Inspektionskosten
Tach zusammen. Ich habe mir einen Mondeo zugelegt, nun steht der 4. Jahres/60tsd Service an. Habe mir ein Angebot von meiner ford Werkstatt geben lassen. Wow, das haut mich um....!
Was haltet ihr davon? Das ist doch nicht normal?!
21 Antworten
Das Problem ist doch wenn während der Garantiezeit ein Garantiefall eintritt (wie z.B. eine neue Batterie ) gibt's erstmal Gezeter ob das noch unter Garantie fällt. Danach einen Kulanzantrag durch zu bekommen ist genauso ein schwieriges Unterfangen.
Ob das alles die Kosten rechtfertigt wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
@deKoch schrieb am 15. Februar 2021 um 21:54:55 Uhr:
Das Problem ist doch wenn während der Garantiezeit ein Garantiefall eintritt (wie z.B. eine neue Batterie ) gibt's erstmal Gezeter ob das noch unter Garantie fällt. Danach einen Kulanzantrag durch zu bekommen ist genauso ein schwieriges Unterfangen.
Kann eigentlich die freie Werkstatt, die ja an dem Service ordentlich verdient hat, den Garantie- oder Kulanzantrag bei Ford stellen?
Ich denke wenn die freie Werkstatt den Garantieantrag stellt, wird sie an ein "autorisierten Händler" verwiesen. Da gab es ja bereits schon genügend Rechtsprechungen in der Sache, gerade im Hinblick auf die div. Werkstattketten die "Inspektionen nach Herstellervorgaben" machen.
Ich bin da mit meinem an eine "freie Werkstatt" geraten, die meiner Meinung nach außer den Bremsen hinten weil vom Sachverständigen bei der HU beanstandet und dem Stempel in's Checkheft nicht viel mehr gemacht hat. Die beiden LuFi waren jedenfalls nicht neu obwohl KM und Zeit überschritten wurden.
Zitat:
@deKoch schrieb am 16. Februar 2021 um 09:53:33 Uhr:
Ich denke wenn die freie Werkstatt den Garantieantrag stellt, wird sie an ein "autorisierten Händler" verwiesen.
Und dieser "autorisierten Händler" wird sich dann mit größter Begeisterung und allerhöchster Priorität um eben diesen Garantie-/Kulanzantrag kümmern. Schließlich musste er sich ja vorher nicht mit irgendwelchem Wartungskram herum ärgern.
das Leben ist ein Geben und Nehmen. Mal gibt der einer, mal nimmt der andere.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 16. Februar 2021 um 07:28:29 Uhr:
Zitat:
@deKoch schrieb am 15. Februar 2021 um 21:54:55 Uhr:
Das Problem ist doch wenn während der Garantiezeit ein Garantiefall eintritt (wie z.B. eine neue Batterie ) gibt's erstmal Gezeter ob das noch unter Garantie fällt. Danach einen Kulanzantrag durch zu bekommen ist genauso ein schwieriges Unterfangen.
Kann eigentlich die freie Werkstatt, die ja an dem Service ordentlich verdient hat, den Garantie- oder Kulanzantrag bei Ford stellen?
nein, nur die Ford Vertragswerksatt kann einen Garantieantrag stellen und durchführen, da eventuell vom Hersteller Arbeitsanweisungen vorgegeben werden, und da ist eine frei Werkstatt draußen, und Kulanz ist eine freiwillige Sache des Herstellers, die wird er sicher nicht erteilen wenn eine freie Werkstatt am Auto rumpfuscht und irgendwelche teile verbaut,
Ich fahre einen Mondeo MK 5 Turnier-Automatik mit 211 PS ( Diesel )
Hatte nun die 60TKM Inspektion
Bei FORD SIGG & STILL in Augsburg musste ich für diese Inspektion, mit Achsvermessung ( 83,19 € ) und Klimainspektion (74,79 € ) stolze 1378,00 € bezahlen.
Das Getriebeöl wurde für 7 LTR. mit 284,69 € und das Motorenöl mit 6,1 LTR. mit 158,48 € berechnet.
Automatikgetriebeöl erneuern 150,70 €
Die langen ganz schön hin, oder ist das jetzt 2022 normal?
Ich muss auch noch dazu sagen, dass durch einen BIG- Deal keine Lohnkosten berechnet wurden.
Ich glaube, dass ich das letzte mal bei dieser Werkstatt war.
Habt Ihr ähnliches erlebt?
Nein, weil diese Kosten hinlänglich bekannt sind. 5 Ltr. Castrol Magnetic kosten 35,- . Damit wäre dann auch schon geklärt ob vorab schon mal über die zu erwartenden Kosten gesprochen wurde.