Instrumentenbeleuchtung und Tachobeleuchtung V 850 Sicherung?

Volvo 850 LS/LW

Hi Leute,

ich habe vor ein paar Wochen einen Volvo 850 (EZ 1995) von meinem Großvater geerbt. Der Wagen läuft super und ist erst ca. 30T km gelaufen. Ich hoffe also, dass er mich noch so einige Jahre begleitet.

Nun zu meiner Frage: Mir ist die gesamte Instrumentenbeleuchtung ausgefallen. Also Tacho und auch die Belüftungsschalter. Die kleinen Warnlämpchen funktionieren noch, aber im Dunkeln sehe ich halt nicht wie schnell ich fahre. Ich habe einiges zum Ausbau des Amaturenbretts gelesen, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass zufällig zwei Lampen gleichzeitig durchgebrannt sind... kennt ihr den Fehler, bzw. mögliche Fehlerquellen? Gibt es da eine Sicherung, die nur dort zuständig ist? Oder muss ich in die Werkstatt?

Liebe Grüße
Marie

Beste Antwort im Thema

Wenn jemand das hinbekommt dann Christian. Ohne ihn gäbe es denke ich weniger 850 in Berlin.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Kontaktplatte immer als einen der ersten Kandidaten in Betracht ziehen. Auch wenn das Schätzchen erst 30tkm gelaufen ist. Mich würde auch interessieren, Limo oder Kombi. Ganz viel Freude und ebensoviele KM mit dem Volvo.
Ein CR 802 hätte ich noch, nur leider nicht in Schwarz, sondern grau vom V70, das macht sich farblich nicht gut im 850er

Hatte das Wort Kontaktplatte ehrlich gesagt noch nie gehört... aber merke es mir definitiv für die Zukunft 😁

Ich nehme auch ein graues CR-802, finde ich ehrlich gesagt nicht so schlimm. Falls Du es verkaufen willst, gerne PN 🙂

Und es ist übrigens eine Limo... mit allen Extras 😁

Kannste hier bestaunen: https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1314592/volvo-850-ls-lw

Sogar aus Berlin 😉 Gruß aus Charlottenburg

Ähnliche Themen

Aus Schöneberg zurück ;-)

Grüße aus K-Berg! Und herzlichen Glückwunsch zum Volvo. 😉

Grüße aus Prenzlauer Berg und allzeit gute Fahrt;-)

Hallo Leute, wenn ich schon mal wieder hier bin, kann ich gleich nochmal nachfragen. Ich habe das Rheostat ausgetauscht (also den Schalter zum Dimmen der Instrumentenbeleuchtung) und danach ging die Instrumentenbeleuchtung erstmal wieder. Nach zwei Monaten fiel es aber wieder andauernd aus... wenn ich am Schalter wackle, geht es manchmal wieder kurz an, manchmal aber auch nicht. Ist echt blöd, wenn man nachts auf der Autobahn fährt und plötzlich gehen alle Lichter aus und man sieht die Tachonadel nicht mehr.
Der Schalter wird ja von Volvo nichtmal mehr verkauft und meine Quellen gehen mir so langsam aus. Kann man den nicht einfach überbrücken?

Du wirst sicher einen gebrauchten verbaut haben? Ich vermute, dass dir da nichts anderes übrig bleibt, als erneut einen zu kaufen. 🙁

Leider werden die auch von Skandix Hausmarke usw nicht produziert.

LG, Tim

Hallo Tim,
Ja, gebraucht. Aber momentan finde ich nicht mal einen bei eBay, oder so... auch wenn ich alle 2 Monate einen kaufen könnte, wäre es mir lieber den zu überbrücken... ich brauche doch sowieso keinen Dimmer...

Nichts leichter als das. 🙂 Einfach orange-braun und rosa etwas abisolieren (Isolierung auseinanderziehen) und zusammenlöten.

Die eine ist die Kommende Leitung von der Sicherung 35, die andere die Gehende Leitung zu den Beleuchtungslämpchen. Die brennen dann ungedimmt mit der Zündung.

Hab ich auch bei diversen alten Citroens gemacht, weil diese Regler/Dimmer dort oft nicht mehr gescheit funktioniert haben

Gebrauchten Rheostat kaufen ist einfacher als ein 3er im Lotto

@eigen2 Rheostat ist Licht-Lotterie, 2 Kabel verbinden ist Licht-Garantie! 🙂 😎

@tdi14 Rheostat ist original, Kabel verbinden ist improvisiert 🙂

ja, das will sie ja, einfach überbrücken, rosa mit braun-orange

Deine Antwort
Ähnliche Themen