Integrierte Kamera im G30/31/32 als Dashcam?
Hallo,
jetzt, wo Dashcams ja quasi auch gerichtlich zulässig sind, stellt sich doch die Frage, ob die in den aktuellen BMWs verbaute interne Kamera nicht auch für solche Zwecke verwendet werden könnte, sollte es zu einer Unfallsituation kommen.
Weiß da jemand näheres? Lässt sich Bildmaterial durch die Werkstatt auslesen? Wie lange wird das gespeichert, falls es überhaupt gespeichert wird? Etc.
Beste Antwort im Thema
Man sollte zu den Mist den man veranstaltet auch stehen...aber das ist eine andere Story.
56 Antworten
Genau so. Wer will sich selbst belasten?
Man sollte zu den Mist den man veranstaltet auch stehen...aber das ist eine andere Story.
Zitat:
@Auman26 schrieb am 10. Mai 2020 um 11:06:47 Uhr:
Man sollte zu den Mist den man veranstaltet auch stehen...aber das ist eine andere Story.
Sehe ich auch so.
Kenne aber einen Fall, bei dem die Dashcams und Zeugen erst in der zweiten Instanz eine Rolle spielten,
da der angebliche Verursacher ja ein Raser mit einem Ford Mustang war...
Deswegen würde ich mit meinem selbst bezahlten Equipment auch nicht belasten!!!
Genau meine Meinung. Es mag Menschen geben, die das Video mit dem Hinweis, dass sie selbst schuld seien, der Polizei übergeben. Glückwunsch zum perfekten moralischen Kompass. Ich gehöre ehrlicherweise nicht dazu.
Da ich beruflich meistens allein unterwegs bin und schon entsprechende Situationen erlebt habe, dient die Cam zur eigenen Absicherung, nichts weiter. Eventuelle Blockwart- Aktionen liegen mir absolut fern.
Ähnliche Themen
mein moralischer Kompass ist sicherlich auch nicht perfekt, aber das massenhafte gegenseitige Filmen lehne ich dennoch ab.
Wie geschrieben, kein Blockwart. Die Videos laufen ein paar min und werde gelöscht, wenn die Karte voll ist. Kein Problem denke ich. Und gesetzeskonform.
Zitat:
Man sollte zu den Mist den man veranstaltet auch stehen...aber das ist eine andere Story.
ich würde mich gern technisch informieren, wie und welche dashcam beim 5er gut funktioniert, doch statt Tipps uns Erfahrungen auszutauschen wird hier meist nur von Moral und Schuld gefaselt. Dieser Thread ist eine Farce und gehört meiner Meinung nach nicht in ein 5er Forum. Geht euch doch woanders über eure Mitmenschen auskotzen..
ich würde gern eine Dashcam für meinen parkenden 5er installieren mit Buffer. die Cam ist günstiger als die Zusatz-Option meiner Auto-Versicherung.
Hat jemand gute Erfahrungen auch hinsichtlich Strom wenn das Auto aus ist? möchte eigentlich keine Kabel verlegen und die Zündung anzapfen, etc.
vielen dank schonmal.
Wird ohne Kabel zu ziehen schwierig. Die Ladebuchsen sind ja an die Zündung gebunden.
Hier ist die Antwort auf die Machbarkeit mit Bordmitteln:
https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/Base_Drive_Recorder_de
Darauf lässt sich doch aufbauen. :-)
Gibt von BMW die ACE.
ACE 2.0 -- die habe ich, bis heute, seit ca. 1 3/4 Jahr in Nutzung; kann auch eine gewisse Zeit dass stehende Fahrzeug überwachen, so lange wie der integrierte Kondensator Kapazität hat; fkt. ganz gut
https://www.motor-talk.de/.../advanced-car-eye-2-0-t6366421.html?...
ACE 3.0 -- der Nachfolger v.g.
https://www.motor-talk.de/.../...ced-car-eye-3-0-pro-t7336061.html?...
Zitat:
@TheFreeman schrieb am 10. November 2023 um 08:20:41 Uhr:
Hier ist die Antwort auf die Machbarkeit mit Bordmitteln:
https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/Base_Drive_Recorder_de
Ja, aber nur ab dem LCI, als der Drive Recorder ohnehin auch ab Werk zu bestellen war. Vorher geht da nix, aich nicht nachrüstbar o.ä. mangels der techn. Voraussetzungen.
Zitat:
@TheFreeman schrieb am 10. November 2023 um 08:20:41 Uhr:
Darauf lässt sich doch aufbauen. :-)
Nicht wirklich. Entweder man hats oder man hats nicht.