Inspektionskosten Vectra / Signum
In dieser Thread geht es um die Inspektionen und den damit verbundenen Kosten. Durch den Thread hat man einen Überblick über die Kosten die auf einen zukommen. Hier sollte man einen Regionalen durchschnitt ziehen. Der Thread sollte auch nicht dazu dienen die FOH´s zu erpressen.
Das Schema wie folgt:
Fahrzeug: Vectra \ Signum
Motor : zb 2.0T
KM Stand:
Getriebeart: zb. AT5
Inspektion Nr: zb. 1,2,3
ECOFlex : ja / nein (starr)
Zusatzarbeiten:
Region: (Bundesland)
Preis: €
Der Thread lebt vom mitmachen!
Wie mit BlackTM besprochen wird der Thread dann mit den FAQ verlinkt.
Ich hoffe findet meine Idee nicht so schlecht.
Gruß Rene
Beste Antwort im Thema
"Vorfahren zum TÜV", -auf dem eigenen Hof! Die Abzockerei treibt schon tolle Blüten! 🙄
Das Fazit bisher bestätigt im übrigen, was einige andere hier auch so sehen:
Keine FOH-Inspektion nach der Garantiezeit! Diesen vermeidbaren Ärger kann man sich sparen.
Bei mir: Überhaupt keine Inspektion, sondern Selbermachen und ggf. gezielt Einzelaufträge erteilen. Und zwar vorzugsweise bei meiner kleinen freien Werkstatt, bei der ich jederzeit frei gekaufte Verschleiß- und Ersatzteile zum Einbau mitbringen darf.
Auf diese Weise habe ich jetzt 239 TKm erreicht, -mit minimalen Betriebskosten, ohne Mängel, kein Geld verplempert, alles funktioniert und der TÜV ist zufrieden; also was habe ich falsch gemacht? Keine Stempel gesammelt? Es darf gelacht werden!
Ich kann all denen, die immer noch regelmäßig zum Abmelken zu ihren FOHs laufen nur den Rat geben, sich die Sache mal gründlich zu überlegen und zusammenzurechnen, wieviel sie bisher für das nutzloses Abhaken der Inspektions-Checkliste vertan haben.
MfG Walter
DTI/AT5, problemlos
632 Antworten
Hallo,
war heute auch bei der Inspektion.
Z19DT
126 000 km
EZ 08/2005
Inspektion Nr. 3
Tätigkeiten:
Eco Service Flex (ohne Keilrippenriemen)
Bremsklötze hinten
Feder rechts vorne (Material und Arbeit auf Kulanz)
Stabi links vorne
527€
Raum: Niederbayern
Hallo,
ich war letzte Woche zur Inspektion
Signum 1,9 cdti 110 kw
42000 km
EZ 02.08
Inspektion Nr. 2
Service + Bremsklötze hinten
428,58€
NRW
So....
Gerade abgeholt:
z22se - 1. Inspektion 17TKM - Öl selber mitgebracht - € 127,xx
Dortmund am Flughafen (falls man das öffentlich sagen darf..?)
Inspektion wurde bei dem FOH meines vertrauen gemacht 🙂
Inspektion - 72 euro
Bremsflüssigkeit wechseln - 12 euro
Reinluftfilter ersetzten, Batterie Fb. ersetzen - 4 euro
Fehlercode auslesen u. Löschen
Spurstange vorne rechts ersetzen - 28 euro
Spur einstellen - 8 euro
Material:
Filterelement - 8.23 euro
O-Ring - 1.74 euro
Öl - 64.10 euro
Bremsflüssigkeit - 5.41 euro
Batterie Fb. - 3.86 euro
Benzinfilter - 14.11 euro
Filterelement - 11.76 euro
Reparatursatz Spurstange - 40.21 euro
Scheibenreiniger - 1.89 euro
Bremsenreiniger - 1.52 euro
Dichtring - 7.22 euro
Filter - 16.02 euro
Funktionssicherung - 1.35 euro
Pflege Achsen, Gelenke - 1.35 euro
Pflege Türbremse, Schanier - 1.35 euro
Mit Mwst. sind es dann 364.15 Euro!
Ich finde das ist okay !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobi0880
Moin zusammen,so dann auch mal von mir die Kosten😉
...
...
-...
Ort: HamburgNaja zum Ölpreis sage ich mal nix...da ist mir irgendwie alles aus dem Gesicht gefallen....knappe 100€ für ein 10w40...
Gruß Tobi
Ich sag schon was:
Ich halte dies für Wucher. Wenn man weiß, daß größere Werkstätten ihr Öl in Fässern beziehen, zum Literpreis für ein 10W-40 von etwa € 2,50 bis 3,50, dann fällt mir kein passenderer Begriff ein.
Na gut, wer's mit sich machen läßt, darf sich nicht beklagen.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von s45chBO
So....Gerade abgeholt:
z22se - 1. Inspektion 17TKM - Öl selber mitgebracht - € 127,xx
Dortmund am Flughafen (falls man das öffentlich sagen darf..?)
Gleiches Fahrzeug wie oben:
KM Stand 2300
also auch erste Inspektion:
244€ in Leipzig
Vielen Dank an so sinnlose Garantiebestimmungen :-(
Zitat:
Original geschrieben von vectra-c-le
Gleiches Fahrzeug wie oben:Zitat:
Original geschrieben von s45chBO
KM Stand 2300
also auch erste Inspektion:244€ in Leipzig
Vielen Dank an so sinnlose Garantiebestimmungen :-(
Das find ich jetzt aber viel...
Haben die denn was aussergewöhnliches gewechselt...?
Zitat:
Das find ich jetzt aber viel...
Haben die denn was aussergewöhnliches gewechselt...?
Garnichts gemacht. Außer mal ne Runde rum geguckt ;-)
War aber der günstigste in meiner Umgebung
Naja der FOH nimmt mal gerne 90€ für das eingefüllte 0-40W ÖL !!! (siehe meine 1. Inspektion!!!!!Zitat:
Original geschrieben von vectra-c-le
Gleiches Fahrzeug wie oben:Zitat:
Original geschrieben von s45chBO
So....Gerade abgeholt:
z22se - 1. Inspektion 17TKM - Öl selber mitgebracht - € 127,xx
Dortmund am Flughafen (falls man das öffentlich sagen darf..?)
KM Stand 2300
also auch erste Inspektion:244€ in Leipzig
Vielen Dank an so sinnlose Garantiebestimmungen :-(
Zitat:
Naja der FOH nimmt mal gerne 90€ für das eingefüllte 0-40W ÖL !!! (siehe meine 1. Inspektion!!!!!
Ich wusste garnicht, dass man sein Öl mitbringen darf ...
Angeblich is das irgendein wahnsinnig gutes und hat knapp 110€ gekostet.
Ich hatte nach dem billigsten gefragt, und da wurde mir gesagt, dass nur diese Sorte verwendet werden darf...
Naja beim nächsten Mal werd ich versuchen, mein eigenes Öl zu kaufen...
Viele Grüße,
vectra-c-le
Zitat:
Original geschrieben von vectra-c-le
Ich wusste garnicht, dass man sein Öl mitbringen darf ...Zitat:
Naja der FOH nimmt mal gerne 90€ für das eingefüllte 0-40W ÖL !!! (siehe meine 1. Inspektion!!!!!
Angeblich is das irgendein wahnsinnig gutes und hat knapp 110€ gekostet.
Ich hatte nach dem billigsten gefragt, und da wurde mir gesagt, dass nur diese Sorte verwendet werden darf...
Naja beim nächsten Mal werd ich versuchen, mein eigenes Öl zu kaufen...Viele Grüße,
vectra-c-le
Hier mal eine Frage... du hast doch keinen Z22SE, sondern einen Z22YH oder?? Weil den Z22SE gabs nur bis Bj. 2003!
Also bei mir, auch ein 2.2 Direct bezahl ich für das ÖL wie oben geschrieben 64.10 Euro beim FOH.
Zitat:
Original geschrieben von vectra-c-le
Ich wusste garnicht, dass man sein Öl mitbringen darf ...Zitat:
Naja der FOH nimmt mal gerne 90€ für das eingefüllte 0-40W ÖL !!! (siehe meine 1. Inspektion!!!!!
Angeblich is das irgendein wahnsinnig gutes und hat knapp 110€ gekostet.
Ich hatte nach dem billigsten gefragt, und da wurde mir gesagt, dass nur diese Sorte verwendet werden darf...
Naja beim nächsten Mal werd ich versuchen, mein eigenes Öl zu kaufen...Viele Grüße,
vectra-c-le
Ja hab ich mich erst auch nicht "getraut" bei der ersten Inspektion!
Aber wie ich dann die Rechnung sah, hab ich im vergangenen Febr. bei der 2. Insp. einfach die Kanne in den Fußraum gestellt und gesagt das ich das Öl selbst anlieferte. (und wie gesagt ist von Opel freigegeben)
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Hier mal eine Frage... du hast doch keinen Z22SE, sondern einen Z22YH oder?? Weil den Z22SE gabs nur bis Bj. 2003!
Z22SE ist richtig...
Re-Import...
Hab ich auch. Z22SE Bj. 2008 mit AT5... 😁
Zitat:
Original geschrieben von s45chBO
Z22SE ist richtig...Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Hier mal eine Frage... du hast doch keinen Z22SE, sondern einen Z22YH oder?? Weil den Z22SE gabs nur bis Bj. 2003!
Re-Import...
Hab ich auch. Z22SE Bj. 2008 mit AT5... 😁
achso, na fein fein... würde wo im Ausland noch weiter gebaut der Motor?
Ja. vectra-c-le, ich und einige Andere hier glaube ich, haben den aus Münster von nem Mitsu-Händler, der da einige von hatte.
Alle recht gut ausgestattet und mit den Teilen versehen, die Opel noch rumliegen hatte. 😁
Also u.a. dem AT5 und dem z22se, was für mich aber ein Kaufargument war wegen LPG.
Die kommen aus dem"Osten" Europas, vielleicht auch aus dem Grunde LPG der dort weiter verbaut worden.