Instrumententafel und Bordkanten der Türen

Mercedes GLC X253

Moin,

es gibt ja die Sonderausstattung "Instrumententafel und Bordkanten der Türen in Ledernachbildung ARTICO" für gut 500€, die wir auch in einem Vorführwagen haben sehen können.

Bei der Instrumententafel ist es mir klar, wie es aussieht wenn man diese Sonderausstattung nicht wählt aber wie sind dann die Türen verkleidet ohne dieser Option?

Beste Grüße und vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Das ist mir so egal ob das Echtleder ist. Sieht gut aus, fasst sich gut an, ist pflegeleicht.
Stirbt eben eine Kuh weniger. Völlig in Ordnung. Ich mag nur kein Hartplastik in Autos und genau da erfüllt Artico einen prima Zweck.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Ohne die Option ist nur die Naht der optische Unterschied.
Die Türbrüstung sieht genauso aus, hat sogar die gleiche Oberflächennarbung. Artico ist ja auch nur Vinyl Kunststoff. Ohne die Sonderausstattung halt nur ohne die feine Naht (auf dem Bild zu sehen).

Also, auf dem Bild einfach die Naht in der schwarzen Kunststoff Brüstung weg denken.

Tuerinnenseite

Protectar, ist das Dein Wagen? Was für einen Kombination der Innenausstattung ist das? Gefällt mir sehr gut um nicht zu sagen so gut, wie keine andere Kombination, die ich bislang gesehen habe.

Zitat:

@Crescat schrieb am 24. November 2015 um 16:18:54 Uhr:


Was für einen Kombination der Innenausstattung ist das?

Lederpolster in kristallgrau, kombiniert mit Zierelement Linde linestructure braun, dazu elektr. Sitze mit Memory u. Burmester Anlage, für den alufarbenden Kontrast innerhalb des dunkl. Holzfarbtons.

Sieht echt super aus!!!

Ähnliche Themen

Leder "kristallgrau" ist doch beim GLC gar nicht konfigurierbar?
In der der C-Klasse schon.

Ja, leider.
Und AMG innen gibt es nur in trstenm Schwarz. Ich hoffe, dass sich das zum Mj2017 ändert.

Zitat:

@Protectar schrieb am 24. November 2015 um 16:23:10 Uhr:



Zitat:

@Crescat schrieb am 24. November 2015 um 16:18:54 Uhr:


Was für einen Kombination der Innenausstattung ist das?
Lederpolster in kristallgrau, kombiniert mit Zierelement Linde linestructure braun, dazu elektr. Sitze mit Memory u. Burmester Anlage, für den alufarbenden Kontrast innerhalb des dunkl. Holzfarbtons.

Danke und Daumen hoch! 😁

War übrigens genau der richtige Hinweis zur richtigen Zeit. Noch eben schnell die Bestellung geändert... Meiner kommt jetzt so:

Sehr elegant, allerdings mag ich das matte Holz lieber.
Wie wird er außen?

Servus Gemeinde! 😉

Ich habe vor, das AMG Interieur zu wählen. Da ich dazu gerne auch die Instrumententafel in Artico haben möchte, ist mir noch nicht ganz klar, ob es dann wieder € 535,50 Aufpreis bedeutet (wie im Konfigurator angezeigt) oder als Sonderausstattung eine "kostenlose Option" für das Paket ist. Der Preislisten-Prospekt ist da jedenfalls mMn nicht ganz eindeutig.

Gruß,
Moe

Ich habe ebenfalls AMG Interior und dazu die Instrumententafel in Artico gewählt, weil es einfach edler aussieht. Die 535€ musst Du da auf jeden Fall investieren

Sorry, Interieur ??

Zitat:

@pcgamer schrieb am 7. Februar 2016 um 18:19:52 Uhr:


Ich habe ebenfalls AMG Interior und dazu die Instrumententafel in Artico gewählt, weil es einfach edler aussieht. Die 535€ musst Du da auf jeden Fall investieren

Gibt es ohne die zusatzoptiob überhaupt abgesetzte Nähte? Wir haben aktuell amg Interieur mit ARTICO und Mikrofaser schwarz bestellt. Aber ich steh total auf die weisen Nähte 😉
Wenn ich das im Konfigurator richtig erkennen kann sind es die Nähte in den Türen oberhalb der Holzeinlagen in den Türen (die Nähte der Armablagen in den Türen sind unverändert) und die Nähte an der Kante vom Armaturenbrett von links nach rechts. Die Nähte der Mittelkonsole sind auch immer da...ist das so?

Habe einen AMG 63 vorbestellt und bin etwas enttäuscht, dass es bei einem €106 tsd teuren Fahrzeug keine Vollederausstattung gibt. Da bin ich vom Macan verwöhnt.
Finde, dass die Kunstlederausstattung etwas billig wirkt. Volleder gibt es zur Zeit erst ab E-Klasse-schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen