1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. IntelliLink 900 - Totalausfall

IntelliLink 900 - Totalausfall

Opel Insignia B

Hallo Zusammen,

Gestern war es hier recht schwül und kurz vor Feierabend hat es kräftig geregnet, so dass die Frontscheibe durch das Abkühlen, von innen beschlagen war.
Lange Rede kurzer Sinn:
Nach Feierabend rein ins Auto ( Insignia B - Innovation, MJ18 ), Startknopf gedrückt.... mein Display zuckt kurz und das war es dann.
Kein Radio, kein Navi, keine Menus - alles tot, nur die Rückfahrkamera funktioniert noch.
Sicherung habe ich bereits geprüft, die scheint in Ordnung zu sein.
Garantie ist natürlich seit einem halben Jahr abgelaufen. ( Anschlussgarantie, jedoch mit Selbstbeteiligung vorhanden )
- Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Was könnte der Spaß Kosten?
- kann man noch mit Kulanz von Opel rechnen?
- Sind Ersatzgeräte kurzfristig lieferbar?

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit,

also; habe gerade mal allen Mut zusammengenommen und in der Mittagspause die Batterie für eine Minute abgeklemmt.

.... Und was soll ich sagen, ich hätte es nicht gedacht, aber alles funktioniert wieder wunderbar.

Vielen Dank an LineaBlue, Laderl2 und Omegabesitzer.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Der Einbau eines "Hauptschalter" erspart das ständige Batterie ab- u. anklemmen. 😁

Wirst lachen, hab ich mir auch schon überlegt - hab das bei meinem alten Mini und musste ihn trotz sehr langen Standzeiten nie überbrücken.

Dafür sind aber moderne Autos leider nicht geeignet. Denke mir wenn man beim Insignia die Batterie länger abtrennt müssten dann wohl doch wieder einige Anlernungen gemacht werden.

Normal ja nicht nötig - in der Coronazeit jedoch hatte ich 2 Monate Standzeit, da unter der Woche nur die Arbeitsfahrzeuge benutzt wurden und man danach ja nirgendwo hin konnte - damit das erste Mal ein Problem beim Starten

Oder kann hier einer bestätigrn, dass auch bei längerem „Batteriestillstan“ alles gespeichert bleibt...?

Bei mir wurde dann das Radiosteuerteil getauscht. Hatte das Problem letztes Jahr im Urlaub. Das defekte Teil saugte nach ein paar Tagen Stillstand auch die Batterie leer. (siehe auch meine Post aus dem letzten Jahr )

Deine Antwort
Ähnliche Themen