Integrierte Kindersitze beim FR ja oder nein?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

Welche Erfahrungen habt ihr mit den integrierten Kindersitzen? Sind die Sitze dann für Erwachsene recht hart und unkomfortabel? Bitte um eure Erfahrungen. Danke!

26 Antworten

Vielleicht berichten einige von einem schlechterem Sitzkomfort für Erwachsene, da die Wangen nicht runtergeklappt wurden?

Mir geht es um den Seitenhalt des Oberkörpers. Die Bengel schlafen gerne bei längeren Autofahrten und da bietet der Originale nicht den Komfort den ein "ordentlicher" Zubehörsitz mit sich bringt. Zumal ist der Schutz des 3 Punktgurtes im Schlafmodus nicht als optimal zu bewerten. Beim Thema Sicherheit mach ich bei meinem Jungs keine Abstriche.
Das lustige ist, das die 3 Sitze im Alhambra alle aneinander liegen und zur Türe stützen sich die beiden äußeren Sitze mit verstellbaren Abstandshaltern ab. Ich frage mich dann immer wie die Touranfahrer das angeblich hinbekommen. Zwischen den Sitzen ist eigentlich keine Luft mehr. Aber das ist ja nicht mein Problem.

Kurzum, ich empfehle jedem uneingeschränkt diese Option mitzunehmen genau so wie die 7 Sitze praktisch zur "Mussausstattung" gehören.

Heute hat ein Polizist gesagt, das die integrierten Kindersitze nicht zulässig sind.
Weiß da jemand Bescheid, der einen Link rein stellen kann ob zulässig oder nicht zulässig?
Finde über Mr. Google nichts

Danke

Es ist ja auch eigentlich nur eine Sitzerhöhung. Gucke mal in der Betriebsanleitung nach, dort müsste dann stehen, dass diese ab 12kg oder so sind. Die Hörnchen geben nur zusätzlichen Seitenhalt.

Was genau ist vorgefallen?

Ähnliche Themen

Ich würde die integrierten Kindersitze immer wieder bestellen! Unsere Kinder haben sie geliebt. Und der Sitzkomfort für Erwachsene war auch ohne Einschränkungen.

@Proms
Da stimme ich Dir zu 100% zu!!

Hier noch ein Nachtrag, die integrierten Kindersitze sind von- bis 15-36Kg ausgelegt - siehe Bild.
Aufgenommen aus meinem Sharan.

Integrierte Kindersitze Sharan.jpg

Zitat:

@Stefan--1978 schrieb am 05. Sep. 2019 um 13:11:20 Uhr:


Heute hat ein Polizist gesagt, das die integrierten Kindersitze nicht zulässig sind.

Die Cops erzählen viel wenn der Tag lang ist. Muss aber nicht immer stimmen. Einfach mal selber nachdenken...

Sofern man die zusätzlichen Airbags für die zweite Reihe mitordert verfügen die integrierten Kindersitze dann auch noch über einen Gurtstrammer mit Gurtkraftbegrenzer. Dazu gibt es keinerlei Spiel oder Schwachstelle zwischen Kindersitz und Fahrzeugsitz. Alles Punkte die für mich für die integrierten Sprechen.

Zitat:

@HUHIBU schrieb am 5. September 2019 um 19:47:53 Uhr:


Hier noch ein Nachtrag, die integrierten Kindersitze sind von- bis 15-36Kg ausgelegt - siehe Bild.
Aufgenommen aus meinem Sharan.

Wobei bei größeren Kindern die Kopfstützen mit den Seitenwangen entfernt werden müssen,
da diese nicht höhenverstellbar sein. Sobald also der Kopf zu sehr der die Kopfstütze hinaus
ragt muss man die normale Kopfstütze verwenden.

Liesst sich in der Anleitung dann so: "Der integrierte Kindersitz kann mit einer Kindersitz-Kopfstütze mit Seitenteilen ausgestattet werden. Volkswagen empfiehlt, den integrierten Kindersitz immer mit der
Kindersitz-Kopfstütze mit Seitenteilen zu benutzen und nur für Kinder ab 3 Jahren zu verwenden."

Eine Höhenverstellung wie in der Anleitung beschrieben gibt es bei der Kopfstütze mit Seitenteilen nicht.

Wir hatten leider schon mal den Härtetest: Unser Sharan ist von der Seite gerammt worden + Überschlag. Mein Sohn hat den Unfall im integrierten Kindersitz mit der speziellen Kopfstütze komplett unverletzt überstanden (wie alle anderen Insassen zum Glück auch). Kann die Sitze also empfehlen ...

Zitat:

@Proms schrieb am 5. September 2019 um 13:52:37 Uhr:


Ich würde die integrierten Kindersitze immer wieder bestellen! Unsere Kinder haben sie geliebt. Und der Sitzkomfort für Erwachsene war auch ohne Einschränkungen.

Ich nie wieder.
Fand sie unbequem und unsicher und schlussendlich war es schade ums Geld weil ich aus Sicherheitsgründen dennoch ordentliche Sitze nachgekauft habe (leider nicht vor der Bestellung ausprobiert.
Diese Erhöhungspolster die VW als "integrierte Kindersitze" verkauft waren mir zu heikel für meine Kinder.

Ich rate ab, denn einer unserer integrierten Kindersitze ist nun schon das 2. Mal defekt. Die Sitzfläche arretiert nicht mehr, wenn diese aus der Kinder- in die Erwachsenenposition abgesenkt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen