Intellilink und TMC Verkehrsmeldungen

Opel Insignia A (G09)

Hallo, habe in meinem Insignia das Intellilink Navi und bekomme trotz "massig" Stau in der Umgebung und auf der Route und aktiviertem TMC keine Staumeldungen. Hat jemand einen Tipp oder ein ähnliches Problem ?

Beste Antwort im Thema

Mein FOH hat jetzt eine Nachricht ans ETAC gesendet samt meiner zweiseitigen nunja nennen wir sie mal Liste mit "Verbesserungsvorschlägen" ...

Bin gespannt ob/was dabei rauskommt ...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hamburger.Insignia


Nun habe ich meinen Insignia wieder, nur leider sind die Probleme auch immer noch da. Es wurde neue Navi Updates überspielt. Leider kommen die TMC Meldung immer noch nicht bei alle TMC Radiosender oder zu Spät und man steht im Stau. Ich sollte noch mal wieder kommen wenn der Insignia mehr KM gefahren ist sagte der Werkstattmeister beim FOH. Was hat das mit der KM Leistung zu tun???
Auf der Frage wie man am Lenkrad die Radiosender endern kann meinte er nur das wisse er nicht und ich soll mal in die "unübersichtliche" Bedienungsanleitung schauen. :confused😁as sind echt gute qualifizierte Fachleute beim FOH. Die verkaufen ein Produkt was die selber nicht verstehen und bedienen können. Danke🙄

..sorry ein paar Schreibfehler drin.....

Zitat:

Original geschrieben von Hamburger.Insignia


Die verkaufen ein Produkt was die selber nicht verstehen und bedienen können. Danke 🙄

Gibt es eigentlich auch irgendwo einen FOH, auf den dieses Merkmal nicht zutrifft??? - 😁

Mein FOH ist sehr bemüht und zuvorkommen, keine Frage, aber mit dem Bedienen hapert es dort genau so, wie bei vielen anderen FOH. - 🙄
Ohne den Erfahrungsaustausch hier im Forum wäre das umfängliche Benutzen des Insignia FL eine Katastrophe.

da Stimme ich Dir vollkommen zu, aber es gibt Ausnahmen. Mein alter FOH der konnte damals alles erklären bei der Fahrzeugübergabe incl. Navi Radio usw. Leider gibt es den Händler nicht mehr...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von Hamburger.Insignia


Die verkaufen ein Produkt was die selber nicht verstehen und bedienen können. Danke 🙄
Gibt es eigentlich auch irgendwo einen FOH, auf den dieses Merkmal nicht zutrifft??? - 😁

Mein FOH ist sehr bemüht und zuvorkommen, keine Frage, aber mit dem Bedienen hapert es dort genau so, wie bei vielen anderen FOH. - 🙄
Ohne den Erfahrungsaustausch hier im Forum wäre das umfängliche Benutzen des Insignia FL eine Katastrophe.

Zitat:

Original geschrieben von Hamburger.Insignia


...
Auf der Frage wie man am Lenkrad die Radiosender ändern kann meinte er nur das wisse er nicht und ich soll mal in die "unübersichtliche" Bedienungsanleitung schauen. 😕
...

Du musst die Sender zuerst als Favoriten einspeichern, dann kannst du sie am Tachodisplay bequem über das gleichnamige Menü aufrufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Du musst die Sender zuerst als Favoriten einspeichern, dann kannst du sie am Tachodisplay bequem über das gleichnamige Menü aufrufen.

Danke für den Tipp. Ich habe es zwar bisher nicht gebraucht, weil ich die Sender immer über den TS angewählt habe, aber gewundert habe ich mich schon, warum im Fahrerdisplay nur meine beiden Senderfavoriten aufgelistet waren.

Ich sollte mir wahrscheinlich, mit etwas Abstand zur Erstinbetriebnahme, die BA noch einmal zu Gemüte führen, um das in meinem Speicher "einzumeißeln", was beim ersten mal nicht hängen geblieben ist. 😉

Zitat:

...
Nach Auslieferung noch kein Update. Nach Auskunft des Vertragshändlers (im März) gab es bis dato noch keine neuere Software. Wie gesagt hat ja auch der Neuwagen aus dem April, der jetzt im Showroom steht das gleiche Problem. Die TMC-Sender werden ja auch angezeigt, nur eben keine Meldung. Vielleicht sollte ich nochmal beim Händler prophylaktisch wegen eines Updates auflaufen...

Habe jetzt ein Software-Update vom FOH bekommen. Auf der "Fehlerbeseitigungsliste" des Updates waren so schöne Fehler vermerkt, wie: "schwarzer Touchscreen", "unvermittelte Änderung der Systemsprache" usw. Die Fehler hatte ich alle gelegentlich auch schon, sie haben aber so gut wie nicht gestört, weil ich sie selbst beheben konnte. Nur leider wurde mein Hauptproblem, dass keine TMC-Meldungen angezeigt werden, nicht behoben. 😠

Ich kann beim besten Willen nicht glauben, dass dies nur wenige Nutzer betrifft und dass es dafür keine Erklärung gibt. Irgendwie scheint es etwas mit dem Sendegebiet und der Senderliste zu tun zu haben. Denn wie schon beschrieben funktioniert alles, sobald ich aus dem (MDR-) Sendegebiet raus fahre. An vereinzelten Tagen ging es plötzlich auch auf meiner Stammstrecke. Da hatte ich aber auch mal von Radio auf Bluetooth-MP3 umgestellt und zurück. Auch war der Hauptsender dann plötzlich nicht mehr in den TMC-Sendern gelistet.

Also bitte auch weiterhin nützliche Hinweise posten. Ich werde jetzt mal die "Notlösung" von Mike_wdf ausprobieren, in der Hoffnung, dass sie bei mir länger hilft...

Die "Notlösung" scheint leider nicht so einfach zu funktionieren, wie ich vorher beschrieben habe.

Was ich bisher herausgefunden habe:
1. Bewegt man sich aus dem "toten Sendergebiet" (bei mir der Rhein-Neckar-Kreis), kommen die Verkehrsmeldungen plötzlich automatisch und werden auch weiterhin aktualisiert, bis man wieder in ein "totes Sendergebiet" (weiter als "TSG"😉 reinfährt.
2. Manchmal lassen sich die Verkehrsereignisse auch in einem "TSG" aktivieren, das Aktualisieren der Senderliste ist jedoch leider nicht der Auslöser, zumindest nicht der Einzige.
3. Irgendwie hängt der Inhalt der Favoritenliste und der vom Auto selbst "gefundene" Liste der TMC-Sender damit zusammen. Die Lösung ist herauzufinden WIE. :-)

Bisjetzt unbestätigt, da nur 1x passiert:
4. Ob man gerade in ein "TSG" reigefahren ist, kann man scheinbar auch daran erkennen, dass sich der Radiosender fürs [TP] nicht automatisch umgestellt hat und wenn man von mp3 zum Radio umschaltet, hört man nur das Rauschen. Ist mir an der A6 zwischen Nürmberg und Mannheim passiert - im Mannheim war immernoch das Bayern 3 eingestellt, natürlich ohne Empfang. Wenn das stimmt, "versteht" der Insignia das RDS/TMC von manchen Sendern nicht, ist jedoch damit "zufrieden" diese Sender gefunden zu haben und sucht keine andern. Ist aber schon eher eine wilde Spekulation. :-)

An der Ampel oder (zum Glück nicht so oft) in der Stau versuche ich gelegentlich damit herumzuspielen, um ein "sicheres Notlösungsverfahren" zu ermitteln, bis jetzt ohne Erfolg. Wie man sieht, hilft ein Update leider auch nicht, also kann ich mir den Weg zur Werkstatt sparen (danke für die Info).

Ich hoffe wir finden was heraus, bevor der Wagen wieder weg ist. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mike_wdf


...3. Irgendwie hängt der Inhalt der Favoritenliste und der vom Auto selbst "gefundene" Liste der TMC-Sender damit zusammen. Die Lösung ist herauzufinden WIE. :-)

Wenn Du recht hast und das Problem mit dem Inhalt der Favoritenleiste zusammen hängt, sollte man die vielleicht einfach mal löschen. Das wäre zumindest auch eine Erklärung, warum das Problem nur im "Heimatgebiet" auftritt, da man ja nur dort auch die Sender gespeichert hat...

Sei froh, dass überhaupt etwas funktioniert. In der Schweiz und glaub auch Österreich geht gar nichts 😠
Laut FOH gibt's frühestens Ende August ein Update !!!
Weiss jemand, ob es in Italien funktioniert?

Zitat:

Original geschrieben von zm63


Sei froh, dass überhaupt etwas funktioniert. In der Schweiz und glaub auch Österreich geht gar nichts 😠
Laut FOH gibt's frühestens Ende August ein Update !!!
Weiss jemand, ob es in Italien funktioniert?

kann ich bestätigen, ist meinem FOH auch bekannt, sobald er ein Update hat meldet er sich, wurde mir gesagt

Zitat:

Original geschrieben von glueckssachse



Zitat:

also ich habe auch Probleme mit den Staumeldungen. Ich bekomme sie nur angezeigt wenn ich NDR2 anhabe. Sowie ich ein anderen Sender an habe zB. Radio HH zeigt er nichts an. Das große Problem ist aber das er auch ber den gemeldeten und angezeigteb Stau bei NDR2 mich trotzdem in den Stau rein fahren läßt. Der automatische Sendersuchlauf geht auch nicht. Mein Händler kann mir auch nicht weiter helfen.
...
Nach Auslieferung noch kein Update. Nach Auskunft des Vertragshändlers (im März) gab es bis dato noch keine neuere Software. Wie gesagt hat ja auch der Neuwagen aus dem April, der jetzt im Showroom steht das gleiche Problem. Die TMC-Sender werden ja auch angezeigt, nur eben keine Meldung. Vielleicht sollte ich nochmal beim Händler prophylaktisch wegen eines Updates auflaufen...

Habe jetzt ein Software-Update vom FOH bekommen. Auf der "Fehlerbeseitigungsliste" des Updates waren so schöne Fehler vermerkt, wie: "schwarzer Touchscreen", "unvermittelte Änderung der Systemsprache" usw. Die Fehler hatte ich alle gelegentlich auch schon, sie haben aber so gut wie nicht gestört, weil ich sie selbst beheben konnte. Nur leider wurde mein Hauptproblem, dass keine TMC-Meldungen angezeigt werden, nicht behoben. 😠

Ich kann beim besten Willen nicht glauben, dass dies nur wenige Nutzer betrifft und dass es dafür keine Erklärung gibt. Irgendwie scheint es etwas mit dem Sendegebiet und der Senderliste zu tun zu haben. Denn wie schon beschrieben funktioniert alles, sobald ich aus dem (MDR-) Sendegebiet raus fahre. An vereinzelten Tagen ging es plötzlich auch auf meiner Stammstrecke. Da hatte ich aber auch mal von Radio auf Bluetooth-MP3 umgestellt und zurück. Auch war der Hauptsender dann plötzlich nicht mehr in den TMC-Sendern gelistet.

Also bitte auch weiterhin nützliche Hinweise posten. Ich werde jetzt mal die "Notlösung" von Mike_wdf ausprobieren, in der Hoffnung, dass sie bei mir länger hilft...

Zitat:

Original geschrieben von Hamburger.Insignia



Zitat:

Original geschrieben von glueckssachse



Ich kann beim besten Willen nicht glauben, dass dies nur wenige Nutzer betrifft und dass es dafür keine Erklärung gibt. Irgendwie scheint es etwas mit dem Sendegebiet und der Senderliste zu tun zu haben. Denn wie schon beschrieben funktioniert alles, sobald ich aus dem (MDR-) Sendegebiet raus fahre. An vereinzelten Tagen ging es plötzlich auch auf meiner Stammstrecke. Da hatte ich aber auch mal von Radio auf Bluetooth-MP3 umgestellt und zurück. Auch war der Hauptsender dann plötzlich nicht mehr in den TMC-Sendern gelistet.

