Inspektionszwang
Hallo zusammen
Meine C Klasse war letzten November 2012 zur Inspektion mit 25500km auf der Uhr.
Jetzt habe ich 31000km und muss in 90 Tagen wieder zur Inspektion. Ist doch ein Witz.
Nach ca. 9000km Inspektionskosten von ca. € 500. Bis wieviele Tage kann man den Termin herauszögern ohne das die Garantie
entfällt?
Danke und gruss
Beste Antwort im Thema
Der W202 mit Assyst mußte nebenbei bei niedriger Fahrleistung nur alle 24 Monate zur Inspektion.
Es lebe der technische Fortschritt 😁😉
28 Antworten
Nochmal zum Öl selber Mitbringen (in D): Es ist unproblematisch und sorgt (sichtbar) nicht einmal für lange Gesischter. Was ich meiner Stamm-NL mühsam abgewöhnen musste, die haben es jedes Mal versucht, mir in das Serviceheft "Öl vom Kunden angeliefert" statt der SAE/Visko und der MB Freigabe einzutragen. Das sage ich inzwischen immer im Voraus und es klappt wunderbar. "Vom Kunden angeliefert" kann von mir aus auf die Rechnung, aber nicht ins Serviceheft.
Und zum Überziehen: Meine NL hat mir exakt die 90 Tage genannt. Das ist so eine Art Reaktion/Zugeständnis auf den Shittstorm seitens Kunden.
Zum Öl: Beim ersten Assyst habe ich auch mein Öl mitgebracht. Original Mercedes Öl. Es gab keine Probleme. Bei der jetzigen Terminabsprache und den anfallenden Arbeiten hat mein Freundlicher darum gebeten, dass ich mein Öl NICHT selber mitbringe. Da er den Kostenfaktor natürlich kennt, hat er mir von sich aus einen super günstigen Öl-Kalkulationspreis angeboten. Und darüberhinaus einen Assyst-Festpreis mit Öl und allen anderen Dingen. Dieser wurde im Auftrag festgeschrieben! Und Drittens: Der Assyst-Termin wäre Anfang Juli gewesen. Als Termin habe ich aber den 27.08. bekommen, also ein paar Wochen mit kalkulierter Überziehung!
Es geht also Alles und es gibt auch die wirklich "FREUNDLICHEN"!!
VG!
Michael
Die Festpreis Masche ist die neueste seitens MB und sorgt dafür, dass die Öl Mitbringer keine Sparmöglichkeit dadurch haben, ist ja Festpreis unabhängig davon, ob du dein Öl mitbringst.
In der CH machen es anders, man habe "gratis Sevice", da der Wagen satte 30% mehr kostete beim Kauf. Der Service ist gratis, die Betriebsflüssigkeiten nicht, die bezahlt man zum Champagne Preis. aber die Mehrheit beisst an, lässt sich vom "Gratis Service" Märchen blenden.
Es ist immer eine Sache der Absprache.
Ich lasse mir Grundsätzlich immer einen Kostenvoranschlag mit und ohne Öl erstellen. Dann mache ich meinen Termin laut KV ohne Öl.
Ich zahle für 6 Liter Mobil 1 0W40 New Life gerade mal 40€, bei Mercedes 180€. Das lohnt sich und die Werkstatt fragt auch grundsätzlich, ob ich das Öl selbst anliefere. Der halbe Liter der übrig bleibt, wird sogar fein säuberlich im Kofferraum verstaut.
Ich fahre immer in die Niederlassung Hamburg und wurde auch noch nie schief angesehen, selbst wenn ich denen mitteile, dass ich z.B. den Luftfilter und Pollenfilter schon gewechselt habe.
Übrigens einen Vermerk dass ich als Kunde das Öl selbst angeliefert habe wurde nie vermerkt.
Service zum Festpreis? Habe ich irgendwas verpasst?
So langsam keimt in mir echt der Verdacht, das man mich bei den beiden Services so richtig über den Tisch gezogen hat.... 😠
Service zum Festpreis gibts bei der MB-Werstatt, die ich für meinen Service angepeilt habe, auch. Kannste sogar im Netz vorher anschauen und buchen.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Service zum Festpreis? Habe ich irgendwas verpasst?So langsam keimt in mir echt der Verdacht, das man mich bei den beiden Services so richtig über den Tisch gezogen hat.... 😠
Naja, ein FP muss ja nicht unbedingt ein Vorteil sein. Und der Festpreis umfasst sicherlich nur die Arbeiten die sowieso feststehen, sollte was ausser der Reihe sein ist das entweder sowieso schon mit berechnet, oder geht extra.
Bei mir wurde 1. angerufen als als es Fragen gab, und 2. war der Preis auch in dem Bereich den man mir genannt hatte. IMHO sogar etwas drunter.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von grumpy user
Die Festpreis Masche ist die neueste seitens MB und sorgt dafür, dass die Öl Mitbringer keine Sparmöglichkeit dadurch haben, ist ja Festpreis unabhängig davon, ob du dein Öl mitbringst.In der CH machen es anders, man habe "gratis Sevice", da der Wagen satte 30% mehr kostete beim Kauf. Der Service ist gratis, die Betriebsflüssigkeiten nicht, die bezahlt man zum Champagne Preis. aber die Mehrheit beisst an, lässt sich vom "Gratis Service" Märchen blenden.
Um es nochmals richtig auszudrücken: Der Freundliche hat mich nach meinem Ölpreis im Internet gefragt. Das waren 9,00 € für original MB-Öl in der Literflasche. Diesen Preis konnte er nicht halten und hat den ganzen Assyst als Paket kalkuliert, wie gesagt zum Festpreis. Würde man den Ölpreis aus diesem Paket herausrechnen, käme man auf 10,20 pro Liter. Dargestellt wird dieses aber in der Rechnung nicht, da es ja ein "Paket" ist. Also keine neue Masche, sondern einfach super Service!
Wenn etwas zusätzlich anfällt ist es auch kein Problem, denn ich habe die Neuwagengarantie einen Tag vor Ablauf verlängert.
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Naja, ein FP muss ja nicht unbedingt ein Vorteil sein. Und der Festpreis umfasst sicherlich nur die Arbeiten die sowieso feststehen, sollte was ausser der Reihe sein ist das entweder sowieso schon mit berechnet, oder geht extra.Bei mir wurde 1. angerufen als als es Fragen gab, und 2. war der Preis auch in dem Bereich den man mir genannt hatte. IMHO sogar etwas drunter.
Das stimmt. Der FP gilt dann für das "Standardprozedere". Kommen z.B. die Bremsen noch dazu, wird es logischerweise teurer.
Ich jedenfalls lasse mittlerweile sämtliche Werkstattarbeiten nur noch nach Kostenvoranschlag durchführen. Ich habe mich einmal auf einen mündlichen Preis verlassen und wurde dann von 150€ mehr überrascht. Seit dem nur noch schriftlich.
Das werde ich machen.
Erkundigen bei der NL wie lange ich noch fahren kann bis zum Service ohne die Garantie zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von Bonsai43
Das werde ich machen.Erkundigen bei der NL wie lange ich noch fahren kann bis zum Service ohne die Garantie zu verlieren.
Und am besten schriftlich geben lassen! Nicht das nachher keiner was weiß! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Der Freundliche hat mich nach meinem Ölpreis im Internet gefragt. Das waren 9,00 € für original MB-Öl in der Literflasche. Diesen Preis konnte er nicht halten und hat den ganzen Assyst als Paket kalkuliert, wie gesagt zum Festpreis. Würde man den Ölpreis aus diesem Paket herausrechnen, käme man auf 10,20 pro Liter.
Ob auf dem Gebinde Daimler steht oder nicht, wäre mir persönlich egal. Daimler hat keine eigene Raffinerie 😉 Wichtig ist die Visko/SAE und die Qualität (Freigabe des Autoherstellers). Daimler bietet nach den eigenen BeVo folgende Motoröle:
0W-40, 5W-30, 5W-40 (nach 229.3);
5W-30, 5W-40 (nach 229.5);
10W-40, 5W-30 (nach 229.51) und
5W-30 (nach 229.31)
Welches Öl hast Du nun angeboten bekommen? Was tue ich als Benziner-Fahrer, wenn ich ein längeres Serviceintervall von 25tkm und ein vollsynthetisches 0W-40 haben will? Dann muss ich halt nach Mobil 1 NewLife 0W-40 gucken, oder auch nach dem hier: ALPINE RS 0W-40 Es ist in der BeVo 229.5 namentlich erwähnt und kostet nur 4,40 EUR/l. Was will ich noch mit einem "Mercedes-Öl", koste es 10 EUR/l oder 30 EUR/l?
Sehe ich genau so. Bei Mercedes hat sich der Inhalt der "eigenen" Ölflaschen immer wieder geändert, mal Mobil 1, mal Castrol usw..
Daher kaufe ich auch mein Öl selbst und habe so durchgehend das gleiche im Auto.