Instrumententafel und Bordkanten der Türen
Moin,
es gibt ja die Sonderausstattung "Instrumententafel und Bordkanten der Türen in Ledernachbildung ARTICO" für gut 500€, die wir auch in einem Vorführwagen haben sehen können.
Bei der Instrumententafel ist es mir klar, wie es aussieht wenn man diese Sonderausstattung nicht wählt aber wie sind dann die Türen verkleidet ohne dieser Option?
Beste Grüße und vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Das ist mir so egal ob das Echtleder ist. Sieht gut aus, fasst sich gut an, ist pflegeleicht.
Stirbt eben eine Kuh weniger. Völlig in Ordnung. Ich mag nur kein Hartplastik in Autos und genau da erfüllt Artico einen prima Zweck.
100 Antworten
Zitat:
@schnullekatz schrieb am 3. August 2016 um 07:42:59 Uhr:
Habe einen AMG 63 vorbestellt und bin etwas enttäuscht, dass es bei einem €106 tsd teuren Fahrzeug keine Vollederausstattung gibt. Da bin ich vom Macan verwöhnt.
Finde, dass die Kunstlederausstattung etwas billig wirkt. Volleder gibt es zur Zeit erst ab E-Klasse-schade.
Ja stimmt.
Eine echte Vollederausstattung gibt es z.Zt. im Mittelklasse Segment nur bei den 3er u. 4er BMW Modellen. Da kann man ab Werk neben den Sitzen auch noch die obere Instrumententafel, die untere Instrumententafel, die Türinnenverkleidungen u. die Türbrüstungen in Nappaleder bekommen.
Schade, daß man nicht wenigstens gegen Aufpreis Leder bekommt, anstatt Artico für die I-Tafel bei der C-Klasse.
Zitat:
@musterheinz schrieb am 4. August 2016 um 21:35:42 Uhr:
Zitat:
... dass es bei einem €106 tsd teuren Fahrzeug ...
Das zahlst du aber nicht wirklich 🙂
das ist der BP, den ich nicht zahle, aber es bleibt ein sehr teures Fahrzeug. Beim Macan ist bei mir alles beledert. Es soll für den AMG 63 einiges geben, was für die anderen Modelle nicht möglich ist!?-mal sehen, freue mich auf das vielleicht letzte "unvernünftige" Fahrzeug in dieser Klasse mit V8.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schnullekatz schrieb am 5. August 2016 um 06:56:34 Uhr:
Es soll für den AMG 63 einiges geben, was für die anderen Modelle nicht möglich ist!?
Ja, z.B. statt echtem Lederlenkrad kannst du auch einen Kunststoffbezug bekommen (Microfaserkunststoff) Andere nennen das Alcantara, Mercedes nennt es Dinamica.
Desweiteren einen besonders sonoren Klappenauspuff, Performance Schalensitze, größere Bremsscheiben u. ein eigenständiges Tacho Design, 21" Felgen u.s.w.
Zitat:
@schnullekatz schrieb am 3. August 2016 um 07:42:59 Uhr:
Habe einen AMG 63 vorbestellt und bin etwas enttäuscht, dass es bei einem €106 tsd teuren Fahrzeug keine Vollederausstattung gibt. Da bin ich vom Macan verwöhnt. Finde, dass die Kunstlederausstattung etwas billig wirkt.
Geht mir genauso. Zumindest könnte man für einen Aufpreis von über € 500,- für die Instrumententafel und Bordkanten der Türen in Kombination mit Leder ebenfalls Leder ewarten. So kenne ich das auch vom Audi Q5.
Trotzdem bin ich am überlegen, ob ich diese Ausstattung in Artico zu AMG Line Interieur mit Leder und Stoffhimmel in schwarz nicht zusätzlich nehmen soll. Leider gibt es keine Möglichkeit hier beim Händler, sich das mit und ohne im Vergleich anzuschauen. Nur ohne.
Hat das jemand mit AMG Line Interieur und kann eventuell mal Bilder dazu posten, bitte?! Gerne auch ohne zum direkten Vergleich. Passt das besser zum Leder als ohne Artico??
Im GLC kannst du die Instrumententafel beledern lassen, im Q5 so nicht, auch ist glaube ich der obere/hintere Teil des Mitteltunnels Hartplastik beim Q5. Das normale aufgeschäumt Plastik im Amaturenbrett/der Instrumententafel von Q5 und GLC sind nicht so meins für, dann lieber das schöne Atrico mit dem kleinen Aufpreis von 535€.
Zitat:
@dabiggy schrieb am 17. März 2017 um 20:02:20 Uhr:
Im GLC kannst du die Instrumententafel beledern lassen...
Das stimmt doch gar nicht !
Es gibt beim GLC nur Artico, also Vinylchlorid Kunststoff anstatt Leder. Die Instrumentafel als Sonderausstattung beledern lassen geht bei Mercedes erst ab E-Klasse mit der Exclusive bzw. Designo Ausstattung.
Und wer Leder anstatt nur Artico Kunststoffbezug will, bekommt das in jedem Auto beim Sattler gemacht, auch beim Q5.
Wer in der SUV Mittelklasse vom Hersteller eine belederte Instrumententafel möchte, bekommt die nur beim Volvo XC60, Rover Evoque u. Porsche Macan.
Also ganz ehrlich, ist es in der Mittelklasse nicht ziemlich wurscht, ob das Amaturenbrett, wo man eh so gut wie nie draufgreift, außer zum putzen, jetzt aus Echtleder oder Artico ist? Mir ist da Artico sogar lieber, solange es keinen deutlichen, optischen Unterschied gibt.
Zitat:
@Protectar schrieb am 17. März 2017 um 22:27:36 Uhr:
Zitat:
@dabiggy schrieb am 17. März 2017 um 20:02:20 Uhr:
Im GLC kannst du die Instrumententafel beledern lassen...Das stimmt doch gar nicht !
Es gibt beim GLC nur Artico, also Vinylchlorid Kunststoff anstatt Leder. Die Instrumentafel als Sonderausstattung beledern lassen geht bei Mercedes erst ab E-Klasse mit der Exclusive bzw. Designo Ausstattung.
Und wer Leder anstatt nur Artico Kunststoffbezug will, bekommt das in jedem Auto beim Sattler gemacht, auch beim Q5.
Wer in der SUV Mittelklasse vom Hersteller eine belederte Instrumententafel möchte, bekommt die nur beim Volvo XC60, Rover Evoque u. Porsche Macan.
Pardon! Ich hatte weiter unten das "beledern" in "Artico" umbenannt, am Anfang hatte ich es vergessen/falsch ausgedrückt. Trotzdem sieht das Kunstleder für mich viel besser aus als der normal unterschäumte Kunststoff. Ab Werk gibt es "lederähnliches Aussehen" nur im Q7 und A8 (A7 weiß ich jetzt nicht).
Die Kollegen im Forum zum neuen Audi Q5 wünschen sich aktuell die Anmutung unserer Cockpits. Der neue Q5 hat offensichtlich unterhalb der Lenksäule ganz viel Hartplastik verbaut.
Wenn man das Exclusiv-Interieur wählt gibt es das Armaturenbrett und die Fensterbrüstungen doch sogar in Artico dazu. Gilt glaube ich auch bei Polsterung in Leder.
Kann ich wie schon geschrieben bestätigen. Auch mit dem Interieurelemente in Kunstleder für 290€ in Türkanten und oberem Mitteltunnel (oberhalb Knie) ist es sehr viel Hartplastik. Und Sattler im Firmenwagen ist immer etwas schwierig.
Darum ging es mir ja.Zitat:
@Tamahagane schrieb am 18. März 2017 um 10:22:22 Uhr:
Also ganz ehrlich, ist es in der Mittelklasse nicht ziemlich wurscht, ob das Amaturenbrett, wo man eh so gut wie nie draufgreift, außer zum putzen, jetzt aus Echtleder oder Artico ist? Mir ist da Artico sogar lieber, solange es keinen deutlichen, optischen Unterschied gibt.
Deswegen auch die Frage nach Bildern.
Zitat:
@Protectar schrieb am 17. März 2017 um 22:27:36 Uhr:
Wer in der SUV Mittelklasse vom Hersteller eine belederte Instrumententafel möchte, bekommt die nur beim Volvo XC60, Rover Evoque u. Porsche Macan.
Nö. Beim Q5 habe ich ja eine belederte Instrumententafelabdeckung.
Über den neuen Q5 und seine "Interieuranmutung" brauchen wir nicht reden 🙄 Deswegen gehe ich ja jetzt auf den GLC 😁
Zitat:
@Q5er schrieb am 18. März 2017 um 13:07:09 Uhr:
Darum ging es mir ja.
Deswegen auch die Frage nach Bildern.
Die kann ich dir nicht beantworten, ich habe diese Sonderausstattung leider nicht.