1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Intelligent Light System Probleme

Intelligent Light System Probleme

Mercedes C-Klasse S204

Hallo an alle,
dies ist mein erster Thread also verzeiht mir etwaige Fehler. :)
Ich habe einen C220CDi S204 Limousine mit AMG Sport Paket und dem intelligent Light System. Haben auch andere außer mir das Gefühl, dass das ILS gerade bei entgegen kommenden Fahrzeugen mit Halogen-Leuchtmitteln erst extrem spät abblendet? Mir ist es schon öfter passiert, dass sich mein gegenüber bereits geblendet gefühlt hat und mein ILS hat dann einfach nicht abblendet, sodass ich dies dann händisch tun musste. Bei Xenon-Brennern funktioniert das ganze 1a.
Hat schon jmd Erfahrungen damit gemacht und gibt es dafür vielleicht sogar ein "Update" durch Mercedes um die Empfindlichkeit etwas hochzuregeln oder sonstiges?
Ich danke euch schonmal!

Beste Antwort im Thema

Manche Leute erkennen es auch an der blauen Kontrolllampe

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@Tiboron schrieb am 2. November 2014 um 21:45:46 Uhr:



Zitat:

@Andreios_ schrieb am 2. November 2014 um 21:25:58 Uhr:



Außerdem hatte ich vor ein paar Tagen ein Problem mit dem Kurvenlicht. Bei sehr starkem Nebel, sprich bei Sichtweiten unter 70m, fiel das automatische Kurvenlicht aus. Es bleib in einer Stellung stehen und lenkte nicht mehr bei Bewegung des Lenkrads mit. Wodurch kann das Problem zustande kommen?

Hattest du die Nebelschlussleuchte eingeschaltet? Dann fahren die Scheinwerfer nämlich auseinander und verhalten sich wie Nebelscheinwerfer. Die Kurvenausleuchtung funktioniert dann nicht mehr. Das klassische Kurvenlicht mittels Halogenscheinwerfer sollte aber dennoch funktionieren.

Dann sollte doch aber das Fernlicht funktionieren? Unter 50km/h und bei entgegenkommenden Fahrzeugen sollte es doch dann abschalten. Ist die Sensorik bei solchen schlechten Witterungsbedingungen(Nebel) dann überfordert?

Scheinbar lag das mit dem Kurvenlicht wirklich an der Nebelschlussleuchte. Ich meine aber, dass es nur nach links außen leuchtet.

Wenn eine halbblinde, verdreckte H4 Funzel entgegenkommt, hat ILS so seine Probleme mit dem automatischen Abblenden. Da hilft dann nur der reaktionsschnelle Handbetrieb, um den Partner im Straßenverkehr nicht erblinden zu lassen.
Gerade jetzt in der Rübenernte in unserer Region sind viele Kreis- und Landstraßen völlig verdreckt. Kommt noch Regen dazu, haben viele Nicht-Xenon bzw. LED Scheinwerfer ohne Reinigung schnell eine Leuchtkraft wie eine 5W Funzel. Deswegen lass ich den Assistenten i.d.R. ausgeschaltet. Mir wurde gesagt, daß das LED ILS im W205 etwas zackiger funktioniert - aber immer noch nicht optimal.

Zitat:

@Andreios_ schrieb am 3. November 2014 um 09:21:49 Uhr:


Dann sollte doch aber das Fernlicht funktionieren? Unter 50km/h und bei entgegenkommenden Fahrzeugen sollte es doch dann abschalten. Ist die Sensorik bei solchen schlechten Witterungsbedingungen(Nebel) dann überfordert?
Scheinbar lag das mit dem Kurvenlicht wirklich an der Nebelschlussleuchte. Ich meine aber, dass es nur nach links außen leuchtet.

Das ist auch OK so.

Der linke Scheinwerfer wird auf Nebelscheinwerfer gestellt.

(sobald du die Nebelschlussleuchte aktivierst.)

Der Rechte bleibt beim Abblendlicht.

Beide unterstützen in dem Modus kein Kurvenlicht.

Einzig das Abbiegelicht sollte funktionieren, wenn es denn in extra Leuchtmitteln ausgeführt ist.

Gruß, Rudi

Zitat:

@204er schrieb am 3. November 2014 um 10:03:59 Uhr:


Wenn eine halbblinde, verdreckte H4 Funzel entgegenkommt, hat ILS so seine Probleme mit dem automatischen Abblenden. Da hilft dann nur der reaktionsschnelle Handbetrieb, um den Partner im Straßenverkehr nicht erblinden zu lassen.
Gerade jetzt in der Rübenernte in unserer Region sind viele Kreis- und Landstraßen völlig verdreckt. Kommt noch Regen dazu, haben viele Nicht-Xenon bzw. LED Scheinwerfer ohne Reinigung schnell eine Leuchtkraft wie eine 5W Funzel. Deswegen lass ich den Assistenten i.d.R. ausgeschaltet. Mir wurde gesagt, daß das LED ILS im W205 etwas zackiger funktioniert - aber immer noch nicht optimal.

Offenau lässt grüßen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen