Inspektionsrücksteller E 60

BMW 5er E60

Ich suche einen Inspektionsrücksteller für einen E 60, weiß jemand wo ich den beziehen kann?

Beste Antwort im Thema

Wozu? Geht doch auch so:

- Zündung auf Stellung 2 schalten.
- linke Taste am Instrumenten-Kombi (Tacho) für länger als
5 sek. gedrückt halten.
- jetzt öffnet sich das Servicemenü.
- durch kurzes drücken auf das jeweilige Rückstellthema
gehen(Ölservice,Microfilter,Inspektion,Zündkerzen)
- jetzt Taste nochmal drücken und gedrückt halten.
- es erscheint der Schriftzug - Reset ? - im Display.
- Taste loslassen und gleich wieder drücken.
- SIA Anzeige stellt sich zurück im Display erscheint ------ .

mfg

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hi,

wie schon beschrieben, soll man die KM-Rückstelltaste gedrückt halten, bis das !-Symbol in einem Dreieck erscheint. Dann sofort die Taste loslassen und sofort wieder gedrückt HALTEN. Dann kommt das Servicemenü. So bei einem LCI.

Habe nen 2010er LCI und da kann ich alles mögliche Resetten. Auch die Bremsen. Manchmal muss man es 2-3 mal mit einem Reset probieren, bis er den neuen Wert übernimmt.

Desweiteren gibt es wie erwähnt schon die Möglichkeit, nur den KM-Zählerknopf lange gedrückt zu halten um ins Menü zu kommen UND es gibt die Möglichkeit, den KM-Zählerknopf UND den BC-Knopf gleichzeitig für 5 sek. gedrückt halten um ins Menü zu kommen.

Diese 3 Möglichkeiten hat man.

Aber es geht. Alternativ die Smartphoneapp "Carly" (früher "BMWhat"😉
Damit gehts auch.

LG Cali

Zitat:

@Rhoigauner schrieb am 21. Oktober 2015 um 19:47:06 Uhr:


Also bei mir geht es auch nicht.
BMW E61 530 xD Automatik Herstelldatum 20.11.2008 ....
Ich komme über die Taste des Tageskilometerzählers in das Geheim-Menue und in das Menue für Fahrgestellnummer, Software, Herstelldatum, usw....
Aber Service zurückstellen (Ölwechsel) geht einfach nicht.
Probiert habe ich
a) Taste Tageskilometerzähler gedrückt halten - dauernd - auch wenn Dreieck erscheint
b) Taste Tageskilometerzähler drücken, wenn Dreieck erscheint loslassen, dann wieder drücken
c) wie bei a oder b aber mit Motor "AN"
d) wie bei a oder b aber Motor "AUS" und Motor-Startknopf gedrückt halten

Ich wäre für einen Hinweis dankbar :-)

Brauche ich den Service-Rücksteller oder mache ich noch immer etwas falsch ?

Hallo,

wenn im Motorsteuergerät Störungen sind, dann lässt sich der Ölwechsel nicht rücksetzen!

Also Fehlerspeicher lesen - eventuell löschen - dann Ölservice rückstellen.

Gruß
BMW Freund

Danke für die Hinweise.

Folgendes habe ich gemacht:
Lesegerät an den ODB und ausgelesen
- keine Fehler (bestätigt auch den TÜV, der am Vormittag auch keine Fehler gefunden hatte)
- trotzdem alles gelöscht

Jetzt wieder "rein" ins Rückstellmenue:
a) nur Tageskilometerzähler gedrückt halten
b) Tageskilometerzähler und Taster BC (am oberen Lenkstockhebel) gedrückt halten
c) wie a) aber sobald das erste Mal das Dreieck auftaucht loslassen und wieder gedrückt halten
d) wie c) aber nun die Taste BC loslassen und dann wieder gedrückt halten
e) wie c) & d) aber nun beide Tasten Loslassen und dann wieder gedrückt halten

Ergebnis:
Dreieck leuchtet auf, dann kommt Datum und Uhrzeit für ca. 5sec, dann wieder Dreieck für ca. 5sec, dann Erscheint der Menue-Punkt 01. Fahrgestellnummer (Gilt für Prozedur a) bis e) )

Mit einem Satz: Es geht noch immer nicht !