Also bitte auch weiterhin nützliche Hinweise posten. Ich werde jetzt mal die "Notlösung" von Mike_wdf ausprobieren, in der Hoffnung, dass sie bei mir länger hilft...

Blos was heißt Sendegebiet?

Bin vor kurzem bei Euch 'rumgegurkt und hatte fast bis Cottbus die "Augsburger Rockantenne".

Die Grenzen sind mit DAB+ ja deutlich weiter, IMHO!

Zitat:

Blos was heißt Sendegebiet?
Bin vor kurzem bei Euch 'rumgegurkt und hatte fast bis Cottbus die "Augsburger Rockantenne".
Die Grenzen sind mit DAB+ ja deutlich weiter, IMHO!

Ich hab kein DAB (hab ich glaube abgewählt bei der Ausstattung).

Wie auch immer, das Löschen der Favoriten + Aktualisieren der Senderliste hat nix gebracht. Kommen einfach keine Meldungen rein im "toten Sendergebiet". Eigentlich ist das nur noch peinlich. Bei jedem beliebigen Wettbewerbs- oder Vorgängermodell knipst man einfach das Radio an und die TMC-Meldungen flutschen nur so rein. Und logisch ist der Fehler auch nicht. Wieso kommt er nur im Heimatgebiet vor, wobei verschiedene Nutzer das gleiche Problem in unterschiedlichen Heimatgebieten haben?

Dieser Programmierfehler kann gar nicht so schwierig zu beheben sein. Für fitte Experten müsste er auch zu finden sein...

Auch wenn es bei dem Problem nicht hilft mal folgende Info von Bosch. Bosch stellt beim IL nur die zentrale Steuereinheit, die die Bedienoberfläche steuert. Das Audiomodul inkl. des Rundfunkempfängers kommt von einem anderen Hersteller. Ob der Empfänger TMCPro kann oder auch Daten aus dem DAB+ nutzt, weiß ich nicht. Beim alten Navi 900 gehen auf jeden Fall beides nicht! TMCPro ist auch nicht nachrüstbar.

Ich muss an dieser Stelle mal eine Lanze brechen!

Seit drei Monaten lese ich dieses Forum hoch und runter.

Hab schon Panik vorm Neuen IL gehabt.

Heute Tag der Übergabe, 300 Km Heimweg auf der Autobahn, vorher ins Auto gesetzt, Navigation gesagt, zuerst den Ort und mit einer kleinen Pause die Straße samt Nummer genannt, richtige Zieladresse wurde am 8" Fahreinformationsdisplay angezeigt und von mir bestätigt.
Kurz die Navigationseinstellungen durchgegangen, Stau automatisch umfahren abgewählt, fragen soll es mich gewählt. TMC auf Auto gelassen.

Auf der Tour durch die Menüs geklickt, Verkehrsmeldungen entlang der Route gefunden, eine wurde angezeigt, prima. Als ich auf alle Anzeigen ging, konnte ich durch mehrere Seiten scrollen.

Alles bisher Prima, ich hab den direkten Vergleich zu einem in den letzten 6 Wochen, knapp 10.000km gefahrenen A5 - ich bin froh wieder in einem gut ausgestatteten Insignia zu sitzen, dessen Navi auf Anhieb funktioniert.

Die Dialoge mit dem Navi im Audi waren Zeitraubend und nicht immer Zielführend, Aussagen wie "es kann keine Alternativroute gewählt werden" gab es sehr oft.

Ich freu mich auf die nächsten 70- 80.000 km p.a.

In der Regel ist Ein Computer ist nur so schlau wie sein Bediener. Nehmt Euch die Zeit, Handbücher und Foren gibt es genug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen