Intelligent Light System - Scheinwerfer beschlagen
Hallo
Habe einen brandneuen GLC und schon Beschlag/Fogging in den ILS-Scheinwerfern, auch noch nach Stunden im Betrieb. Sieht gar niocht schön aus...schaut mal bei Euch nach!
Beste Antwort im Thema
Ganz recht, u. zu dem Wärmefaktor kommt wie gesagt noch der Belüftungsfaktor als Ursache hinzu. Die neuzeitliche Formgebung (modernes Design) u. der innere Aufbau der Scheinwerfer ist heute zum Teil auch weniger gut belüftbar (passiv u. aktiv). Wodurch die vielen kleinen Kondenswasser Tröpfchen leichter den Beschlag bilden bzw. auch länger als gewohnt aufrechterhalten können.
Das Beschlagen der ILS Scheinwerfer ist kein GLC spezifisches oder Mercedes spezifisches Phänomen, sondern ergibt sich aufgrund o.g. Gründe. Deshalb ist es genauso auch bei Modellen von BMW, Audi u. anderen Herstellern mit entsprechenden LED Scheinwerfern zu beobachten.
41 Antworten
Ist tatsächlich normal. Mir hat der freundliche das mit dem sog. "offenen System" der Scheinwerfer begründet. Tritt aber nur sehr selten auf und ist kein Garantiefall...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer beschlägt. Garantiefall oder normal?' überführt.]
Darauf wollte ich hinaus....wenn von alleine wieder weg, alles Ok! Wenn nicht, liegt evtl. ein Mangel vor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer beschlägt. Garantiefall oder normal?' überführt.]
Habe ich auch beim CLS. Meist abends wenn es kälter und feuchter wird. Im Gegensatz zu der Meldung, dass Deutschland austrocknet, regnet es bei uns seit fast 4 Wochen. Wenn dann noch Kälte dazukommt, beschlagen die schon mal. Muss aber wieder verschwinden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer beschlägt. Garantiefall oder normal?' überführt.]
Ist leider so!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer beschlägt. Garantiefall oder normal?' überführt.]
Ähnliche Themen
Problem nur, wenn die Feuchtigkeit bei Minustemperaturen gefriert, wie bei mir letzte Woche. Hatte drei Tage Eis in den Scheinwerfern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer beschlägt. Garantiefall oder normal?' überführt.]
Moin zusammen, nicht nur bei unseren ist das so. Auch beim Renault Captur meiner Frau oder beim Porsche des Nachbarn ist das so. Das passiert meistens beim Wetterumschwung und ist wie schon erwähnt durch das offene System bedingt. Also keine Gefahr usw... Gruß Bernhard
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer beschlägt. Garantiefall oder normal?' überführt.]
Zitat:
@Joey K. schrieb am 4. Januar 2018 um 12:02:02 Uhr:
Hallo,Bevor ich mir meinen GLC bestellt hatte, bin ich einen VW Toran aus 2007 gefahren mit H7 Licht. Bei dem Fahrzeug beschlugen auch immer die Scheinwerfer sowie die Rücklichter, nach dem Waschen. Zuerst war ich damals stinke sauer, und bin sofort zur Werkstatt gefahren, welche meinten das ich damit leben müsste. Toll !!!!! Na ja mit der Zeit als ich nach dem Waschen gleich losfahren musste und dabei das Licht einschaltete, bemerkte ich das der Beschlag sehr schnell weg war. Somit hab ich mich wirklich schnell an diese Situation gewönt und war mir auch sehr schnell dann auch egal. Wenn ich nun meinen GLC in ca. 3 - 4 Wochen übernehme, bin ich ja nun schon mal vorbereitet, das dies am GLC auch so ist.
und damit bist du durch den TÜV gekommen?
Früher als es noch nicht XENON, LED und Laser gab, waren beschlagene Scheibenwischer ein NoGo beim TÜV.
Wenn er nach dem Waschen und vor dem TÜV Termin das Licht eingeschaltet hat war doch alles ok... Also merkte der TÜV doch gar nichts.
Zitat:
@Fensterheber49247 schrieb am 7. November 2019 um 15:41:19 Uhr:
Ständig oder z. B. nur kurzfristig nach einem Waschanlagenbesuch?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer beschlägt. Garantiefall oder normal?' überführt.]
Moin zusammen,
Ich habe leider auch das Problem mit den beschlagenen Scheinwerfer. Es geht wieder weg, aber es stört mich schon sehr, da andere Fahrzeuge bei gleicher Witterung nicht beschlagen.
Kann man die Scheinwerfer zusätzlich abdichten oder haben die Scheinwerfer eine Lüftung, wo die Feuchtigkeit reinkommt?
Falls man die Scheinwerfer abdichten kann, muss ich dazu die Stoßstange entfernen. Vielen Dank
Gibt von MB eine offizielle Werkstatt Arbeit. Soweit ich weiss, wurden "Trocknungsbeutel" im Scheinwerfer verbaut. Stoßstange musste runter.
Handelt sich aber um kein Rückruf. Wird also nur auf Anfrage/bei Bedarf ( i.d.R kostenpflichtig) gemacht. Bei mir gung's z.G. auf Garantie (Habe allerdings CH MSI+ Garantie).
Ah ok, dann werde ich mal freundlich nachfragen. Danke