Fehlerspeicher leer
Fehlerspeicher gelöscht
Diverse Tastenkombinationen ausprobiert (bin dabei sogar einmal in das "Geheim-Menue" - Punkte 01. bis 20. gekommen)

Hat noch jemand eine Idee oder muss ich für 12.- € so einen Rücksteller kaufen ?

Danke für Eure Hilfe und Feedback

Versuch mal noch eines.

1. Zündung an
2. das Datum anzeigen lassen am Tacho.
3. Tageskilometerzähler gedrückt halten

Also am Blinkerhebel den oberen Knopf drücken , so dass das Datum angezeigt wird.

Gruß Kenan

Ähnliche Themen

EDIT: 3. Tageskilometerzählerknopf

mittlerweile wurde meiner allerding 3x komplett geflasht, kann sein das diese funktion jetzt eingespart ist.

@Eric wow 3 mal komplett gflasht! Wieso das denn? Welchen SW Stand hast du jetzt und was hat es gebracht?
Ging der Verbrauch runter?

Gruß Lupus

Möchte ja keinem zu Nahe treten, aber:

Wenn ich mir solch ein Auto vom Unterhalt her nicht Leisten kann, dann schaffe ich es mir nicht an. Einfach alles zurücksetzen ohne das es gemacht wurde grenzt an Betrug.

Die Türen müssen zum zurücksetzen geschlossen sein. Weiß net ob das bereits berücksichtigt würde, aber mit ner offenen Tür rutsch ich bei mir auch direkt ins geheimmenü. Gruß.

Zitat:

@thesithlord schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:25:55 Uhr:


Möchte ja keinem zu Nahe treten, aber:

Wenn ich mir solch ein Auto vom Unterhalt her nicht Leisten kann, dann schaffe ich es mir nicht an. Einfach alles zurücksetzen ohne das es gemacht wurde grenzt an Betrug.

Was für ein Blödsinn. Ich mache meinen Ölwechsel , Bremsen etc. immer selbst. Wenn ich es dann zurücksetze ist das Betrug????? Lächerlich!!!

Ich finde die Preise in den Werkstätten sind Betrug am Kunden.

Zum Problem:

Ich komme bei mir nicht in das Menü wenn die Fahrertür nicht geschlossen ist. Klingt zwar komisch.....ist aber so. Ich habe es ein paar mal mit offener Tür versucht ohne Erfolg. Tür zu und alles kein Problem.

Grüße.

Zitat:

@HN-XX-XXXX schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:37:49 Uhr:



Zitat:

@thesithlord schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:25:55 Uhr:


Möchte ja keinem zu Nahe treten, aber:

Wenn ich mir solch ein Auto vom Unterhalt her nicht Leisten kann, dann schaffe ich es mir nicht an. Einfach alles zurücksetzen ohne das es gemacht wurde grenzt an Betrug.

Was für ein Blödsinn. Ich mache meinen Ölwechsel , Bremsen etc. immer selbst. Wenn ich es dann zurücksetze ist das Betrug????? Lächerlich!!!

Ich finde die Preise in den Werkstätten sind Betrug am Kunden.

Zum Problem:

Ich komme bei mir nicht in das Menü wenn die Fahrertür nicht geschlossen ist. Klingt zwar komisch.....ist aber so. Ich habe es ein paar mal mit offener Tür versucht ohne Erfolg. Tür zu und alles kein Problem.

Grüße.

Danke für die Bestätigung. Ich mache auch alles selber, nicht weil das Geld fehlt, sondern weil ich mich von einigen (nicht allen) Werkstätten verarscht fühle. Also Tür zu und auf gehts

Echt dämlich die Aussage " wer es sich nicht leiste kann sollte sich es nicht anschaffen"
Wie kann man nur so ein Blödsinn quatschen???

Aber gehört ja nicht hier her.
So wie es oben beschrieben wurde funktionierts. Mann muss aber etwas Geduld haben, bei mir hat es auch nicht immer beim ersten mal geklappt

Also ich habe schon ca. 1000 bmws auseinander gebaut und zusammmen gebait so wie fast bei jeden service zurückgestellt, und bis jetzt hat es bei jeden über die tageskilometer taste geklappt🙂 🙂

Also es wird was falsch gemacht, und zwar bei autos mit klassischen Zündschlüssel auf stellung 2 und dann die ganze Prozedur durchführen, bei autos mit Fernbedienung muss der schlüssel auch drinne stecken türen müssen alles zu sein sowie heckklpape, und hier GAAANZ WICHTIG stellung 2,
-> schlüssel Rein und start stop knopf 2x drücken dabei ohne Bremse zu betätigen

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 22. Oktober 2015 um 23:18:32 Uhr:


Echt dämlich die Aussage " wer es sich nicht leiste kann sollte sich es nicht anschaffen"
Wie kann man nur so ein Blödsinn quatschen???

Aber gehört ja nicht hier her.
So wie es oben beschrieben wurde funktionierts. Mann muss aber etwas Geduld haben, bei mir hat es auch nicht immer beim ersten mal geklappt

Sorry, aber das ist kein blödsinn, ich sehe leider zu oft Auto's von Leuten die einen auf Dicke Hose machen und nicht mal Geld überhaben um defekte Glühbirnen auszutauschen... aber Hauptsache die Inspektionshinweise weggedrückt damit es nicht peinlich wird wenn man andere mitnimmt. Tanken geht auch für nen 10er... ne is klar.

Wenn jemand alles am Fhz. macht was bei einer Inspektion gemacht werden muss okay, aber das dürfte auf die wenigsten zutreffen...

Hat hier irgendwer gesagt das er die Informationen einfach nur wegdrückt oder etwas zu machen? Ich bin kfz Meister und ich wäre dumm wenn ich nicht alles selber machen würde, nicht nur um Geld zu sparen, sondern auch weil ich Spaß an der Arbeit habe. Klar gibt es die schwarzen Schafe von denen du sprichst, aber das kann man nicht verallgemeinern

Zitat:

@thesithlord schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:25:55 Uhr:


Möchte ja keinem zu Nahe treten, aber:

Wenn ich mir solch ein Auto vom Unterhalt her nicht Leisten kann, dann schaffe ich es mir nicht an. Einfach alles zurücksetzen ohne das es gemacht wurde grenzt an Betrug.

Guten Tag,

wer andern einfach unterstellt, dass es darum geht: "EINFACH ALLES ZURÜCKSETZEN OHNE DAS ES GEMACHT WURDE GRENZT AN BETRUG" - so jemand disqualifiziert sich selber.

Woher willst Du eigentlich wissen was ich mir leisten kann und ggf. leisten will?

Im übrigen ist eine solche Unterstellung ( Zitat: "... grenzt an Betrug."😉 üble Nachrede.

Ich bin mit dem Service meiner freien Meister-Werkstätte sehr zufrieden und finde es sehr sinnvoll hier z.B. den Service (Ölwechsel mit noch warmen Motor, Bühne und Ablassschraube) machen zu lassen.
Wenn es zu speziell wird (Allrad-Verteilergetriebe vorn oder Wechsel des Getriebeöls bei der Automatik), dann schlägt der Meister von sich aus vor mit dem Problem eben zu BMW oder einem anderen Spezialisten zu gehen. Das nenne ich Service, Beratung und ehrliche Kommunikation.

So!
Das musste raus und ich sag es gerne nochmal: Dein Kommentar war daneben und jetzt ist gut.

Allen anderen vielen Dank für die Ratschläge, ich werde nochmal prüfen ob die Tür offen oder zu war.

Rhoigauner

Deine Antwort
Ähnliche Themen