Instumentenbeleuchtung komplett ausgefallen!! Hilfe!
Hallo!
Habe heute mir einen beleuchteten Schaltknauf einbauen wollen. Nachdem ich die LED an die Beleuchtung der Fensterheberschalter angeschlossen hatte und den Knauf auf das Gestänge aufstecken wollte erlosch zunächst die LED, wenig später war dann die gesamte Instumentenbeleuchtung tot. Erschrocken hab ich den Knauf wieder abgezogen und gesehen, dass beim aufschieben das Kabel durch zu hohen Druck angebrochen wurde und dadurch wohl ein Kurzschluss am Gestänge entstanden ist.
Nun, was kann nun kaputt sein?
Sicherung für die Instrumentenbeleuchtung?? Wenn ja, wo sitzt die genau?
Lichtschalter an sich? kann eig net sein, da Außenbeleuchtung geht.
Sitzheizung und E-Fenster funktionieren auch einwandfrei.
Wann kanns noch sein? Bitte um Ratschläge.
Danke euch!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wird ein Lichtschalter für Fahrzeuge ohne Nebelscheinwerfer in einem Fahrzeug mit Nebelscheinwerfern verbaut, so lassen sich die Nebelscheinwerfer nur einschalten, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. Ist der korrekte Schalter verbaut, so können die Nebelscheinwerfer auch eingeschaltet werden, wenn nur das Standlicht eingeschaltet ist.
33 Antworten
Ja, da wird die Sicherung durch sein. Welche es ist, steht im Deckel vom Sicherungskasten oder im Betriebshandbuch.
Wenn die Sicherung durchgebrannt ist, dann funktioniert auch das Standlicht auf einer Fahrzeugseite nicht. Wenn das Standlicht auf beiden Seiten funktioniert, dann wäre mein Tip der Helligkeitsregler für die Instrumentenbeleuchtung, der ist neben der Sicherung das schwächste Glied in der Schaltung und geht gerne mal kaputt.
Also das Standlicht funktioninert auf beiden Seiten problemlos. Die Sicherung ist sicherlich das naheliegenste. Der Helligkeitsregler ist beim Compact in den Lichtschalter integriert. Somit müsste doch dann alles kaputt sein, oder?
Aber das gesamte A_ußenlicht funktioniert. Warnblinker, Sitzheizung und E- Fenster ebenso... Bin schon etwas ratlos...
Es schreit irgendwie alles nach der Sicherung. Mal sehen obs die ist. Werd ich morgen mal nachsehen. Was ich aber nicht ganz verstehe, ist, warum das Standlicht nicht funktionieren soll, wenn die Instrumenbeleiuchtung ausgefallen ist.
War neulich schonmal einer mit nem Compact und demselben Problem,auch bel. Schaltknauf,auch Kabel kurzgeschlossen....oder warst du das im BMW-Treff?
Auf jeden Fall kommt mir das SEHR bekannt vor....
Is der Dimmer,der im Eimer sein wird.Und nein,da funktioniert dann trotzdem noch alles andere,weil ned alles gedimmt wird,was beleuchtet ist.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Hi!
Ne ich war das nicht. Sonst hätte ich nicht jetzt wieder ein Thread aufgemacht.
Also Dimmer = Lichtschalter oder? Was muss ich tun? Ich denke mal Lichtschalter (Knubbel) ausbauen und neu kaufen?! Oder gibts den Dimmer einzeln?
Ne,da brauchst nen neuen Lichtschalter.
Hättest einen der anderen Karosserie-Varianten,gäbs den extra....
Greetz
Cap
Gut ok.. Also wär sowas hier das richtige?
http://cgi.ebay.de/...982QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Wenn das Standlicht funktioniert, dann kannst Du Dir die Suche nach einer defekten Sicherung sparen, Standlicht und Instrumentenbeleuchtung hängen an einer Sicherung
ja hab wie gesagt noch nicht geguckt. aber das mit dem dimmer klingt logisch und sinnvoll...
Muss ich das KI ausbauen um an den Lichtschalter ranzukommen? der Lichtschalter selbst ist doch nur geclipst...
Wie gesagt,das hatte neulich schonmal einer,wenns hier war,müßte die Suche was ausspucken.
Zitat:
Original geschrieben von donmuesen
Gut ok.. Also wär sowas hier das richtige?http://cgi.ebay.de/...982QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Zum Bleistift.
Greetz
Cap
Wenn du nen neuen Lichtschalter fürn compact brauchst, ich hätte hier je einen rumliegen (mit und ohne NSW), die ich für schmales Geld abgeben würde. Details gerne per PN. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Wenn du nen neuen Lichtschalter fürn compact brauchst, ich hätte hier je einen rumliegen (mit und ohne NSW), die ich für schmales Geld abgeben würde. Details gerne per PN. 🙂
@ flashback: hast ne PN🙂
Zitat:
Original geschrieben von donmuesen
ja hab wie gesagt noch nicht geguckt. aber das mit dem dimmer klingt logisch und sinnvoll...Muss ich das KI ausbauen um an den Lichtschalter ranzukommen? der Lichtschalter selbst ist doch nur geclipst...
ich hatte genau dasselbe problem mit dem beleuchteten schaltknauf, die kabel waren durchgescheuert, das gab dann ein kurzschluss und bei mir viel auch danach die komplette beleuchtung aus, die sicherungen waren alle ok. also konnte es nur noch der dimmer sein. nach wechseln des dimmers war alles ok. kostet bei bmw 35,48€ aufen schrott hatte ich ihn für 15€ bekommen. der war allerdings ohne nsw, aber obwohl ich nsw habe ging alles perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth25
ich hatte genau dasselbe problem mit dem beleuchteten schaltknauf, die kabel waren durchgescheuert, das gab dann ein kurzschluss und bei mir viel auch danach die komplette beleuchtung aus, die sicherungen waren alle ok. also konnte es nur noch der dimmer sein. nach wechseln des dimmers war alles ok. kostet bei bmw 35,48€ aufen schrott hatte ich ihn für 15€ bekommen. der war allerdings ohne nsw, aber obwohl ich nsw habe ging alles perfekt.Zitat:
Original geschrieben von donmuesen
ja hab wie gesagt noch nicht geguckt. aber das mit dem dimmer klingt logisch und sinnvoll...Muss ich das KI ausbauen um an den Lichtschalter ranzukommen? der Lichtschalter selbst ist doch nur geclipst...
Hi hab bei mir auch NSW, aber die werden doch seperat am rechten "Knubbel" angeschaltet. Wieso muss dann der Lichtschalter auch ne NSW-Funktion haben? oder was hat damit auf sich?