Inspektionskosten Vectra / Signum
In dieser Thread geht es um die Inspektionen und den damit verbundenen Kosten. Durch den Thread hat man einen Überblick über die Kosten die auf einen zukommen. Hier sollte man einen Regionalen durchschnitt ziehen. Der Thread sollte auch nicht dazu dienen die FOH´s zu erpressen.
Das Schema wie folgt:
Fahrzeug: Vectra \ Signum
Motor : zb 2.0T
KM Stand:
Getriebeart: zb. AT5
Inspektion Nr: zb. 1,2,3
ECOFlex : ja / nein (starr)
Zusatzarbeiten:
Region: (Bundesland)
Preis: €
Der Thread lebt vom mitmachen!
Wie mit BlackTM besprochen wird der Thread dann mit den FAQ verlinkt.
Ich hoffe findet meine Idee nicht so schlecht.
Gruß Rene
Beste Antwort im Thema
"Vorfahren zum TÜV", -auf dem eigenen Hof! Die Abzockerei treibt schon tolle Blüten! 🙄
Das Fazit bisher bestätigt im übrigen, was einige andere hier auch so sehen:
Keine FOH-Inspektion nach der Garantiezeit! Diesen vermeidbaren Ärger kann man sich sparen.
Bei mir: Überhaupt keine Inspektion, sondern Selbermachen und ggf. gezielt Einzelaufträge erteilen. Und zwar vorzugsweise bei meiner kleinen freien Werkstatt, bei der ich jederzeit frei gekaufte Verschleiß- und Ersatzteile zum Einbau mitbringen darf.
Auf diese Weise habe ich jetzt 239 TKm erreicht, -mit minimalen Betriebskosten, ohne Mängel, kein Geld verplempert, alles funktioniert und der TÜV ist zufrieden; also was habe ich falsch gemacht? Keine Stempel gesammelt? Es darf gelacht werden!
Ich kann all denen, die immer noch regelmäßig zum Abmelken zu ihren FOHs laufen nur den Rat geben, sich die Sache mal gründlich zu überlegen und zusammenzurechnen, wieviel sie bisher für das nutzloses Abhaken der Inspektions-Checkliste vertan haben.
MfG Walter
DTI/AT5, problemlos
632 Antworten
ich hätte dort mal eine frage , meiner ist BJ 08/Mai das Auto hatte bei 2700KM Inspektion gehabt denke mal vor 10Monate her , habe das Auto jetzt knapp ein jahr und er hat jetzt nen bischen über 9000KM gelaufen und er zeigt mir schon wieder Insp. an ... ist das normal ?? Oder kann ich diese ausfallen lassen oder soll ich sie leiber mitnehmen ??
LG ArielSoldier
@ArielSoldier
ich würde sie machen lassen, deiner ist ja noch recht jung und Kulanz sollte ohne Probleme möglich sein, daher täte der FOH-Stempel gut.
Du fährst viel Kurzstrecke, oder?
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
@ArielSoldierich würde sie machen lassen, deiner ist ja noch recht jung und Kulanz sollte ohne Probleme möglich sein, daher täte der FOH-Stempel gut.
Du fährst viel Kurzstrecke, oder?
was denkst du was das so Kosten würde weil ja fast alles schon gemacht wurde also öl wechsel, mehr kann ich grad nicht sagen hab das SH nicht da ... kann ich die insp. nicht auch selber machen ??
nein fahre keine kurzstrecke, zB auf arbeit immer mit Fahrrad ;-)
man kann sagen das das auto ein wochenend auto ist ... und Urlaubsauto ist ...
LG ArielSoldier ...
ps danke dir für die Antwort
Zitat:
Original geschrieben von ArielSoldier
ich hätte dort mal eine frage , meiner ist BJ 08/Mai das Auto hatte bei 2700KM Inspektion gehabt denke mal vor 10Monate her , habe das Auto jetzt knapp ein jahr und er hat jetzt nen bischen über 9000KM gelaufen und er zeigt mir schon wieder Insp. an ... ist das normal ?? Oder kann ich diese ausfallen lassen oder soll ich sie leiber mitnehmen ??LG ArielSoldier
Inspektionsintervall ist 30.000 km oder ein Jahr. Die Serviceintevallanzeige meldet sich, wenn einer der beiden Faktoren erreicht ist. Auch wenn Du wenig fährst, meldet sich die Anzeige nach ziemlich genau einem Jahr. Ich schaffe auch keine 30.000 km jährlich und werde immer nach etwas über einem Jahr von der Anzeige zur Inspektion aufgefordert. So lange Dein Auto noch so jung ist, würde ich die Inspektion bei Opel machen lassen. Das erhöht die Chancen auf Kulanz, wenn außerhalb der Garantie mal was Größeres ist. Nach 5 Jahren ist das eigentlich egal. Da gibt´s dann sowieso nichts mehr.
Ähnliche Themen
Fahrzeug: Vectra Caravan
Motor : Z19DTH / 1.9 CDTI
KM Stand: 27.000
Getriebeart: MT 6
Inspektion Nr: 2
ECOFlex : ja
Zusatzarbeiten: keine
Region: Herten (NRW)
Preis: 294 € incl. MwSt.
Ohne Reinluftfilter (für rd. ´nen 10er ) bereits selbst im Herbst getauscht 😎
Fahrzeug: Vectra Caravan OPC
Motor : Z28NEH
Getriebeart: MT 6
Region: Freiburg (BaWü)
Erster Jahresservice bei 12.000Km (kleine Inspektion)
Preis: 200 € incl. MwSt.
Zweiter Jahresservice bei 25.000Km (grosse Inspektion)
Preis: 300 € incl. MwSt.
Dritter Jahresservice bei 39.000Km (kleine Inspektion)
Preis: 245 € incl. MwSt. (incl. HU und AU)
Gruss
Jürgen
Nun zu mir:
170.000 KM ( kleine Inspektion)
Motor: Z30DT
Feinstaubplakette 4,20
Ölfilter 25,80
Filter, Innenraum 31,95
5w30 Longlife 8,0l 110,40
Ablassschraube 5
Dichtung 2
Inspektion 52,80
Lohn: 52,80
Material: 181,35
Gesamt: 278,64€
Fahrzeug: Vectra Caravan
Motor : Z19DTH / 1.9 CDTI
KM Stand: 27.700
Getriebeart: MT 6
Inspektion Nr: 2
ECOFlex : nein
Zusatzarbeiten: Knarz / Klappergeräusch bei kalter Witterung beim Anfahren im ersten und beim Lastwechsel nach Schaltvorgang in zweiten Gang beseitigt
Anmerkung: Dieselkraftstoff-Filter wurde nicht getauscht, nur entwässert, vermutlich wg. Laufleistung <30.000km anstatt 60.000km
Region: Schleswig-Holstein
Preis: 240 € incl. MwSt.
Bin sehr zufrieden, insbesondere da die Zusatzarbeiten auf Kulanz durchgeführt wurden!
3. also kleine Inspektion ohne Zusatzarbeiten (ohne Öl )
Im Raum Erzgebirge
KM-Stand: 52.000
Kosten : 127,xx € incl. Mehrwertsteuer (Mit Filter und Kleinkram)
So meine erste Inspektion mit dem Siggi 🙂
Fahrzeug: Signum
Motor : 2,8 Ltr Turbo
KM Stand: 57.006
Getriebeart: Automatik (kein Plan welche Bezeichnung)
Inspektion : Nr. 4
ECOFlex : ?? Kleine Inspektion mit Ölwechsel, Luftfilter und Kerzen neu
Zusatzarbeiten: Bremsen und Beläge vorn
Region: Wunstorf (Niedersachsen)
Preis: 995 € incl. MwSt.
Vectra C 2.2 direct, 114 KW
Baujahr: 06
KM: 53.544
Jahrliche Jahresinspection (4.te)
Großer Service,
Endsumme: 290,50€
Detailliert steht alles im PDF😉
Hallo Psychomeier,
ich habe mir die Inspektion mal genauer angesehen und komme mit der Rechnung nicht klar. In Rechnung stehen 20 AW Inspektion+3 AW Motorölwechsel+ 1 AW Bremsflüssigkeitswechsel! Nach Herstellervorgaben sind es aber: 15AW Inspektion incl. Motorölwechsel+ 3 AW Bremsflüssigkeitswechsel.
Gruß Pampersbomber0909
Das ist mein erstes Auto, und wie schon wo anders geschrieben, hab ich den gleichzeitig mit meinem Führerschein abgeholt.
Ich kenne mich damit absolut nicht aus.
Ich weiss noch nicht mal was AW bedeutet🙁
EDIT: google ist mein Freund. AW bedeutet Arbeitswert?!
1 AW sind 30 min?!
Solange der Preis gerecht ist, ist alles im grünen Bereich.
So mir hats heut die Augen ausm Kopp gehauen...
Ich hab mir heut nen Termin für die 3. Inspektion geben lassen, im Serviceheft steht "Nebeninspektion"...
Bei der 2. Inspektion, Hauptinspektion, hab ich 379€ gezahlt. Jetzt hat mir der FOH heute gesagt, dass ich mit ca. 300€ rechnen kann?! Kann das sein? Er meinte nur, "Oh, der DTH, der hat 5L Öl"...
Ich hab mich hier mal durchgelesen und hab mit ca. 200€ gerechnet!
Und weiss einer was in BaWü z. Z. der TÜV/ASU kostet? Da wurde mir heute beim FOH gesagt, dass der 96€ kosten würde?!