Integralaktivlenkung
Viele finden sie toll, weil das Fahrzeug agiler und wendiger wird. Mich interessiert der Wendekreis im Vergleich zur normalen Lenkung. Kennt da jemand die Messwerte?
Beste Antwort im Thema
Schon richtig und klar.
Längerer Radstand kommt ja auch dem Fahrverhalten zu Gute
Aber mir reicht es jetzt doch so langsam mit der Länger, Breite , ...
Muss ja nicht jedes Parkplatz zur Extremerfahrung werden
38 Antworten
Wurde schon mal beantwortet...
12m vs11,5m
Das sind ja genau die F10 Werte !?
Der F10 hat 12,2 vs 11,7
Hier die genauen Wendekreise ohne Integralaktivlenkung:
F10 11,95m
F10 mit xDrive/F11 12,00m
G30/G31 12,05m
G30/G31 mit xDrive 12,22m
die stammen jeweils aus den offiziellen technischen Daten. Angaben zur Integra-Aktivlenkung konnte ich nicht finden. Da die Stellung der Räder aber meines Wissens immer in der gleichen Gradzahl geändert wird, müssten pauschale 0,5m falsch sein.
Ich würde vermuten, dass man mit Integralaktivlenkung auf die xDrive Wendekreise von 3er/4er kommt. Das wären dann 11,7m. Ansonsten wäre eine Quelle zu den 0,5m toll und auf welches Modell/Motorisierungsvariante die sich beziehen, da wie aus den technischen Daten zu sehen ist, es nicht nur Unterschiede zwischen Limousine und Touring, sondern auch mit oder ohne xDrive gibt.
edit:
@nufu86: die 12,2m kommen nicht hin. Die Angabe dürfte jedenfalls nicht von BMW kommen. Quelle dazu bitte? Oder hat das jemand in Eigenregie so gemessen?
Ähnliche Themen
In jedem Fall aber wohl G30 nochmal schlechter als der F10 ?!
Nicht schön .....
Kann mich nich gut erinnern wie ich mich vom E60 zum F10 an den großen wendekreis
gewöhnen musste
geht halt leider nicht anders. Gab auch genügend Leute, die mehr Platz im Innenraum forderten. Also sind Radstand und Spurweite beim neuen Modell leicht angewachsen. Da ergibt sich dann auf ganz natürlichem Weg ein größerer Wendekreis.
Schon richtig und klar.
Längerer Radstand kommt ja auch dem Fahrverhalten zu Gute
Aber mir reicht es jetzt doch so langsam mit der Länger, Breite , ...
Muss ja nicht jedes Parkplatz zur Extremerfahrung werden
Stimmt! Ein 5er von heute ist so gross wie ein 7er von vor 30 Jahren. Und ein 5er von vor 30 Jahren ist gleich gross wie der heutige 3er.
Nur der Innenraum und die Parkplätze wachsen nicht!
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 1. September 2017 um 15:48:38 Uhr:
Stimmt! Ein 5er von heute ist so gross wie ein 7er von vor 30 Jahren.
Ein 5er von heute ist sogar grösser als ein 7er vor 30 Jahren.
Der E32 hat eine Länge von 4,910 m und eine Breite von 1,845 m.
Dagegen ist der G30 4,936 m lang und 1,868 m breit.
Mit dem E32 fahre ich in die Garage als wäre es ein Kleinwagen. Mit dem F10 mussten die Spiegel eingeklappt werden.
Für den g30 habe ich die Aussagen von der bmw Kundenbetreuung, also ist das keine pauschale Aussage...
Für f10 war ein netzfund, Quelle werde ich wohl auf Anhieb nicht mehr finden, könnte vllt auch falsch sein.
danke für euer zahlreiches Feedback! Der nochmal gewachsene Wendekreis gegenüber dem F11 ist schon ein gutes Argument für die Aktivlenkung. Ich fand schon den F11 beim Wechsel vom Vorgänger Mercedes S212 vergleichsweise unhandlich beim parken.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 1. September 2017 um 16:27:55 Uhr:
danke für euer zahlreiches Feedback! Der nochmal gewachsene Wendekreis gegenüber dem F11 ist schon ein gutes Argument für die Aktivlenkung. Ich fand schon den F11 beim Wechsel vom Vorgänger Mercedes S212 vergleichsweise unhandlich beim parken.
Mir ging es beim Wechsel vom Mercedes S212 auf den F11 genauso ("vergleichsweise unhandlich beim Parken"😉. Habe vor kurzem einen G30 mit IAL gefahren und mich wieder wie im Mercedes gefühlt. Heute wurde der G31 mit IAL bestellt!
Definitiv empfehlenswert...