1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Inspektionspreis Motoröl DB 229.5

Inspektionspreis Motoröl DB 229.5

Mercedes A-Klasse W169

Moin,

habe heute den Wagen meiner Frau (A150) zur Inspektion gehabt ( 41000 km).
Für Motoröl wurden p. Liter 17,65 berechnet. Vor einem Jahr waren es beim gleichen
Mercedes Händler noch 10,08 Euro. Auf Nachfragen bekam ich lapidar die Antwort
das es letztes Jahr ein Sonderpreis war. Kann mir vielleicht jemand sagen was sonst die
MB Händler für Motoröl so berechnen?

Gruß Vegas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vegas96 schrieb am 24. Oktober 2014 um 18:30:11 Uhr:


Moin,

habe heute den Wagen meiner Frau (A150) zur Inspektion gehabt ( 41000 km).
Für Motoröl wurden p. Liter 17,65 berechnet. Vor einem Jahr waren es beim gleichen
Mercedes Händler noch 10,08 Euro. Auf Nachfragen bekam ich lapidar die Antwort
das es letztes Jahr ein Sonderpreis war. Kann mir vielleicht jemand sagen was sonst die
MB Händler für Motoröl so berechnen?

Gruß Vegas

Da bist du aber noch gut dabei !!! mit 17,65 !!!

Normalerweise werden für den Liter hochwertigen, vergoldetem Apotheker-Öles Preise aufgerufen die einem die Zehnägel hochklappen lassen, in aller Regel 25-30 Euro pro Liter.

Sag deiner Werkstatt schön artig DANKE für 17,65 € p/L.
Deine 10.08 € p/L aus 2013 sind ja fast EK-Preis.

Mal "Butter bei die Fische".
Meine Aussagen stimmen, ohne Über-oder Untertreibung.
Einzig Aussage EK ist ein wenig schmunzelnd angemerkt.

Kauf das Oel nach Freigabe MB 229.5 selbst, stelle es dem Händler zur "Verfügung"
(vorausgesetzt du bist so pfiffig es günstiger als 10.08 € p/L einzukaufen)
und weise ihn beim Service an, dass das Oel, welches im Kofferraum o.ä. verstaut, zu verwenden ist.

Für eine MB-Werkstatt sind beide dir abverlangten Preise aus 2013 und 2014
völlig auf der "Green-Card".

Wenn Fragen ... bitte, nur zu ...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 28. Oktober 2014 um 16:08:03 Uhr:



Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:58:28 Uhr:


Ja, an die 5-Liter-Besteller denke ich auch immer, wenn ich im Stau stehe. An Ende hat sich dann mal wieder ein Sprinter mit kleinteiligen Internet-Müll überschlagen...
Wie beschafft sich denn der Herr Gedoensheimer sein Oel und in welcher Gebindegrösse, wenn man mal fragen darf ?!!!

Außerdem müßte doch ein verunfallter Sprinter (wenn du nicht gerade dahinter warst, Staubildung)
auch für dich nicht gerade nachteilig sein.
Hab da irgendwas mit "Background der Automobil-Zulieferer" im Hinterkopf.

Gedoensheimer ist ein echter Spießer! Der kauft und entsorgt sein Krempel im örtlichen Flachhandel (im Vorbeifahren so zu sagen). Ihm entgehen dabei die MT-bekannten Labereien.

Was die zertrümmerten Sprinter angeht: So kurzfristig denkt er nicht, er ist nicht im Endkundengeschäft tätig. Die Pleite der Sprinterproduzenten würde ihn schon eher treffen.

Logistik ist für Gedoensheimer ein notwendiges Übel. Als Eisenbahn- Autobahn- und Flughafenanlieger eidet er darunter.

Kurz er ist ein echter Arsch, er fährt Mercedes........

Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:14:39 Uhr:



Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 28. Oktober 2014 um 16:08:03 Uhr:


Wie beschafft sich denn der Herr Gedoensheimer sein Oel und in welcher Gebindegrösse, wenn man mal fragen darf ?!!!

Außerdem müßte doch ein verunfallter Sprinter (wenn du nicht gerade dahinter warst, Staubildung)
auch für dich nicht gerade nachteilig sein.
Hab da irgendwas mit "Background der Automobil-Zulieferer" im Hinterkopf.

Gedoensheimer ist ein echter Spießer! Der kauft und entsorgt sein Krempel im örtlichen Flachhandel (im Vorbeifahren so zu sagen). Ihm entgehen dabei die MT-bekannten Labereien.
Was die zertrümmerten Sprinter angeht: So kurzfristig denkt er nicht, er ist nicht im Endkundengeschäft tätig. Die Pleite der Sprinterproduzenten würde ihn schon eher treffen.
Logistik ist für Gedoensheimer ein notwendiges Übel. Als Eisenbahn- Autobahn- und Flughafenanlieger eidet er darunter.
Kurz er ist ein echter Arsch, er fährt Mercedes........

Ach, der Herr, hatten sie bereits erwähnt die Sache mit den Angeboten der div. Händler von Angeboten die "auf die Hufe fallen". Is ja nicht das Schlimmste, wa ?!!!

Alles andere ist eh klar ... (Maschinenbau, nachgelagert der Autoindustrie und ihren Zulieferern.

Labertaschen haben es dort schwer)

Hilf und bring dich konstruktiv ein ... wie oftmals bereits geschehen.

Bißchen MEHR geht immer ... 😰

Alternativ zu den bereits genannten günstigen Möglichkeiten über die online-Händler bietet sich das jüngst in einem Test mit am besten abgeschnittene Öl an: real,-Quality GSR 5W30 nach MB 229.5 für unsere Benziner, ca. 23,00 /5L.

Ist schnell zur Hand da real-Märkte gut gestreut sind in D .

Der Rechnung meines letzten Assyst entnehme ich das 5 L 229.5 mittlerweile 137,50 € kosten. Ich bekomme 50% auf das Öl, damit zwar immer noch kein Schnäppchen, dafür verschwinden aber schon mal kleinere Zusatzarbeiten von der Rechnung, deshalb sehe ich von ÖL beistellen mal ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen