Instabil bei hoher Geschwindikgeit

BMW 5er E61

Hi und hallo an alle BMW Liebhaber,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf Hilfe bei meinem hoffentlich kleinen Problem.

Ich habe seit letztem Jahr endlich mein Traumauto gefunden- 530er Touring mit super MPaket_Ausstattung und super geplegtem Zusatand und aus erter Hand von der NL in als junger Gebrauchter gekauft, Laufleistung knappe 60.000 km. BMW Felgen und neue Winterreifen draufgezogen und los gings.
Mittlerweile habe ich ca. 1.300 km abgerissen und stelle mehr und mehr fest, dass der Wagen trotz seiner sportlichen Ausstattung und dem M-Sportfahrwerk, gerade bei Beschleunigung und hohen Geschwindigkeiten auf der "Bahn" extrem unruhig liegt. Es hat den Anschein ( Beifahrer haben das auch schon bemerkt), dass der Wagen im Heckbereich"schwimmt". Ich muss extrem aufpassen damit der Wagen möglichst stabil in der Spur bleibt.

Ich habe daraufhin den Wagen in Werkstatt der Niederlassung vorgeführt. Der Techniker hat mir nach zwei Tagen mitgeteilt, dass das LEnkrad schief eingestellt war und sie daraufhin den direkten Mangel beseitigt, den Wagen neu vermessen und die Spur sowie den Sturz neu eingestellt haben.

Ich habe das natürlich überprüft, und der Wagen ist nach wie vor sehr instabil auf der Fahrbahn, gerade auf Landstraße und Autobahn- also entspanntes Fahren ist echt nicht möglich. 🙁 Wie kann das sein?????
Mein kleiner Golf IV 2.0 den ich vorher hatte, lag besser auf der Straße als mein jetziger Traumwagen 😰

Wer hat/ hatte dieses Problem auch? Wie lässt sich das Problem beheben. Freue mich von euch zu lesen,

Viele Grüße

34 Antworten

Egal die Infos sind immer nützlich

Nein, seine Antwort ist nicht richtig, da die Tonnenlager eben nicht der Grund zu der damaligen Zeit war, vielleicht bei ihm.

Es lag an den Runflats bzw. an der Reifenmischung die die Fahrt sehr unkomfortabel und unangenehm laut machten.

Das ist eben kein Placebo-Effekt, auch wenn viele das so meinen.

Zitat:

@GibmirBMW schrieb am 5. Februar 2011 um 14:38:40 Uhr:


Hi und hallo an alle BMW Liebhaber,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf Hilfe bei meinem hoffentlich kleinen Problem.

Ich habe seit letztem Jahr endlich mein Traumauto gefunden- 530er Touring mit super MPaket_Ausstattung und super geplegtem Zusatand und aus erter Hand von der NL in als junger Gebrauchter gekauft, Laufleistung knappe 60.000 km. BMW Felgen und neue Winterreifen draufgezogen und los gings.
Mittlerweile habe ich ca. 1.300 km abgerissen und stelle mehr und mehr fest, dass der Wagen trotz seiner sportlichen Ausstattung und dem M-Sportfahrwerk, gerade bei Beschleunigung und hohen Geschwindigkeiten auf der "Bahn" extrem unruhig liegt. Es hat den Anschein ( Beifahrer haben das auch schon bemerkt), dass der Wagen im Heckbereich"schwimmt". Ich muss extrem aufpassen damit der Wagen möglichst stabil in der Spur bleibt.

Ich habe daraufhin den Wagen in Werkstatt der Niederlassung vorgeführt. Der Techniker hat mir nach zwei Tagen mitgeteilt, dass das LEnkrad schief eingestellt war und sie daraufhin den direkten Mangel beseitigt, den Wagen neu vermessen und die Spur sowie den Sturz neu eingestellt haben.

Ich habe das natürlich überprüft, und der Wagen ist nach wie vor sehr instabil auf der Fahrbahn, gerade auf Landstraße und Autobahn- also entspanntes Fahren ist echt nicht möglich. 🙁 Wie kann das sein?????
Mein kleiner Golf IV 2.0 den ich vorher hatte, lag besser auf der Straße als mein jetziger Traumwagen 😰

Wer hat/ hatte dieses Problem auch? Wie lässt sich das Problem beheben. Freue mich von euch zu lesen,

Viele Grüße

Hallo an alle BMW Liebhaber, Bei meiner BMW 530i bj.2006 war gleiche probleme. Also zuerst Reifendrück prüfen. Danach Spurenanschtellung dürchfüren und alles gehet wie Buter. Sorry wegen Fellern. Mfg.

Ähnliche Themen

hey, ich konnte ähnliches feststellen, vor allem bei hohen geschwindigkeiten und fahrten über brücken auf der ab. die seitenwankbewegungen sind mit normalen reifen viel höher als mit runflatreifen die eine verstärkte seitenwand haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen