantastischen Forum auch nicht skeptisch geworden wäre, dass jenemit DAB Radio die Meldungen bekommen
Zitat:
Original geschrieben von hklien
hZitat:
Original geschrieben von Rosnerm
Hallo,in Tschechien funktioniert TMC, warum nicht in Österreich, Schweiz und Italien!
Zitat:
Original geschrieben von hklien
[/quoteZitat:
Original geschrieben von Rosnerm
[qu
Original geschrieben von zm63
Muss dich leider enttäuschen, Österreich, Italien und auch die Schweiz funktionieren nicht 🙁Hatte heute die Möglichkeit mit einem Insignia mit einem Radio mit DAB in Österreich zu fahren und siehe da, massenhaft TMC Sender vorhanden genau so wie TMC Meldungen.
Nach Rückfrage beim Händler bestätigt mir dieser dass das Problemwirklich bei der Hardware liegt, da beiAutos welche in Österreich zugelassen wurden Radio ohne DAB verbaut wurden.
Wird nun nächste Woche bei meinem Auto das Radio kostenlos tauschen.
Finde es eine Frechheit, dass Opel dies nicht automatisch veranlasst sondern nur bei jenen welcher Entwerfer Stunk machen oder zufällig drauf kommen wie ich, wobei ich ohne diesem fantastischen Forum auch nicht skeptisch geworden wäre, dass jenemit DAB Radio die Meldungen bekommen
Kann es nicht sein, dass unabhängig von DAB die Empfänger-Hardware fehlerhaft war und ab jetzt erst alle neuen Fahrzeuge mit funktionierendem TMC ausgeliefert werden? Es haben doch auch schon einige hier berichtet, dass bei Ihnen TMC im Ausland trotz verbautem DAB+ Empfänger nicht funktioniert hat.
Da wäre echt frech, wenn OPEL das stillschweigend nachgebessert hat und die Nutzer der alten defekten Hardware nicht informiert werden.
Wann wurde der Wagen mit DAB, den du fahren durftest, eigentlich zugelassen?
Lieferung Dezember 2013, Zulassung Januar 2014.
Am 16.09 fahre ich nach Italien. Da mein TMC auch in Tschechien funktioniert,
wird es auch in Italien funktionieren.
Mein Insignia wurde im Frühjahr 2014 gebaut und wurde im April zugelassen und da geht das TMC auch in Deutschland nicht so wie das vom Vorgänger kenne. Der Händler kann oder will nichts machen und das Kundeninformationcenter hat gesagt ich soll auf das neue Update jetzt im September warten. Ich bin gespannt auf das was da hoch versprochen wird
Zitat:
Original geschrieben von IchglotzTV
Zitat:
Original geschrieben von hklien
h
Zitat:
Original geschrieben von IchglotzTV
Kann es nicht sein, dass unabhängig von DAB die Empfänger-Hardware fehlerhaft war und ab jetzt erst alle neuen Fahrzeuge mit funktionierendem TMC ausgeliefert werden? Es haben doch auch schon einige hier berichtet, dass bei Ihnen TMC im Ausland trotz verbautem DAB+ Empfänger nicht funktioniert hat.Zitat:
Original geschrieben von hklien
[/quote
Hatte heute die Möglichkeit mit einem Insignia mit einem Radio mit DAB in Österreich zu fahren und siehe da, massenhaft TMC Sender vorhanden genau so wie TMC Meldungen.
Nach Rückfrage beim Händler bestätigt mir dieser dass das Problemwirklich bei der Hardware liegt, da beiAutos welche in Österreich zugelassen wurden Radio ohne DAB verbaut wurden.
Wird nun nächste Woche bei meinem Auto das Radio kostenlos tauschen.
Finde es eine Frechheit, dass Opel dies nicht automatisch veranlasst sondern nur bei jenen welcher Entwerfer Stunk machen oder zufällig drauf kommen wie ich, wobei ich ohne diesem fantastischen Forum auch nicht skeptisch geworden wäre, dass jenemit DAB Radio die Meldungen bekommen
Da wäre echt frech, wenn OPEL das stillschweigend nachgebessert hat und die Nutzer der alten defekten Hardware nicht informiert werden.Wann wurde der Wagen mit DAB, den du fahren durftest, eigentlich zugelassen?
Der Insignia wurde Juni 2014 zugelassen.
Fehlerhafte Hardware glaube ich nicht da ich ja in Deutschland TMC Meldungen bekomme, aber eben nur dort. Müsste also schon daran liegen.
Wie schon gesagt bekomme ich diese Woche das Radio ausgetauscht, berichte dann
In einem Forum aus Wohnwagenland steht, dass alle Insis ab dem 4. September mit DAB ausgestattet werden - egal ob man es bestellt oder nicht.
Der Grund ist, laut Posts in diesem Forum, dass das IL die Verkehrsmeldungen wohl nur in Verbindung mit DAB zuverlässig und vollständig und europaweit bieten kann.
Ob das wirklich stimmt kann ich nicht sicher sagen, plausibel ists für mich aber.
Angeblich gibt es dazu auch ein offizielles Schreiben von Opel.
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
In einem Forum aus Wohnwagenland steht, dass alle Insis ab dem 4. September mit DAB ausgestattet werden - egal ob man es bestellt oder nicht.Der Grund ist, laut Posts in diesem Forum, dass das IL die Verkehrsmeldungen wohl nur in Verbindung mit DAB zuverlässig und vollständig und europaweit bieten kann.
Ob das wirklich stimmt kann ich nicht sicher sagen, plausibel ists für mich aber.
Angeblich gibt es dazu auch ein offizielles Schreiben von Opel.
Na toll, dann können die mir gleich den Mehrpreis für's DAB zurücküberweisen, wenn's alle anderen jetzt gratis dazu bekommen! 😰
Aber vielleicht programmieren Sie ja dann die DAB-Radio-Funktion wieder raus.
Ich habe von Anfang vermutet, dass dies keine normale TMC-Meldungen sind. TMC-Meldungen sind nicht so aktuell und präzise. Ich glaube es sind DAB+-Meldungen, wie sie auch schon seit einiger Zeit von Garmin verwendet werden. Lt. einem Test sind diese sehr aktuell. TMC versendet nur Verkehrsmeldungen für Autobahnen. Ich habe mit dem DAB+ auch Verkehrsmeldungen von Bundesstraßen und Innenstädten. Ich bin mit den Meldungen sehr zufrieden. Auf meinen Reisen haben sie mich stets zuverlässig um Staus geleitet.
Auszug aus der Preisliste:
Digitaler Radioempfang DAB+ € 210,00
bietet größere Auswahlmöglichkeiten für Hörfunkprogramme: digital ausgestrahlte Radiosender und Verkehrsinformationen sind empfangbar.