Inspektionswucher?!
Hallo!
Habe grad dieses Forum entdeckt auf meiner Internet-Recherche wegen einer meiner Meinung nach völlig überteuerten Inspektionsrechnung!
Mein Fahrzeug: Opel Astra H Caravan 1,9 CDTI, 100 PS, Bj 2006, Kilometerstand etwa 100.000
Habe heute eine Inspektion bei einer freien (!) Werkstatt an meinem Auto durchführen lassen. Ich gebe zu, diese hätte bereits bei 90.000 km stattfinden sollen. Doch irgendwie bin ich nicht dazu gekommen, und die 10.000 km waren schnell runter...
Mich hat dann doch der Schlag getroffen, als ich eben grad 720 EUR für eine Standardinspektion OHNE unvorhergesehene weitere Reparaturen bezahlt habe! Wenn der Zahnriemen dabei gewesen wäre, okay, aber der soll wohl erst bei 120.000 km fällig sein!
Liste hier mal auf, was da alles berechnet wurde.
1) Arbeitslohn für ne Standardinspektion + eine Glühkerze erneuert - etwa 250 EUR
2) Glühkerze - etwa 20 EUR
3) Aktivkohlefilter - etwa 30 EUR
4) Kraftstofffilter - etwa 26 EUR
5) Luftfilter - etwa 15 EUR
6) Ölfilter - etwa 14 EUR
7) Wischerblatt-Set - etwa 50 EUR
8) Öl (5 W 30) - etwa 90 EUR
9) Klimaanlagenwartung - etwa 100 EUR
Also, ich finde keine besonders herausragende Position, die einen solchen Preis rechtfertigt. Den Öl-Preis finde ich happig, ebenso den Klimaanlagen-Check. Arbeitszeit 252 EUR, kommt mir sehr viel vor. Zusammen mit den 19% für Väterchen Staat macht´s dann etwa 720 EUR.
Ist das wucher? Wäre ich bei einer Opel-Werkstatt billiger gewesen? Was hätte ich bei einem Discounter, z.B. ATU bezahlt?
Mein alter Mercedes war in der Markenwerkstatt nicht teurer!
Viele Grüße
Euer Criston
Beste Antwort im Thema
Hallo
Beim Freundlichen kostet die kleine ( 90000km ) Inspektion je nach Region 260-350€, allerdings ohne Klimacheck der eh nicht zur Inspektion dazugehört und ohne die Glühkerze. Beim FOH wärst du mit Sicherheit besser aufgehoben gewesen.
Gruß Dirk
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fischgebruell
War denn der Klimachek nötig? Das hätte man evtl. auch sparen können.
Klimaanlagen sind wartungsfrei. Es sei denn diese funktioniert nicht mehr oder modriger Geruch.
Da hast du recht.
Aber die FOH's verteilen Flugblätter, die behaupten, dass sich Metallspäne in der Klimanlage bilden mit einem entsprechenden gefakten Foto drauf.
So verbreitet man man Horror, damit der Kunde sein Hirn auschaltet und seinen Geldbörse für Sinnloses freigibt. Der FOH kann dann für einen zusätzlichen 5-Minuten-Job mit seiner automatischen Klimaanlagen-Nachfüllanlage 100 Euro einkassieren. 1200 Euro Stundenlohn sind nicht zu verachten, nachdem die Aufüllanlage amortisiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Da hast du recht.Zitat:
Original geschrieben von Fischgebruell
War denn der Klimachek nötig? Das hätte man evtl. auch sparen können.
Klimaanlagen sind wartungsfrei. Es sei denn diese funktioniert nicht mehr oder modriger Geruch.
Aber die FOH's verteilen Flugblätter, die behaupten, dass sich Metallspäne in der Klimanlage bilden mit einem entsprechenden gefakten Foto drauf.
So verbreitet man man Horror, damit der Kunde sein Hirn auschaltet und seinen Geldbörse für Sinnloses freigibt. Der FOH kann dann für einen zusätzlichen 5-Minuten-Job mit seiner automatischen Klimaanlagen-Nachfüllanlage 100 Euro einkassieren. 1200 Euro Stundenlohn sind nicht zu verachten, nachdem die Aufüllanlage amortisiert ist.
Dann müssten die aber die ganze Klimaanlage wechseln damit man alles Metallspäne heraus bekommt.
Wenn das der FOH bei mir machen würde (also bejhaupten dass da Metallspäne drin sind), würde ich das Auto wieder auf seinen Hof stellen und mein Geld zurück verlangen, da er mir ein Auto mit defekter Klimaanage verkauft hat.
Beim Klimachek wird doch nur das Kühlmittel abgelassen und neu aufgefüllt und eine Funktionsprobe. Der Trockner (da wo sich evtl. auch Fremdkörper drin fangen könnten), wird doch nicht mit getauscht, oder?
Von daher, Klimachek nur dann, wenn man meint dass diese nicht mehr richtig kühlt.
Ansonsten nur neuen Filter und ggf. Desinfektion gegen modrigen Geruch. Mehr nicht!
Bei REAL gibt es Ersatzgummis, die speziell für die Flachbalkenwischer gemacht sind. Die Montage ist einfach, die Qualität erreicht nicht ganz die Opel-Wischer ist aber deutlich besser als bei sonstigen Billig-Angeboten. Kosten: 8 EUR.