Inspektionskosten Vectra / Signum

Opel Vectra C

In dieser Thread geht es um die Inspektionen und den damit verbundenen Kosten. Durch den Thread hat man einen Überblick über die Kosten die auf einen zukommen. Hier sollte man einen Regionalen durchschnitt ziehen. Der Thread sollte auch nicht dazu dienen die FOH´s zu erpressen.

Das Schema wie folgt:

Fahrzeug: Vectra \ Signum
Motor : zb 2.0T
KM Stand:
Getriebeart: zb. AT5
Inspektion Nr: zb. 1,2,3
ECOFlex : ja / nein (starr)
Zusatzarbeiten:

Region: (Bundesland)
Preis: €

Der Thread lebt vom mitmachen!
Wie mit BlackTM besprochen wird der Thread dann mit den FAQ verlinkt.
Ich hoffe findet meine Idee nicht so schlecht.

Gruß Rene

Beste Antwort im Thema

"Vorfahren zum TÜV", -auf dem eigenen Hof! Die Abzockerei treibt schon tolle Blüten! 🙄
Das Fazit bisher bestätigt im übrigen, was einige andere hier auch so sehen:
Keine FOH-Inspektion nach der Garantiezeit! Diesen vermeidbaren Ärger kann man sich sparen.
Bei mir: Überhaupt keine Inspektion, sondern Selbermachen und ggf. gezielt Einzelaufträge erteilen. Und zwar vorzugsweise bei meiner kleinen freien Werkstatt, bei der ich jederzeit frei gekaufte Verschleiß- und Ersatzteile zum Einbau mitbringen darf.
Auf diese Weise habe ich jetzt 239 TKm erreicht, -mit minimalen Betriebskosten, ohne Mängel, kein Geld verplempert, alles funktioniert und der TÜV ist zufrieden; also was habe ich falsch gemacht? Keine Stempel gesammelt? Es darf gelacht werden!
Ich kann all denen, die immer noch regelmäßig zum Abmelken zu ihren FOHs laufen nur den Rat geben, sich die Sache mal gründlich zu überlegen und zusammenzurechnen, wieviel sie bisher für das nutzloses Abhaken der Inspektions-Checkliste vertan haben.
MfG Walter
DTI/AT5, problemlos

632 weitere Antworten
632 Antworten

Naja in erster Linie die Inspektion.

Aber da es mein erster Opel ist.Und ich ihn hier nicht gekauft habe, musste ich mir nach langem umhöhren eine Werktstatt aussuchen. Und somit wurde es dann auch für mich ein Werkstatttest.
Ich muss mich wohlfühlen und den vertrauen.

Ich kenne es anders von der Werkstatt meiner Eltern. Da wird man mit Handschlag begrüßt, der Meister usw. stellt sich vor, wenn man ihn nicht kennt und muss man warten wird man gebeten sich zu setten und gefragt ob man einen Kaffee trinken möchte.
So sieht freundlciher Services meiner meinung nach aus. Vorallem bei einem neu/erst Kunde.

Zitat:

Original geschrieben von XY150



Ich muss mich wohlfühlen und den vertrauen.

Ich kenne es anders von der Werkstatt meiner Eltern. Da wird man mit Handschlag begrüßt, der Meister usw. stellt sich vor, wenn man ihn nicht kennt und muss man warten wird man gebeten sich zu setzen und gefragt ob man einen Kaffee trinken möchte.
So sieht freundlciher Services meiner meinung nach aus. Vorallem bei einem neu/erst Kunde.

So ist es bei mir auch, wobei das leider heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist.

Wobei der Kaffee nicht lebensnotwendig ist, aber für den Kunden sollte man sich schon die entsprechende Zeit nehmen um auf ihn einzugehen.

Gruß....Andi

Keilrippenriemen hättest noch warten können. Der muss bei 150 000 beim Zahnriemenwechsel sowieso ab und hätt dann nur das Material gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Fanti86


Keilrippenriemen hättest noch warten können. Der muss bei 150 000 beim Zahnriemenwechsel sowieso ab und hätt dann nur das Material gekostet.

Aber im Servicesheft steht 120 000km und ich will kein Risiko ein gehn. Wegen Kulanz und Garantie.

Möchte nicht später höhren das man sich nicht an die Vorschriften gehalten hat.

Muss den der beim Zahnriemenwechsel wieder ersetzt werden?

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

so dann auch mal von mir die Kosten😉

Fahrzeug: Signum 2.2direct Automatik
EZ: 06/2005
Motor: Z22YH
KM Stand: 51625
Getriebe: AT5
Inspektion Nr.: 4
ECOflex: keine Ahnung???

Alle Preisangaben sind NETTO!

Inspektion: 165,-€
beinhaltet
-Motorölwechsel
-Bremsflüssigkeitswechsel
-Zündkerzenwechsel
-Reinluftfilterwechsel
-Batteriewechsel für die FB 2x
-Batteriesäurecontainer ersetzt

Ersatzteile:
-O-Ring 1,86€
-Clip (2x1,28€) 2,56€
-Ölfilter 8,80€
-Dichtring 7,90€
-Pollenfilter 17,20€
-Öl Mobil Formula S 10w40 5l 77,25€
-Antifrost 500ml 2,20€
-Batterie (2x2,42€) 4,84€
-Zündkerzen (4x7,81€) 31,24€
-Luftfilter 8,20€
-Kraftstofffilter 9,70€
----------------------------------------------
Gesamt: 336,75€
inkl. MwSt. 400,73€

Ort: Hamburg

Naja zum Ölpreis sage ich mal nix...da ist mir irgendwie alles aus dem Gesicht gefallen....knappe 100€ für ein 10w40...man gönnt sich ja sonst nix😉

Gruß Tobi

Zitat:

Original geschrieben von XY150



Zitat:

Original geschrieben von Fanti86


Keilrippenriemen hättest noch warten können. Der muss bei 150 000 beim Zahnriemenwechsel sowieso ab und hätt dann nur das Material gekostet.
Aber im Servicesheft steht 120 000km und ich will kein Risiko ein gehn. Wegen Kulanz und Garantie.
Möchte nicht später höhren das man sich nicht an die Vorschriften gehalten hat.

Muss den der beim Zahnriemenwechsel wieder ersetzt werden?

Ich weiß, dass 120 000 drinnen stehen. Aber kann dir ja nichts passieren. Wenn er reißt, wird halt die Lichtmaschine nicht mehr angetrieben und das merkst ganz schnell und dann muss er sowieso getauscht werden. Normalerweise sieht der bei 150 000 auch noch sehr intakt aus. Aber jetzt kann man eh nichts mehr machen.

Danke.
Weiß ich jetzt beim nächsten mal bescheid.

Ahoi zusammen,

nachfolgend mein Bericht:

Fahrzeug: Signum 2.2direct

EZ: 03/2006

Motor: Z22YH

KM Stand: 63183

Getriebe: 6 Gang

Inspektion Nr.: 4

Inspektion: 130,-€

beinhaltet

-Motorölwechsel mit mitgebrachten 5W30

-Bremsflüssigkeitswechsel

Dazu kommt die halbjährliche Garantieinspektion: 38,- €

Ersatzteile:

-Bremsflüssigkeit 4,68€

-Filterelement 8,76€

-O-Ring 1,86€

-Dichtring 7,86€

-Wischblatt (Heck) 18,30€

-Filter 17,40€

-Filterelement 12,78€

-Batterie 4,20€

-Reiniger 2,88€

-Benzinfilter 15,36€

-Klipp (x2) 2,06€

----------------------------------------------

Gesamt Lohn: 151,66€
Gesamt Sonstiges: 38,35€
Gesamt Teile: 96,14€

inkl. MwSt. 340,52€

Ort: Ruhrgebiet

Es wurde auch ein neuer Druckregler im Rahmen der Kampagne 10-P-011 eingebaut. Allerdings hatte ich auch zwei Tage vor dem Inspektionstermin telefonisch angefragt, so daß das Teil bestellt wurde.

ABER: bei der Besprechung wurde ich darauf hingewiesen, dass eine Fehlermeldung bzgl. der Drallklappen vorliegt 🙁 Die Kaltlaufschwankungen von vor ein paar Wochen (die mittlerweile nicht mehr auftreten), waren wohl darauf zurückzuführen. Der Reperatursatz wurde bestellt, nächste Woche fahre ich wieder hin. Bis dahin kann ich anscheinend weiterfahren.

Hallo zusammen,
hab gerade mal ein paar Seiten hier durchgeforstet, bin aber leider nicht fündig geworden.
Weiß einer wieviel die Bremsen vorne für einen 2.0T MJ06 kosten?
Beläge, Scheiben, Montage.
Wäre nett.

Hallo zusammen,

mein Bericht zur Inspektion:

 

 

Fahrzeug: Vectra C 2.2direct

 

EZ: 06/2005

 

Motor: Z22YH

 

KM Stand: 80715

 

Getriebe: AT 5

 

Inspektion Nr.: 4

 

 

Inspektion: 74,79 €

 

beinhaltet

 

-Motorölwechsel

 

 

Ersatzteile:

 

-Bremsflüssigkeit 12,28€
-Bremslüssigkeitwechsel: 18,60€

 

-Ölfilter: 8,40€

 

-O-Ring 1,78€

 

-Motoröl 5W-30 5 L: 79,85€

-Pollenfilter: 35,59€

 

-Batterie: 4,03€

 

-Reiniger: 1,75€

----------------------------------------------

 

Gesamt: 237,07€

Mwst: 45,04€

Gesamt: 282,11

 

Ort: Stuttgart

 

Es wurde auch ein neuer Druckregler im Rahmen der Kampagne 10-P-011 eingebaut.

Hallo zusammen,

habe heute meinen Kombi von der Inspektion geholt, folgende Details:

Fahrzeug: Vectra C Kombi 1,9 CDTI (150PS), Automatik
EZ: 07/2005
KM Stand: 93111
Getriebe: AT6
Inspektion Nr.: 2 (!) - ECOflex

angegebene Preise = NETTO !

Inspektion: 148,32 €

beinhaltet:
- Motorölwechsel
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Bremsklötzer vorn ersetzen
- Keilrippenriemen ersetzen
- Reinluftfilterwechsel
- 1x Batteriewechsel für die FB
- 1 x Kennzeichenbeleuchtung instandgesetzt (hatte ich leider nicht bemerkt)

Material:
- Motorenöl (4,3 Liter) 52,98 €
- Ölfilter 14,91 €
- 3x Filter (Luf/Inneraum/Dieselfilter) 60,95 €
- obere Lager für Federn vorn 31,48 € (Federnwechsel auf Kulanz)
- Bremsflüssigkeit 10,67 €
- Keilrippenriemen 28,55 €
- Bremsklötzer vorn 92,07 €
- Verschleiss-Sensor Bremsklötzer vorn 13,97 €
- Batterie Fernbedienung 3,96 €
- Kleinmaterial 4,68 €

Gesamt: 462,54 € + 19% MwSt. = 550,42 €

Die oberen Lager/Teller (drehbar durch Kugellager) der vorderen Federn wurden vorsorglich gewechselt, da beide Vorderfedern nach Federbruch der rechten Feder auf Opel-Kulanz gewechselt wurden.

Ort: Wilsdruff / Sachsen


Gruß

Wolfram

Wieso wurde bei dir der Keilrippenriemen schon getauscht, der ist doch erst bei 120 000 fällig?

Original geschrieben von Fanti86
Wieso wurde bei dir der Keilrippenriemen schon getauscht, der ist doch erst bei 120 000 fällig?

Antwort:

Den Tausch des Keilrippenriemens hat mir die Werkstatt empfohlen,
da bei ca. 60.000 km die Lichtmaschine starb (Totalausfall + Kulanz) und dabei wurde der Keilrippenriemen nicht gewechselt.
In letzter Zeit hatte ich nach Kaltstart des öfteren ein Pfeifen aus Richtung Lichtmaschine und hatte selbst den Keilrippenrienem unter Verdacht.

Gruß

Hier ist meine Übersicht:

Signum 3.0 CDTI Sport Ez.9.2003 - 120 058 Km

1 ECOService- Flex 91,50
3 Korrosionsschutz-Service 18,30
1 Ölfilter 49,53
1 Dichtring 0,25
7,3 Mobil 1 5W30 dexos 101,11
2 Sonax Scheibenklar Plus 1,80
1 Filter 32,65
1 Contra Sept Klimarein 9,44
1 Filter 14,54
1 Batterie 3,73
1 Klappschlüssel 63,81
1 Tempomat-Blinkerhebel 49,68
1 Tempomat nachrüsten und freischalten 36,60

Originalteile 214,90
Andere Teile 112,35
Gesamt Lohn 146,40
Zusammen 472,94
+ 19% Märchensteuer 89,86

Rechnungsbetrag 562,80 €

Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

beste grüsse, fritz

Hallo

Signum 3.0 CDTI Cosmo ez. 31.08.2006 - 100.660 km (Z30DT mit AT6)

Arbeit
ECOService - 19,00 AW -> 107,54 €
Bremsflüssigkeit wechseln - 4,00 AW -> 20,83 €
Batterie prüfen - 1,00 AW -> 5,21 €
Batterie laden - 1,00 AW -> 5,21 €
Batterie ausbauen - 3,00 AW -> 15,62 €
Schelle AKM rechts prüfen ggf ersetzen - 4,00 AW -> 20,83 €
Wagen außen gewaschen - kostenlos
Wagen innen gereinigt - kostenlos

Rabatt 8% - 33,96 €
Summe Übertrag (Arbeit) - 175,24 €

Material
Batterie *139954*- 4,32 €
Dichtring *652493*- 1,50 €
Einsatz *5650820*- 55,92 €
Filter *5818083*- 16,86 €
Filterelem - *5834070* - 13,02 €
Bremsflüssigkeit *1942061* - 11,46 €
Filter *1808624* - 37,86 €
Batterie *1201000* - 172,80 € (20% Rabatt)

Summe (Material) 313,74 €

Summe Inspektion 488,98 €
+ Garantieverlängerung 299,00 €
+ GM 0W30 8L zur Inspektion mitgebracht 42,00 €

Gesamtsumme: 923,20 €

Ohne Batterie und Garantieverlängerung hätte mich die Inspektion also 332,14 € gekostet.

Ort: Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen