Inspektionspaket X1 F48
Hallöchen X1 Gemeinde,
ich habe meinen X1 18i jetzt seid Januar 2020 und bin rundum zufrieden. Als Gebrauchtwagen bei BMW geholt mit 5000 km, jetzt 26500 km. Alles funktioniert, keine nervigen Geräusche. Die 140 PS reichen für knapp über 200 kmh.
Jetzt der Kummer !!!!!!!
Im September 2020 habe ich mir ein Inspektiospaket für 830,00 gekauft, auf Anraten des Meister von BMW Berlin. Hat auch 2 mal wunderbar funktioniert, bis auf die Haubenlifter keine weiteren Kosten. Jetzt wollte ich am 15.08. für Anfang September einen Inspektionstermin bei BMW machen und sagte der Dame am Thresen das die schon bezahlt wäre im Paket. Sie meinte daraufhin, das Paket wäre am 12.08.2022 abgelaufen. Wenn ich am 07.September 2020 was für 2 Jahre kaufe, kann der Vertrag doch nicht am 12.08. 2022 zu Ende sein. Die große Inspektion soll 730,00 Euro kosten. Der Vorschlag vom Meister war ein neues Paket für 2 Jahre und 830,00 Euro.
Habe ich dankend abgelehnt und mich für immer verabschiedet. Fahre jetzt in eine kleine Werkstatt meines Vertrauens. Schaut euch beim Abschluss das genaue Enddatum an damit ihr nicht genauso dasteht.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
152 Antworten
Kann ich nicht bestätigen: zu jedem der alternativ angebotenen Pakete steht direkt darunter, deutlich lesbar: z.B. "* Sie haben „Service Inclusive - 7 Jahre / 100.000 km“ ausgewählt. Die Laufzeit 7 Jahre und die Laufleistung 100.000 km gelten ab Erstzulassung des Fahrzeugs. Der Leistungsanspruch endet mit Erreichen der gewählten Laufzeit bzw. Laufleistung, es gilt das zuerst Eingetroffene."
Zitat:
@Xentres schrieb am 21. August 2022 um 17:57:45 Uhr:
Dafür gibt es ja das Sternchen und die Fußnoten.Jeder normale Verbraucher weiß, dass das wichtigste unten beim Sternchen steht.
Von daher kann ich dir nur widersprechen, @Querens
Das stimmt. Aber nur eingeschränkt.
Wenn hinter dem Sternchen das Gegenteil dessen steht, was im Haupttext steht, dann weiß der juristisch Kundige auch, dass es sich schnell um sittenwidrige oder überraschende Bedingungen handeln kann.
Aber auch darum geht es mE nicht, lieber Xentres. Sondern um die Frage, ob derartige Neppversuche
eines Premium-Anbieters würdig sind. Ich finde nicht.
Und am Ende des Tages gelten einzig und alleine die AGBs, und schon auf der zweiten Seite steht ohne Sternchen und Fußnoten (sogar als übersichtliche Tabelle) ganz klar, wann die Laufzeit beginnt. Hier der Link: http:// https://www.bmw.de/.../...vice%20Inclusive.pdf.asset.1627562101172.pdf
Irgendwie verstehe ich die aufgeregte Diskussion seitens Q nicht, so hinterlistig wie er es beschreibt kann es gar nicht sein, denn immerhin hat sogar er die „List“ erkannt - somit: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
Ähnliche Themen
Ich habe hier beispielhaft ein SI Paket im Connected Store ausgewählt und dabei folgende Info erhalten:
* Sie haben „Service Inclusive - 10 Jahre / 150.000 km“ ausgewählt. Die Laufzeit 10 Jahre und die Laufleistung 150.000 km gelten ab Erstzulassung des Fahrzeugs. Der Leistungsanspruch endet mit Erreichen der gewählten Laufzeit bzw. Laufleistung, es gilt das zuerst Eingetroffene. Diese Information wird vor Vertragsabschluss angezeigt und enthält alle relevante Informationen.
Hier von Abzocke zu sprechen kann ich nicht nachvollziehen.
Zitat:
@turbomori schrieb am 22. August 2022 um 01:14:17 Uhr:
Ich habe hier beispielhaft ein SI Paket im Connected Store ausgewählt und dabei folgende Info erhalten:* Sie haben „Service Inclusive - 10 Jahre / 150.000 km“ ausgewählt. Die Laufzeit 10 Jahre und die Laufleistung 150.000 km gelten ab Erstzulassung des Fahrzeugs. Der Leistungsanspruch endet mit Erreichen der gewählten Laufzeit bzw. Laufleistung, es gilt das zuerst Eingetroffene. Diese Information wird vor Vertragsabschluss angezeigt und enthält alle relevante Informationen.
Hier von Abzocke zu sprechen kann ich nicht nachvollziehen.
Früher hätte man solche Bedingungen einfach als N. -Tricks bezeichnet. Aus Respekt vor unseren neuen massenhaft eingewanderten Landsleuten gehört sich das heute nicht mehr.
Ich wähle daher ein anderes schönes bayerisches Wort: KRAMPF.
Einem BMW-Besitzer ein vorgeblich "5 Jahre geltendes Paket" anzubieten, welches aufgrund des Kleingedruckten in der Fußnote je nach EZ tatsächlich auch mal nur 1 Jahr, oder auch nur ein halbes oder ein viertel Jahr oder sogar nur eine Woche gelten soll und dafür den gleichen Preis wie für 5 Jahre abzuzocken, das sind Krampfereien.
Dies umso mehr als der Kunde in der verkürzten Zeiträumen oftmals vorhersehbarerweise gar keine Möglichkeit hat, auch nur irgendeine Leistung abzurufen. Hier wird also kräftig abkassiert für ein Leistungsversprechen, von dem der Anbieter schon vorher weiß, dass er rein gar nichts leisten wird.
Natürlich kann ein Großkonzern solche Krampfereien solange betreiben, bis ein übervorteilter Kunde mal den mühsamen Rechtsweg beschreitet und ein Gericht das abstellt.
Ob es dem Image eines Großkonzerns, der "Premium sein will" aber wirklich zuträglich ist?
Ich bezweifle das.
wer lesen kann ist klar im Vorteil
Zitat:
@peru1010 schrieb am 22. August 2022 um 09:51:40 Uhr:
wer lesen kann ist klar im Vorteil
Was nichts daran ändert, dass das Angebot gleichwohl versuchter Nepp ist.
Übrigens weiß ich gar nicht einmal, ob eine Gesellschaft so erstrebenswert ist, in der Menschen, die etwa nicht so gut lesen können, nach Belieben betrogen, übervorteilt und verarscht werden dürfen.
Die Menschen, die das gut finden, haben meist eine ganz andere Sichtweise, wenn sie sich dann selbst einmal verarscht sehen. Dann ist plötzlich alles "ganz anders"... 😁 😁 😁
Hast Du Dich schon mal untersuchen lassen? Vielleicht kann man Dir ja helfen.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 22. August 2022 um 11:27:23 Uhr:
Hast Du Dich schon mal untersuchen lassen? Vielleicht kann man Dir ja helfen.
Hallo,
die Querulatorische Persönlichkeitsstörung sollte von einem guten Therapeuten behandelbar sein.
Grüße
Sorry, aber Menschen, die ein Service inklusive Angebot bewusst völlig falsch einordnen, haben meist ohnehin eine professionelle Dauerbetreuung und können alleine gar keine Verträge abschließen.
Alle anderen ordnen das Angebot für sich halt korrekt ein oder können auch zugeben, dass der Irrtum bei ihnen selbst lag (denn alle wichtigen Infos sind sofort ersichtlich und nicht im 50ten Untermenü oder auf Seite 300 der AGB versteckt).
Ein solches Paket ist nur möglich, wenn das Fahrzeug seine erste Inspektion noch nicht erreicht hat - also innerhalb der ersten beiden Jahre. Somit ist der Leistungsumfang exakt identisch dem, wenn man das Paket gleich bei Zulassung abgeschlossen hätte. Der späte Käufer hat somit überhaupt keinen Nachteil - wo liegt also der Nepp? Wenn ich mir ein Service Paket aussuche bei dem die Services von 5 Jahren oder 100000km enthalten sind kaufe und diese Inhalte auch bekomme dann ist doch alles ok. Was soll das Schwadronieren über Nepp oder Betrug? Das ist völlig unbegründet.
So sähe es bei mir für einen gebrauchten F39 aus 11/2018 aus, der den ersten Service bereits hinter sich hat , 3 Jahre oder 40TKM ab nächsten Service welcher in 11/2022 fällig ist, sprich, einmal groß, einmal klein und einmal bremsflüssigkeit
Das ist das Service Paket für Gebrauchtwagen, wie ich es auch beschrieben habe. Dort gilt nicht die EZ als Startzeitpunkt.
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 22. August 2022 um 21:39:03 Uhr:
So sähe es bei mir für einen gebrauchten F39 aus 11/2018 aus, der den ersten Service bereits hinter sich hat , 3 Jahre oder 40TKM ab nächsten Service welcher in 11/2022 fällig ist, sprich, einmal groß, einmal klein und einmal bremsflüssigkeit
Ich habe noch kein Service-Paket. Meine Frage, wie schaut es aus, wenn der Wagen während der Laufzeit ausfällt. Was auch immer die Gründe sind. Gibt es dann Geld zurück?